Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 18. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Walldorfer Spargelmarkt 2018

12. Juni 2018 | > Walldorf, Allgemeines, Freizeit, Gewerbe, Kultur & Musik, Leitartikel, Photo Gallery

Der Walldorfer Spargelmarkt bot am Wochenende vom 08. bis 10. Juni ein buntes Unterhaltungsprogramm für Groß und Klein und viele Leckereien für die Stärkung zwischendurch an.

(bb) Die hochsommerlichen Temperaturen erinnerten auch an das Fest im letzten Jahr. So schwitzten die zahlreichen Gäste aus nah und fern bei strahlendem Sonnenschein und über 30°C auch auf dem diesjährigen Spargelmarkt.  

Wie immer war der Spargelschälwettbewerb, organisiert von der Sparkasse Walldorf,  ein besonderer Höhepunkt am Spargelmarkt-Sonntag.
Zum „Promischälen“ traten an Frau Bürgermeisterin Christiane Staab, Spargelkönigin Chantal I., Karnevalsprinzessin Laura I., Sparkassen-Filialleiter Philipp Renninger, Bürgermeisterin Ute Pfeiffer aus Walldorf/Werra, Bürgermeister Fabian Giesder aus Meiningen und der Bürgermeister aus St. Max Eric Pensalfini. Aus Spaß versuchte dieser vor Beginn des Wettbewerbs, sich durch geschicktes Verschieben seiner Spargelstangen einen Vorteil zu verschaffen, was das aufmerksame Publikum jedoch mit lautstarkem Widerspruch und Gelächter quittierte.

Ihrem Namen alle Ehre machte Spargelkönigin Chantal I., die als Erste mit dem Schälen fertig war. Ihr folgten Bürgermeister Eric Pensalfini und Bürgermeisterin Ute Pfeiffer. Filialleiter Philipp Renninger, Karnevalsprinzessin Laura I., Bürgermeister Fabian Giesder und Bürgermeisterin Christiane Staab brauchten etwas länger zum Schälen ihrer Spargelstangen. Aus den Händen von Philipp Renninger nahm Chantal I. ihren Siegerpokal entgegen.

Später am Nachmittag gab es noch den Überraschungs-Spargelschäl-Wettbewerb, dieses Mal mit den Vertretern der Walldorfer Schulen. Hier traten die Rektorinnen Silke Fiedler (Sambuga-Schule) und Jutta Stempfle-Stelzer (Schillerschule) sowie die  Rektoren Helmut Hibschenberger  (Realschule) und Lorenz Kachler (Waldschule) an.
Unter den Anfeuerungsrufen ihrer Fanclubs ging es los mit dem Schälen und der Sieger war Herr Kachler, der lachend zugab, vorher geübt zu haben. Ihm folgten Frau Fiedler, Herr Hibschenberger und Frau Stempfle-Stelzer. Auch hier gab es für den Sieger einen Wanderpokal der Sparkasse.   

Am ganzen Wochenende gab es auf den Bühnen an der Drehscheibe und auf dem Marktplatz musikalische Unterhaltung. Tanzvorführungen der Garden der KG Astoria-Störche und der Tanzschule Kronenberger sowie Kampfkunst-Vorführungen des Budo Club Samurai und des Viet Vo Dao Walldorf e. V. komplettierten das Bühnenprogramm.
Der französische Markt auf der Drehscheibe bot ausgewählte Köstlichkeiten für die Walldorfer Feinschmecker, und auch die ganze Hauptstraße hindurch sorgten viele Stände für das leibliche Wohl.
Zum verkaufsoffenen Sonntag öffneten die Walldorfer Einzelhandelsgeschäfte und lockten mit Spargelmarkt-Rabatten auch Gäste aus der näheren Umgebung an.

Das Spielmobil „Oh, Larry“ und Karussells sowie Süssigkeitenstände waren besonders für die Kleinsten interessant. Und auch das Jugendkulturhaus mit Pep (Jump) hatte am Sonntag seinen „Tag der offenen Tür“ mit Kickern, Billardspielen, Tischtennis, offener Werkstatt und Café.

Am Samstag wurde offiziell das „Stadtradeln“ mit Bürgermeisterinnen und Bürgermeistern aus der Region eröffnet, die zuvor die traditionelle Neubürgerradtour mit Frau Staab unternahmen und am Bahnhof Wiesloch-Walldorf die erste Radservice-Station eröffneten.

Bummeln Sie mit uns über den Spargelmarkt:

[nggallery id=1113]

Text und Fotos: BBinz

Das könnte Sie auch interessieren…

Volldampf voraus: Saisonstart im Feldbahn- und Industriemuseum Wiesloch

Saisonstart mit Dampf und Action: Das Feldbahn- und Industriemuseum Wiesloch lädt zum Fahrtag am 1. Mai Am 1. Mai 2025 startet das Feldbahn- und Industriemuseum Wiesloch e.V. offiziell in die neue Saison – und das wie immer mit Volldampf! Zwischen 10:00 und 17:00 Uhr...

Jetzt für das Stadtradeln anmelden

  Kilometer sammeln für unser Klima Die Stadt Walldorf beteiligt sich zum achten Mal an der Kampagne Stadtradeln. Gemeinsam mit Walldorf nehmen in diesem Jahr alle weiteren 53 Kommunen des Rhein-Neckar-Kreises vom 29. Juni bis 19. Juli am Stadtradeln teil....

Sanierung der Rheinstraße in Walldorf beginnt am 22. April

  Der Gemeinderat hat am 18. März die Firma Sax + Klee GmbH aus Mannheim mit der Sanierung der Rheinstraße, zwischen Kurpfalzstraße und Schwetzinger Straße, beauftragt. Neben der Modernisierung der Infrastruktur, wie Ver- und Entsorgungsleitungen sowie der...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive