Bleiben Sie informiert  /  Montag, 24. Februar 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Walldorfer Aufholjagd belohnt

3. September 2017 | > Walldorf, Das Neueste, Photo Gallery, Uncategorized

 

Am 7. Spieltag der Regionalliga Südwest empfing der FC-Astoria Walldorf die TuS Koblenz im Dietmar-Hopp-Sportpark zum Flutlichtspiel am Freitagabend. Walldorfs Trainer Matthias Born schickte eine frische Truppe auf das Feld, voriges Wochenende konnten seine Jungs ein wenig die Batterien wieder aufladen, der FCA war nämlich spielfrei. Seine Startelf veränderte er im Vergleich zum Worms-Spiel auf drei Positionen, für Nico Hillenbrand, Marcus Meyer und Andreas Schön (Knöchelbruch), begannen Pasqual Pander, Niklas Horn und der wiedergenesene Kapitän Timo Kern.

Vor den Augen des Mannheimer Trainers Gerd Dais, der SV Waldhof ist in 14 Tagen zu Gast in der Astorstadt, startete der FCA flott in die Partie. Nach einer schnellen Kombination legte Christopher Hellmann quer auf Jonas Kiermeier, dessen Abschluss aus knapp zehn Metern an der vielbeinigen Koblenzer Abwehr hängen blieb (2.). Auf der Gegenseite hatten die Gäste durch einen Freistoß von Erik Wekesser die erste nennenswerte Torgelegenheit (9.). In der 21. Minute ging Koblenz nach einem platzierten Hammer von Kevin Lahn aus gut zwanzig Metern in Führung. Walldorf suchte die schnelle Antwort und verpasste diese durch Hellmann, der freistehend mit seinem Schuss ins lange Eck an TuS-Schlussmann Chris Keilmann scheiterte (32.). Kurz vor der Pause fällte Thorben Stadler Lahn im eigenen Strafraum, der Unparteiische Justus Zorn zeigte folgerichtig auf den Punkt (42.). Andreas Glockner nahm sich der Sache an und schickte Michael Hiegl im Gehäuse der Walldorfer in die falsche Ecke – 0:2 – Halbzeit.

Born reagierte auf den Zwei-Tore-Rückstand und wechselte offensiv, für Mittelfeldmann Horn kam Flügelflitzer Nicolai Groß in die Partie. Der zweite Durchgang begann jedoch mit einem Alutreffer der Gäste, eine immer länger werdende Flanke wäre beinahe böse für Hiegl ausgegangen, die Kugel tischte aber nur auf die Latte (51.). In der Folge startete der FCA zielstrebige Offensivaktionen und hatte in der 63. Minute erstmals Erfolg, nach abgewehrten Schüssen von Pander und Hellmann landete die Kugel schlussendlich vor den Füßen von Marcel Carl, der cool blieb und den 1:2-Anschlusstreffer markierte. Kurz darauf hatte der ehemalige Walldorfer Dejan Bozic die große Möglichkeit nach einem Konter wieder für den alten Zwei-Tore-Abstand zu Sorgen, sein Abschluss klatschte jedoch an den Pfosten (65.). So blieb Walldorf im Spiel und schmiss in der Schlussphase alles nach vorne. In der 86. Minute belohnten sich die Hausherren für ihre Moral und Leidenschaft, nach einem Eckball von Hellmann stieg Linksverteidiger Stadler am höchsten und köpfte den vielumjubelten 2:2-Ausgleichstreffer.

Stimmen zum Spiel:

Marcel Carl: „Die erste Halbzeit war gar nicht so schlecht, wir können nach zwei Minuten in Führung gehen, dann verläuft die Partie anders. In der 2. Halbzeit haben wir eine super Partie gemacht und Moral gezeigt und noch das beste herausgeholt.“

Thorben Stadler: „Wir haben uns nach dem 0:2 nicht hängen lassen und gute Moral bewiesen. Der Elfer geht auf meine Kappe.“

Matthias Born: „Riesenkompliment an meine Mannschaft, dass wir nach dem 0:2 noch an uns geglaubt haben und verdient das 2:2 gemacht haben. Das nötige Glück heute bei den Koblenzer Kontern haben wir uns heute verdient.“

Ausblick:

Nächsten Samstag (9. September) reist der FC-Astoria Walldorf zum gut gestarteten Aufsteiger Eintracht Stadtallendorf, die mit zwölf Punkten aus sieben Ligaspielen auf dem 5. Tabellenplatz rangieren. Der FCA steht mit elf Punkten nur knapp dahinter, hat jedoch ein Spiel weniger absolviert. Anpfiff in Stadtallendorf ist um 14 Uhr.

Tore: 0:1 (21.) Lahn, 0:2 (42./FE) Glockner, 1:2 (63.) Carl, 2:2 (86.) Stadler

FCA Walldorf: Hiegl – Kiermeier (84. Hofmann), Nyenty, Pellowksi, Stadler – Horn (46. Groß), Grupp, Pander (65. Meyer), Kern – Carl, Hellmann

TuS Koblenz: Keilmann – Müller, Marx, Schüler, Antonaci – von der Bracke, Bajric, Lahn (67. Koch), Glockner – Wekesser (84. Engels), Bozic

Schiedsrichter: Justus Zorn (Freiburg)

Zuschauer: 600

Das könnte Sie auch interessieren…

Walldorf: Mit Windenergie zur Klimaneutralität

  Gemeinderat gibt grünes Licht: Unternehmen kann Planungen starten Wann auf Gemarkung Walldorf das erste Windrad errichtet wird, kann heute noch niemand seriös sagen. Zwar hat sich der Gemeinderat schon mehrfach mit den Potenzialen für Windkraft auf der...

Trotz Führung keine Punkte für den FC-Astoria Walldorf

Trotz Führung keine Punkte Nach dem Motto „Täglich grüßt das Murmeltier“, so muss sich die Mannschaft von Cheftrainer Matthias Born nach dem Gastspiel in Trier fühlen. Zum wiederholten Mal in dieser Saison ging man in Führung, um am Ende ganz ohne Punkte dazustehen....

Aus dem Walldorfer Tagebuch von Gastkünstlerin Sanna Konda

Im Spätsommer 2024 beeindruckte Bad Wimpfen Gastkünstlerin Sanna Konda bei ihrem Besuch zur Uraufführung einer Komposition von Timo Jouko Herrmann.  Foto: privat Zwei Glücksmomente in Bad Wimpfen Auf der Autobahn zwischen Walldorf und Bad Wimpfen steht seit einem...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive