Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 09. Mai 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Walldorfer Betriebe im Erzählcafé vorgestellt

22. April 2023 | > Walldorf, Allgemeines, Das Neueste, Photo Gallery

„Wir haben viele großartige Unternehmen“

Nachdem das Erzählcafé „Walldorfer erzählen Walldorf“ im März ausfallen musste, ging es nun in die nächste Runde. Ort des Vortrags war nicht wie üblich der Speisesaal des Astor-Stifts, sondern das evangelische Gemeindehaus.
Klaus Winnes war dieses Mal an der Reihe, den rund 40 Gästen etwas aus Walldorf zu erzählen. Sein Thema: die Walldorfer Betriebe. Winnes nannte mit der Stadtverwaltung zu Beginn seines Vortrags einen „Betrieb“, der nicht unbedingt dessen Definition entsprechen dürfte. Da aber einige hundert Menschen bei der Stadt angestellt sind, sei diese für Walldorf aber auch ein wichtiger Arbeitgeber.

Das größte Unternehmen, die SAP, durfte natürlich nicht fehlen. Das Softwareunternehmen habe seinen Sitz in Walldorf dort, wo „früher Spargel angebaut wurde“, verwies Winnes auf den landwirtschaftlichen Charakter von Walldorf noch vor wenigen Jahrzehnten. Die SAP ist heute der größte Arbeitgeber der Astorstadt. Mit John Deere und den Heidelberger Druckmaschinen wurden weitere große Unternehmen erwähnt. Letztgenanntes hatte in den vergangenen Jahren mit dem Strukturwandel zu kämpfen, wie Klaus Winnes bemerkte. Viele weitere Unternehmen folgten in Winnes‘ Erzählung, 50 waren es insgesamt.

Winnes bot eine gute Übersicht über zahlreiche Betriebe in Walldorf, die eine große Bandbreite an Branchen sowie Produkten und Dienstleitungen abdecken. Gespickt mit der einen oder anderen persönlichen Anekdote machte Winnes seine Erzählungen für das Publikum nahbar. Wenn man sich intensiv mit den Walldorfer Betrieben auseinandersetze, dann entdecke man einige „Global Player“ neben der SAP, die in der öffentlichen Wahrnehmung kaum vorkommen, stellte Winnes außerdem fest und gab sich am Ende seines Vortrags überzeugt: „Wir haben in Walldorf eine sagenhafte Branchenvielfalt und viele großartige Unternehmen.“ Dem konnte das Publikum nur beipflichten, indem es wohlwollenden Applaus spendete.

Das nächste Erzählcafé wird am Dienstag, 9. Mai, ab 15 Uhr, wie gewohnt im Speisesaal des Astor-Stifts stattfinden. Dann wird Reiner Menges über das Thema „Hochherr“ erzählen.

 

 

Text und Fotos: Stadt Walldorf

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Tierisch gute Landschaftspflege – die Waldweide in Walldorf als Ausflugsziel

Serie des Kreisforstamts über Erholungsorte im Wald (Teil 2): Tierisch gute Landschaftspflege – die Waldweide in Walldorf als Ausflugsziel m Rahmen der aktuellen Serie des Kreisforstamts, die den Wald als Naherholungsraum vorstellt, rückt in Teil 2 ein besonderes...

Olaf Janßen übernimmt als Cheftrainer beim SV Sandhausen

Neuausrichtung des SV Sandhausen Mit der Verpflichtung von Olaf Janßen als neuen Cheftrainer stellt der SV Sandhausen die Weichen für eine zukunftsorientierte und strukturierte Entwicklung. Janßen, der zur Saison 2025/26 das Traineramt übernehmen wird, tritt die...

Der Ski Club Wiesloch radelt zum „Homo heidelbergensis„

Der Ski Club Wiesloch radelt am Sonntag, den 20. Juni 2025 zum „ Homo heidelbergensis“ nach Mauer Zum Rad` l - Ausflug sind alle begeisterten Radler recht herzlich eingeladen. Start der „ Kultur-Rad´l -Tour „ ist gegen 10.30 Uhr auf dem Schulhof der Gerbersruhschule...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive