Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 12. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Walldorf, Rhein-Neckar-Kreis: Betrunken gegen geparktes Auto gefahren, im Polizeirevier beleidigend geworden

23. Dezember 2019 | #Polizei, Das Neueste

In betrunkenem Zustand verursachte in der Nacht zum Sonntag ein 42-jähriger Autofahrer in Walldorf einen Verkehrsunfall.

Der Mann befuhr gegen 01:15 Uhr die Haydnstraße. In Höhe des Anwesens mit der Nummer 22 fuhr er gegen einen am Straßenrand geparkten Sportwagen und schob diesen mehrere Meter nach vorn. Doch anstatt anzuhalten und sich um die Schadensregulierung zu kümmern, flüchtete der Unfallverursacher.

Weit kam er jedoch nicht. Etwa 150 Meter vom Unfallort entfernt, stieß die Wieslocher Polizei auf seinen stark beschädigten Unfallwagen. Beim anschließenden Alko-Test pustete der Walldorfer fast 2 Promille. Er musste die Beamten mit zum Polizeirevier begleiten, wo ihm eine Blutprobe entnommen wurde. Beim Verlassen der Diensträume beleidigte der Mann zwei anwesende Polizistinnen, weshalb gegen ihn jetzt nicht nur wegen Gefährdung des Straßenverkehrs, sondern auch wegen Beleidigung ermittelt wird.

Quelle: Polizeipräsidium Mannheim


Weitere Polizeiberichte aus Wiesloch, Walldorf und der Umgebung
in unserer Rubrik: Blaulicht

Das könnte Sie auch interessieren…

Walldorf: Die Feuerwehr soll leistungsfähig bleiben

  Gemeinderat beschäftigt sich mit Bedarfsplan und Ersatzbeschaffungen „Herzlichen Glückwunsch zu dieser extrem motivierten Feuerwehr. Es ist beispielhaft, was hier in Walldorf passiert.“ So fasst Prof. Dr. Roland Goertz die Eindrücke zusammen, die er in seiner...

Aktuelle Entscheidungen im Gemeinderat

  Der Gemeinderat hat sich in seiner Sitzung vom 08. März mit folgenden Themen beschäftigt: Beschlossen wurden der Feuerwehrbedarfsplan und die Ersatzbeschaffung zweier Löschgruppenfahrzeuge LF20. Der Gemeinderat hat die Verwaltung beauftragt, auf der Grundlage...

Stadt Walldorf: Ratschreiberin beglaubigt Unterschriften

  Die Stadt Walldorf will ihren Bürgerinnen und Bürgern sowie den Vereinen die Möglichkeit bieten, auf kurzem Weg und ohne Einschaltung eines Notars Unterschriften beglaubigen zu lassen. Das ist ab sofort wieder durch eine Ratschreiberin möglich. Petra Sotzko...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive