Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 23. Februar 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

„Walldorf sagt nein zum Krieg“ – Veranstaltung auf der Drehscheibe am 11. April

9. April 2022 | > Walldorf, Allgemeines, Das Neueste

Am 11. April findet auf der Drehscheibe um 19 Uhr eine Veranstaltung unter dem Titel „Walldorf sagt nein zum Krieg – Solidarisch mit der Ukraine – für Frieden – gegen Angst und Gewalt“ statt.
Die Veranstaltung ist eine gemeinsame Aktion von Walldorfer Bürgerinnen und Bürgern, im Gemeinderat vertretener Parteien und Walldorfer Religionsgemeinschaften.

Seit dem 24. Februar ist die Welt eine andere – und nicht wenige von uns haben Angst vor der Zukunft, die diese Welt verheißt. Mit ohnmächtiger Wut sehen wir nun täglich die Bilder vom Krieg mitten in Europa. Und voller Sorge fragen wir uns, wann das Leid der Menschen in der Ukraine ein Ende haben wird.
Können wir etwas tun? Ja! Zeigen wir Solidarität mit den Menschen aus der Ukraine – und zeigen wir einander, dass wir mit unseren Ängsten und Sorgen nicht allein sind. Lassen Sie uns am 11. April gemeinsam ein Zeichen setzen: Walldorf sagt nein zum Krieg!

Für das Programm geplant sind Wortbeiträge, unter anderem von Bürgermeister Matthias Renschler, Musik vom Posaunenchor sowie ein interreligiöses Friedensgebet.

Den genauen Ablauf entnehmen sie den Hinweisen zu der Veranstaltung auf der Homepage der Stadt unter www.walldorf.de.

 

Text: Stadt Walldorf

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Trotz Führung keine Punkte für den FC-Astoria Walldorf

Trotz Führung keine Punkte Nach dem Motto „Täglich grüßt das Murmeltier“, so muss sich die Mannschaft von Cheftrainer Matthias Born nach dem Gastspiel in Trier fühlen. Zum wiederholten Mal in dieser Saison ging man in Führung, um am Ende ganz ohne Punkte dazustehen....

Aus dem Walldorfer Tagebuch von Gastkünstlerin Sanna Konda

Im Spätsommer 2024 beeindruckte Bad Wimpfen Gastkünstlerin Sanna Konda bei ihrem Besuch zur Uraufführung einer Komposition von Timo Jouko Herrmann.  Foto: privat Zwei Glücksmomente in Bad Wimpfen Auf der Autobahn zwischen Walldorf und Bad Wimpfen steht seit einem...

Arbeitskreis Nahmobilität beschäftigt sich mit Umgestaltung der östlichen Hauptstraße in Walldorf

  Produktive Sitzung mit vielen Vorschlägen Der Arbeitskreis Nahmobilität lud zur zweiten Runde zum Thema Fußverkehrskonzept und Evaluationskonzept für die Umgestaltung der östlichen Hauptstraße. Bürgermeister Matthias Renschler und einige Walldorfer Bürgerinnen...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive