Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 25. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

„Walldorfer Gartenlust“ vom 20. bis 22. April 2018 im AQWA

8. April 2018 | > Walldorf, Allgemeines, Das Neueste, Freizeit, Gewerbe, Photo Gallery

Wenn die Tage länger werden, steigt die Lust, wieder im Garten zu arbeiten und die grüne Oase neu zu gestalten.
Die „Walldorfer Gartenlust“, die vom 20. bis 22. April auf dem Außengelände des AQWA Bäder- und Saunaparks stattfindet, bietet allen Gartenfans hierfür jede Mengen an Ideen und Inspiration. Alles, was gefällt, kann bei der dreitägigen Veranstaltung natürlich auch sofort gekauft werden.

Nachdem die erste „Walldorfer Gartenlust“ der Ladenburger Baumschule Huben 2016 trotz schlechten Wetters beim Publikum und den Ausstellern sehr gut ankam, hofft Bürgermeisterin Christiane Staab für die Neuauflage auf besseres Wetter. Sie freut sich mit Stadtwerke-Geschäftsführer Matthias Gruber und Bäderpark-Leiterin Cornelia Maywald auf „Gartenkultur in der Stadt“. Vielleicht sorgen ja das zeitgleich stattfindende Frühlingsfest vor dem AQWA und der am 22. April zum Astorpark ziehende Sommertagszug in konzertierter Aktion dafür, dass der Winter das Weite sucht.

Andreas Huben ist vom AQWA-Gelände mit dem „perfekten Rundgang um den See“ nach wie vor begeistert und sieht der „Walldorfer Gartenlust“ optimistisch entgegen. Grund dazu hat er, denn wie seine Mitarbeiterin Petra Liebig berichtet, haben sich mit neunzig Ausstellern bereits zwanzig mehr angemeldet als 2016. „Es kommen immer noch Anfragen“, weiß Petra Liebig. Viele der Aussteller waren schon vor zwei Jahren mit dabei, es sind aber auch neue hinzugekommen. Das Gros der Aussteller kommt aus der Region, worauf Andreas Huben und Petra Liebig großen Wert legen, aber es gibt auch Aussteller, die bis von Jülich und den Niederlanden anreisen. Die Angebotspalette reicht von Gartenmöbeln und Accessoires von antik bis modern – in diesem Jahr werden unter anderem Lounge-Sitzsäcke für draußen vorgestellt – über Pflanzen, Grills, Whirlpools, Schwimmschalen, bis zu Schmuck und Mode. „Nicht nur Gartenfreunde kommen auf ihre Kosten“, ist sich Andreas Huben sicher, denn man kann zum Beispiel auch seine stumpfen Messer und Scheren vor Ort schleifen lassen.
Auch Kulinarisches wird wieder geboten. Der beliebte Käsekuchen vom Freiburger Münstermarkt, Trüffelbutter, Honig, feine Konfitüren, Räucherlachs, Pasteten, Cupcakes und einiges mehr erwarten die Gäste. Wer nach dem Rundgang oder zwischendurch eine Pause braucht, kann sich in einer der attraktiven Verweilzonen niederlassen. Auch die Gastronomie des AQWA, Mint Dine & Bar, ist bei der Gartenlust vertreten.

Die „Walldorfer Gartenlust“ ist von Freitag bis Sonntag jeweils von 10 bis 18 Uhr geöffnet, der Eintritt kostet sechs Euro.

Sie freuen sich auf die „Walldorfer Gartenlust“ (v. l.): Bürgermeisterin Christiane Staab, Petra Liebig und Andreas Huben (Baumschule Huben), Cornelia Maywald (Leiterin Bäderpark) und Matthias Gruber (Stadtwerke-Geschäftsführer

Text: Stadt Walldorf
Foto: Pfeifer

Eindrücke von der „Walldorfer Gartenlust“ 2016:

Fotos: BBinz

Das könnte Sie auch interessieren…

Ausbildung von Ehrenamtlichen zu Demenzbegleiter und Demenzbegleiterinnen

Für Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen ist das Leben mit Demenz eine große Herausforderung. Dennoch sind Lebensfreude und Glück möglich. Unsere Ehrenamtlichen Demenzbegleitenden schenken Aufmerksamkeit, gehen spazieren, hören zu und begegnen den Betroffenen in...

Ferienspaß 2025: Aufruf an Vereine und Gruppen zur Teilnahme

Das Kinder- und Jugendbüro der Stadt Wiesloch ruft gemeinsam mit den Gemeinden Dielheim und Walldorf zur Teilnahme am Ferienprogramm "Ferienspaß 2025" auf Dieses Programm bietet Kindern und Jugendlichen ab dem Grundschulalter eine spannende und abwechslungsreiche...

Zweite ADFC-Frauenradtour „Kraichgaurunde über Himmelreich“

Die zweite ADFC-Radtour der Saison für Frauen findet am Sonntag, 4. Mai 2025, statt Treffpunkt ist der Bahnhof Wiesloch-Walldorf, Gleis 1 (Wieslocher Seite) um 10:00 Uhr. Es wird eine schöne Runde durch den hügeligen Kraichgau geradelt, über die Himmelreichhütte bei...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive