Bleiben Sie informiert  /  Montag, 31. März 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Walldorf: Vandalismus in drei Betreuungseinrichtungen

15. Dezember 2024 | > Walldorf, Allgemeines, Das Neueste, Photo Gallery

Unbekannte suchten kommunalen Kindergarten, Schillerschule und St. Marienheim

Es war eine Überraschung der unangenehmsten Art, als die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter am Dienstagmorgen den Betrieb starten wollten: In die Räume des kommunalen Kindergartens, des D-Baus der Schillerschule und des katholischen Kindergartens St. Marien war in der Nacht eingebrochen worden. Dabei ist es den am Mittwoch noch unbekannten Tätern nach den ersten Eindrücken vor Ort weniger darum gegangen, eine große Beute zu machen. Vielmehr scheint es sich um reinen Vandalismus zu handeln. Der angerichtete Sachschaden kann zwar noch nicht beziffert werden, ist aber um ein Vielfaches größer als der nur geringe Geldbetrag, der gestohlen wurde.

VandalismusFür die Stadt Walldorf machten sich sowohl Bürgermeister Matthias Renschler als auch der Erste Beigeordnete Otto Steinmann, in dessen Zuständigkeit die Schulen und Kindertagesstätten fallen, ein persönliches Bild von der Lage. Beide bedauerten, dass im kommunalen Kindergarten am Dienstag keine Kinder betreut werden konnten. Am Mittwoch wurde der Regelbetrieb wieder aufgenommen. Dienstags musste hier zunächst die Spurensicherung der Kriminalpolizei ihre Arbeit erledigen, anschließend ging es ans Aufräumen. Im Kindergarten St. Marien war ab etwa 9 Uhr eine geregelte Betreuung möglich. Im D-Bau der Schillerschule, in dem die Angebote im Rahmen der Ganztagsschule stattfinden, konnte der „normale Betrieb“ gefahren werden, da dieser erst um 11.30 Uhr beginnt.

Am schlimmsten hat es unter den drei Einrichtungen den kommunalen Kindergarten in der Johann-Jakob-Astor-Straße getroffen. Hier gelangten die Täter über ein Fenster im Untergeschoss ins Innere des Gebäudes. Sie gingen alles andere als zimperlich vor, brachen Türen auf, warfen Schränke um und durchwühlten den Inhalt von Schreibtischschubladen. Laptops, Tablets und andere Geräte wie Beamer blieben unangetastet, dafür wurden neben Schranktüren auch Kassen und andere Behältnisse aufgebrochen. Nach den ersten Erkenntnissen wurden aber nur wenige Euro gestohlen, da im Kindergarten ohnehin kaum Bargeld aufbewahrt wird. Der Sachschaden dürfte jedoch gerade aufgrund der brachial aufgebrochenen Türen und der dadurch beschädigten Türrahmen beträchtlich ausfallen.

Auch an der Schillerschule verschafften sich die Täter über ein Fenster im Untergeschoss Zugang zum D-Bau. Hier blieben alle Betreuungsräume unangetastet, lediglich Personal- und reine Funktionsräume wurden nach einem ähnlichen Muster wie im kommunalen Kindergarten heimgesucht, allerdings mit weniger Zerstörungen. Die Beute? „Zwölf Euro und ein Ladekabel“, so das Ergebnis der ersten Nachforschungen. Auch hier ließen die Täter Tablets und weitere Geräte liegen. Ganz ähnlich, wenn auch glücklicherweise mit noch weniger Zerstörungswut, lief der Einbruch im katholischen Kindergarten St. Marien ab, der deshalb auch schon vergleichsweise früh wieder den Betrieb aufnehmen konnte, nachdem am Morgen noch die ersten Eltern mit ihren Kindern weggeschickt werden mussten.

Das Polizeipräsidium Mannheim schreibt in einer Pressemitteilung zum Einbruch und dem Vandalismus in den kommunalen Kindergarten, dass der Polizeiposten Walldorf die Ermittlungen übernommen habe. Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich dort unter Telefon 06227/841999-0 zu melden.

Text und Fotos: Stadt Walldorf

Das könnte Sie auch interessieren…

Walldorf: Mehr Leben in der Neuen Sozialen Mitte

  Stadtverwaltung prüft auf Antrag von FDP und Grünen die Möglichkeiten „Wasser und Steine, nur wenig schattenspendende Bäume, keine Beschattungsmöglichkeiten und vor allem: keine Menschen, keine Kinder und auch keine Großeltern, die mit ihren Enkeln unterwegs...

Zoo Heidelberg: Sportliche Tierbeschäftigung – bitte Sperrfrist beachten!

Einladung zum Sport-Ereignis des Jahres auf dem neuen Tenniscourt der Australien-Wiese Der Zoo Heidelberg zeigt sich erneut von seiner innovativen Seite: Auf der neu gestalteten Australien-Wiese wird neben gemütlichen Rückzugsmöglichkeiten und abwechslungsreichen...

Auf dem Friedhof wird ein Grabfeld für Stillgeborene geschaffen

  Ein angemessener Ort für Trauer und Erinnerung Per einstimmigem Beschluss hat der Ausschuss für Technik, Umwelt, Planung und Verkehr in seiner jüngsten Sitzung die Schaffung eines Grabfeldes für sogenannte Früh- oder Stillgeborene auf dem Walldorfer Friedhof...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive