Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 25. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Walldorfer Hospiz Gespräche 26.09.2013

21. September 2013 | > Walldorf, Hospize, Leitartikel

Herzlich willkommen zum 1. Walldorfer HospizGespräch

(vsk) Begleitet werden wir Menschen bewusst und auch unbewusst vom Wissen um den Tod, dem wir nicht entgehen können. Vor allem die Furcht vor einer unheilbaren Krankheit und einem Ende mit Schmerzen beschäftigt und verunsichert viele von uns mit zunehmendem Alter.

Dass es Einrichtungen wie das „Hospiz Agape“ gibt, deren Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter es verstehen, der verbleibenden Zeit noch mehr Leben zu geben, ist tröstlich. Mit den vielfältigen Veranstaltungen in diesem Jahr geht das Hospiz auch auf die Menschen außerhalb des Hauses zu und bietet ihnen an, sich mit dem Abschied vom Leben auseinanderzusetzen. Die Kunstausstellung und vor allem das Hospizgespräch, zu dem ich Sie in diesem Jahr herzlich nach Walldorf einladen möchte, können für uns wichtige Wegweiser sein. Besonders freue ich mich, dass wir mit Dr. Monika Renz, eine nicht nur sehr erfahrene, sondern auch äußerst einfühlsame Referentin gewonnen haben, die einen mehrdimensionalen therapeutischen Ansatz vertritt. Ich freue mich auf viele Begegnungen und Gespräche zum Leben und Sterben.

Christiane Staab, Bürgermeisterin Walldorf

Walldorfer Hospizgespräche

Termin:   26.09.2013 – 18:00

Veranstaltungsort:   ev. Gemeindehaus Walldorf

Veranstaltung anlässlich 5 Jahre Hospiz Agape in Wiesloch

„Das Ich stirbt in ein Du hinein“, Monika Renz aus St. Gallen

Referate u.a. über Themen wie Ehrenamt im stationären Hospiz und Seelsorge.

Programm

Einlass ab 17 Uhr

Begrüßung Hans Klemm – Vorsitzender FV Hospiz Agape

Grußwort: Christiane Staab – Schirmherrin, Bürgermeisterin Stadt Walldoti

Dietmar Hopp –  Dietmar-Hopp-Stiftung

Referate:

Was ist gutes, würdiges Sterben? Dr.phil. Dr.theol. Monika Rellz „Das ich stirbt in ein du hinein“

Die Pfarrerin – die Seelsorgerin – Susanne Schneider-Riede

Ehrenamt im Hospiz – Petra Bechtel

Kunsttherapie im Hospiz – Simone Deichmann, M.A

Musik: Constantia 1878 Walldorf – Dr. Armin Fink

PAUSE

Dialoggespräch I – Momentaufnahmen aus dem Hospiz – Martina Brixner

Was ist würdiges Sterben? – Monika Renz

Dialoggespräch II – Momentaufnahmen aus dem Hospiz -Martina Brixner und Mitarbeiter

Fragen & Gespräche aus und ans Publikum

 

Einladung zum 1. Walldorfer Hospizgespräch
am 26. September 2013, 18 Uhr, im Evangelischen Gemeindehaus Walldorf, Schulstraße 4

Unter dem Motto „Der Zeit mehr Leben geben“ und unter Einbindung der Angehörigen und unter möglichst ähnlichen Verhältnissen, wie sie in einer häuslichen Umgebung gegeben sind, arbeitet das Hospiz Agape seit nunmehr über 5 Jahren. Mit diesem ganzheitlichen Ansatz ist es uns gelungen, unseren Gästen mit ihren Angehörigen eine Umgebung und Atmosphäre zu schaffen, die sich positiv auf das Wohlbefinden und die Lebensqualität in dieser schwierigen Situation auswirkt.

Wir möchten in unserer Veranstaltung am 26.09.2013 darüber informieren, wie die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Hospizes Agape diese anspruchsvolle Aufgabe bewältigen.

Neben Kurzreferaten zur Seelsorge, Arbeit der Ehrenamtlichen und Kunsttherapie im Hospiz dürfen wir als Hauptreferentin der Veranstaltung Frau Dr. phil. Dr. theol. Monika Renz (Leiterin der psycho-onkologie am Kantonspital St. Gallen) mit Ihrem Vortrag“ Was ist gutes, würdiges Streben? – das ich stirbt in ein du hinein“ begrüßen.

Es würde uns freuen, Sie bei dieser Veranstaltung begrüßen zu dürfen, die Frau Bürgermeisterin Christiane Staab, Walldorf, als Schirmherrin eröffnen wird.

Einlass ist ab 17:00 Uhr, der Eintritt ist frei

Das könnte Sie auch interessieren…

Ferienspaß 2025: Aufruf an Vereine und Gruppen zur Teilnahme

Das Kinder- und Jugendbüro der Stadt Wiesloch ruft gemeinsam mit den Gemeinden Dielheim und Walldorf zur Teilnahme am Ferienprogramm "Ferienspaß 2025" auf Dieses Programm bietet Kindern und Jugendlichen ab dem Grundschulalter eine spannende und abwechslungsreiche...

Zweite ADFC-Frauenradtour „Kraichgaurunde über Himmelreich“

Die zweite ADFC-Radtour der Saison für Frauen findet am Sonntag, 4. Mai 2025, statt Treffpunkt ist der Bahnhof Wiesloch-Walldorf, Gleis 1 (Wieslocher Seite) um 10:00 Uhr. Es wird eine schöne Runde durch den hügeligen Kraichgau geradelt, über die Himmelreichhütte bei...

„In Liebe, Eure Hilde“ – Kinovorstellung im Luxor-Filmpalast

Filmclub Wiesloch-Walldorf zeigt bewegendes Widerstandsdrama Am Donnerstag, 8. Mai 2025, lädt der Filmclub Wiesloch-Walldorf zu einem besonderen Kinoabend ein. Um 20 Uhr läuft im Luxor-Filmpalast der deutsche Spielfilm „In Liebe, Eure Hilde“ – ein Werk von Regisseur...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive