Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 13. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Wanderungshindernisse im Wieslocher Leimbach werden beseitigt

13. Juli 2019 | > Wiesloch-Informiert, Das Neueste

Wiesloch informiert

In den nächsten Wochen werden am Leimbach Sohlschwellen und Abstürze durch Raue Rampen aus Naturstein ersetzt. 

Die Sohlschwellen und Wehranlagen am Leimbach bilden für die im Wasser lebenden Tiere eine Barriere, die nicht überwunden werden kann. Zur Herstellung der Durchgängigkeit werden sie in den nächsten Wochen durch sogenannte Raue Rampen ersetzt)

Nach der Europäischen Wasserrahmenrichtlinie, die in nationales Recht umgesetzt wurde, ist entlang von Gewässern erster und zweiter Ordnung die sogenannte Durchgängigkeit herzustellen. Dies betrifft auf Wieslocher Gemarkung die Gewässer von Leimbach, Waldangelbach und Gauangelbach. Die Sohlschwellen und Wehranlagen aus historischer Wassernutzung verhindern die Wanderungsbewegungen von Fischen und anderen im Gewässer lebenden Tieren und Pflanzen. Diese Anlagen sind in sogenannten Programmstrecken erfasst und werden im Rahmen der Gewässerausbaumaßnahmen nun Stück für Stück abgebaut. In der Wieslocher Innenstadt handelt es sich um zwei Anlagen, die in den nächsten Wochen umgebaut werden.

Unterhalb der „Torbrücke“ der Hauptstraße über den Leimbach werden die Sohlschwellen für die Ableitung des Gewerbekanals an der Insel abgebaut und durch Raue Rampen aus Naturstein ersetzt. Dies bedeutet, dass der bisherige Absturz mit dem entsprechenden Höhenunterschied durch eine Natursteinrampe auf eine Länge von mehreren Metern verzogen wird. Ein bestimmtes Gefälle darf dabei nicht überschritten werden und auch bei Niedrigwasser muss innerhalb des neuen Bachbettes für eine Mindestwasserhöhe gesorgt werden. Gestern wurde zunächst einmal das schwere Gerät in den Leimbach gehoben mit dem in den nächsten Tagen der Abbruch der vorhandenen Anlagen erfolgen soll. Zunächst müssen jedoch die Fische in dem betroffenen Bachabschnitt gerettet und weiter bachabwärts wieder ausgesetzt werden. Dies erfolgt mit der sogenannten Elektro-Befischungsmethode, mit der die Fische nur leicht betäubt werden.

Die Ausbaumaßnahme steht im Zusammenhang mit dem bereits erfolgten Bau des Hochwasserrückhaltebeckens in Schatthausen und ist als ökologische Ausgleichsmaßnahme für den dort erfolgten Eingriff vorgesehen. Sie wird deshalb mit 70 Prozent der Kosten in Höhe von insgesamt rund 150.000 Euro vom Land im Rahmen der Hochwasserschutzmaßnahmen bezuschusst.

Eine weitere Schwelle befindet sich im Leimbach oberhalb Höhe der Zufahrtsbrücke zum Rathaus. Dort wird am 12. August dieses Jahres mit einer vergleichbaren Maßnahme begonnen werden. Bis Anfang September zu „Wein und Markt“ soll der Großteil der Maßnahmen abgeschlossen sein.

Quelle: Stadt Wiesloch


Weitere aktuelle Berichte über das Leben in und um Wiesloch finden Sie in unserer Rubrik: Wiesloch Informiert

Das könnte Sie auch interessieren…

Sozialbericht 2024 im Gemeinderat Walldorf vorgestellt

  Eine breite Palette von Leistungen „Auch das vergangene Jahr war geprägt durch die anhaltende Kriegslage in der Ukraine und der damit einhergehenden Flüchtlingssituation. Des Weiteren belasten die gestiegenen Verbraucherpreise und Lebensunterhaltungskosten...

Rücksicht auf die Natur im Frühling

  Stress für Muttertiere und ihre Jungen vermeiden Auf den Wegen bleiben, Hunde an der Leine führen Im Frühling erwacht die Natur zu neuem Leben, und die Felder, Wiesen sowie Wälder dienen vielen Tieren als Kinderstube. Bereits Anfang März kamen die ersten...

Walldorf: Die Feuerwehr soll leistungsfähig bleiben

  Gemeinderat beschäftigt sich mit Bedarfsplan und Ersatzbeschaffungen „Herzlichen Glückwunsch zu dieser extrem motivierten Feuerwehr. Es ist beispielhaft, was hier in Walldorf passiert.“ So fasst Prof. Dr. Roland Goertz die Eindrücke zusammen, die er in seiner...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive