Bleiben Sie informiert  /  Dienstag, 29. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Walldorf: Willkommen im neuen Jahr 2019

17. Dezember 2018 | > Walldorf, Allgemeines, Das Neueste, Kultur & Musik, SAP-Sinfonieorchester

Neujahrsempfang am 13. Januar in der Astoria-Halle – Neujahrskonzert ab 19 Uhr

Am Sonntag, 13. Januar, kann man in Walldorf nochmals Neujahr feiern, denn Bürgermeisterin Christiane Staab lädt an diesem Tag um 17 Uhr zum großen Neujahrsempfang der Stadt ein.

Traditioneller Treffpunkt ist die Astoria-Halle. Nach der Begrüßung durch das Empfangskomitee der Storchenküken und einer kurzen musikalischen Ouvertüre wird Christiane Staab auf die wichtigsten kommunalen Ereignisse des dann schon vergangenen Jahres 2018 eingehen und die Planungen und Weiterentwicklungen für 2019 vorstellen.
Wer sich nochmals mit dem Jahr 2018 befassen möchte, kann auf die städtische Broschüre „Bilder des Jahres 2018“ zurückgreifen, die diesmal erst im Januar mit der ersten Ausgabe der „Walldorfer Rundschau“ am 12. Januar an alle Haushalte verteilt wird. Beim Neujahrsempfang werden auch Exemplare zum Mitnehmen ausliegen.

Nach der Neujahrsansprache kann man im Foyer nochmals auf ein glückliches neues Jahr anstoßen. Ab 19 Uhr begrüßt das SAP Sinfonieorchester unter Leitung von Johanna Weitkamp das neue Jahr mit Walzerklängen. Der Eintritt zum Neujahrskonzert ist frei. Wer gleich zu Beginn des noch jungen Jahres eine gute Tat vollbringen will, kann bei dieser Gelegenheit etwas für das „Hospiz Agape“ spenden.

In Kürze:

Sonntag, 13. Januar, Astoria-Halle
Neujahrsempfang, 17 Uhr, Neujahrskonzert, 19 Uhr

Sitzplatzwahl frei, Eintritt frei, Spenden willkommen

Bürgermeisterin Christiane Staab lädt dazu ein, nochmals gemeinsam das neue Jahr zu begrüßen.

Mit Wiener Walzerklängen geht es nach dem Neujahrsempfang heiter weiter.

Text: Stadt Walldorf
Fotos: Pfeifer

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Besuch aus China im Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis

Huadong Xu, Oberbürgermeister der Partnerstadt Taicang (Bildmitte rechts), war mit einer Delegation bei Landrat Stefan Dallinger (Bildmitte links). Aufbauend auf der Partnerschaftsvereinbarung des Kreises mit Taicang waren die Themen des Treffens die Vertiefung der...

Ponyführen beim Reit- und Fahrverein Wiesloch

Ein Nachmittag für kleine Pferdefans Am 11. Mai heißt es wieder: Aufsitzen und Spaß haben! Der Reit- und Fahrverein Wiesloch e. V. lädt am Sonntag, den 11. Mai 2025, von 14 bis 16 Uhr erneut zum beliebten Ponyführen ein. Veranstaltungsort ist die Reitanlage am...

Brut- und Setzzeit der Wildtiere – Rücksicht ist jetzt besonders wichtig

Wildtierbeauftragter des Rhein-Neckar-Kreises mahnt zu Achtsamkeit in der Natur Mit dem Beginn des Frühlings zieht es viele Menschen nach draußen – zum Wandern, Radfahren oder einfach zum Entspannen in Wald, Feld und Flur. Gleichzeitig, fast unbemerkt, hat die Brut-...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive