Bleiben Sie informiert  /  Dienstag, 29. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Walldorfer Flugtage 2015 am 29./30.08.205

22. August 2015 | > Walldorf, Aeroclub Walldorf e.V., Allgemeines, Leitartikel

Faszination Fliegen – Perfektion in der dritten Dimension

Dieses einmalige Erlebnis wird die Abteilung Segelflug des Aero-Club Walldorf e. V. auch in diesem Jahr der Bevölkerung im Rahmen eines ganz besonderen Familienevents präsentieren. Die Besucher erwartet am 29. und 30. August 2015 jeweils ab 12:00 Uhr auf dem Flugplatz Walldorf eine Flugsportveranstaltung der Extraklasse. Gezeigt werden einmalige Kunstflüge, Oldtimer, moderne Fluggeräte, Modellflugvorführungen, Fallschirmabsprünge und die Faszination des Luftsports in seinen ganzen Facetten.
Jahr für Jahr geben sich in Walldorf die Größen der deutschen und internationalen Kunstflugszene ihr Stelldichein. So auch Markus Feyerabend mit seinem sehenswerten Motor-Kunstflugprogramm. Der mehrmalige Deutsche Meister im Segelkunstflug aus dem bayerischen Weilheim beweist mit seiner 300 PS starken Extra 300, dass er auch im motorisierten Kunstflug zu den Besten gehört. Mit seinem einzigartigen Flugstil wird er sicherlich auch die Walldorfer Zuschauer begeistern.
Segelkunstflug – lautlos faszinieren, dass ist das Ziel des Segelkunstflugprofis Robin Kemter aus Sinsheim. Kemter erflog sich 2014 bei den Deutschen Meisterschaften den Titel Deutscher Meister in der Segelkunstflugklasse Advanced und kann durch seine mehrmalige Teilnahme an Weltmeisterschaften mit Recht zu den weltbesten Kunstflugpiloten seiner Klasse gezählt werden. Gerne möchte er auch in Walldorf sein fliegerisches Können unter Beweis stellen und die Besucher mit seiner polnischen SZD-59 Acro in die einmalige Welt des Segelkunstfluges entführen.
Damit nicht genug: Peter Steinmann aus dem hessischen Egelsbach wird das hochkarätige Teilnehmerfeld an Kunstflugpiloten in Walldorf komplementieren. Der Routinier gehört zu den bekanntesten Airshow-Piloten Deutschlands. Klassisch dynamische Kunstflugfiguren wie Immelmann, Looping, Stallturn, Rollenkreis und Diamant sowie das Trudeln gehören dabei zu seinem fliegerischen Repertoire, welches er in Walldorf vorführen wird. Fliegen wird Erdmann dabei seine 180 PS starke Cap 10, die nicht nur durch ihr unverkennbares Flugbild, sondern vor allem ihren unverwechselbaren Motorensound das Publikum in ihren Bann zieht.

Fliegerischer Höhepunkt am Samstagabend ist der Feuerwerksflug von Peter Denner. Dabei startet der Walldorfer Pilot im gleißenden Licht der untergehenden Sonne, um anschließend mit an die Tragflächen montierten pyrotechnischen Vorrichtungen seine Kunstflugfiguren an den Himmel zu zaubern. Ein unvergessliches Erlebnis. Wenn es die Windverhältnisse zulassen, haben sich zudem noch einige Ballonteams zum legendären Ballonglühen am Samstagabend angesagt.

An beiden Tagen besteht die Möglichkeit, als Passagier zu Gastflügen im Helikopter sowie in Motorflugzeugen rund um Walldorf in die Luft zu gehen. Neben den Rundflügen wird es auf dem Flugplatz Walldorf für die Besucher wieder ein buntes und abwechslungsreiches Rahmenprogramm für Groß und Klein geben. Für das leibliche Wohl ist ebenfalls bestens gesorgt.

Flugtag Walldorf

Text und Foto: Manuel Löhmann

Das könnte Sie auch interessieren…

Stuhl24 Bürostuhl Outlet: Über 1000 Markenstühle und Steh-Sitz-Tische zu stark reduzierten Preisen

Sie suchen einen hochwertigen Bürostuhl oder einen ergonomischen Steh-Sitz-Tisch – und das zu einem besonders attraktiven Preis? Dann lohnt sich ein Besuch im Bürostuhl Outlet von Stuhl24! In unserer Ausstellung erwarten Sie über 300 Stühle zum Probesitzen sowie mehr...

Ausbau des Leimbach-Oberlaufs: Lärmintensive Arbeiten am Postmühlenwehr ab 5. Mai

Im Rahmen des Ausbaus des Leimbach-Oberlaufs durch den Landesbetrieb Gewässer im Regierungspräsidium Karlsruhe stehen ab Montag, 5. Mai 2025, lärmintensive Arbeiten am Postmühlenwehr an. Im Abschnitt zwischen der Dr.-Martin-Luther-Straße und der...

Attesch und Mikka – vom Schicksal nun doch getrennt

Tom-Tatze-Tierheim: Mikka sucht nach schwerem Verlust ein neues Zuhause Als die beiden Akitas ins Tom-Tatze-Tierheim einzogen, war sofort klar: Attesch und Mikka gehören zusammen. Trotz intensiver Bemühungen und zahlreicher Vermittlungsaufrufe fand sich jedoch kein...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive