Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 19. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Walldorf mit Topstart

4. Februar 2018 | > Walldorf, Das Neueste, FC Astoria Walldorf, Photo Gallery

Walldorf mit Topstart ins neue Fußballjahr

Der FC-Astoria ist optimal in die Restrückrunde der Regionalliga Südwest gestartet. Gegen den Tabellensechsten FSV Mainz 05 II gelang der Born-Elf ein überzeugender 4:0-Heimsieg im heimischen Dietmar-Hopp-Sportpark, Nicolai Groß schnürte dabei einen Hattrick.

Walldorfs Trainer Matthias Born musste auf seinen etatmäßigen Kapitän Timo Kern verzichten, der aufgrund von Achillessehnenproblemen ausfiel. Außerdem fehlten Steffen Haas, Michael Hiegl, Christopher Hellmann und Salvatore Varese verletzt, Pascal Pellowski saß noch eine Rotsperre ab. Neuzugang Erik Wekesser stand hingegen in der Startelf.

Vor 250 Zuschauern bei klirrender Kälte entwickelte sich vom Anpfiff weg ein munteres Spiel. Die Gäste gaben durch Cvijetkovic in der 13. Minute mit einem Lattentreffer einen ersten Warnschuss ab. Auf der Gegenseite ging Walldorf mit der ersten Strafraumsituation in Führung, nach einer Ecke von Benny Hofmann stieg Innenverteidiger Philipp Strompf am höchsten und köpfte das 1:0 für die Hausherren (25.). Wenig später blieb Walldorfs Toptorjäger Marcel Carl nach einem Foulspiel liegen und musste mit Verdacht auf Bänderriss ausgewechselt werden, für ihn kam Andreas Schön in die Partie (32.). Danach drückte der FC-Astoria erfolgreich auf das Tempo und konterte die Mainzer im eigenen Stadion eiskalt aus, Nicolai Groß schraubte mit einem Doppelpack das Ergebnis binnen drei Minuten auf 3:0 hoch, die Torvorlagen lieferten Tim Grupp und Nico Hillenbrand (34./36.). Kurz vor der Pause verpasste Marcus Meyer auf Zuspiel von Grupp gar einen noch höheren Halbzeitstand.

Der zweite Durchgang begann mit einer starken Rettungstat von Strompf, der per Grätsche den Einschuss von Lappe verhinderte (51.). Auf der anderen Seite zwang Hofmann mit einem sehenswerten Volleyschuss Gästekeeper Dahmen zu einer Glanzparade (53.). In der 57. Minute gerieten die Rheinhessen dann komplett auf die Verliererstraße, als der bereits verwarnte Breitenbach nach einem Foulspiel an Hofmann die Gelb-Rote Karte sah. Die anschließende Freistoßflanke von Schön köpfte Groß in die Maschen zum vorentscheidenden 4:0 für den FCA (58.). In der Folge nahm Walldorf ein wenig das Gas raus und verwaltete die hohe Führung geschickt. In der Schlussphase verpasste Meyer nach einem tollen Sololauf das Ergebnis weiter in die Höhe zu schrauben (81.). Kurz vor Schluss konnte sich dann auch noch Walldorfs Schlussmann Jürgen Rennar auszeichnen, als er einen Schuss von Lappe aus kurzer Distanz entschärfte (86.).

Stimmen zum Spiel:

Dirk Kunert, Trainer FSV Mainz 05 II: „Es war ein hochverdienter Sieg für Walldorf, wir hatten uns viel mehr vorgenommen. Wir sind nicht gut ins Spiel gekommen und haben die ersten beiden Gegentreffer selbst vorgelegt durch krasse Fehler im Spielaufbau.“

Matthias Born: „Das war ein ganz wichtiger Sieg für uns. Wir haben an den starken Rundenauftakt angeknüpft, wir waren aggressiv und dominant in diesem Heimspiel. Mainz ist die zweitstärkste Auswärtsmannschaft der Liga. Leider hat sich Marcel Carl verletzt, am Montag ist MRT, wir befürchten einen Bänderriss.“

Ausblick:

Am nächsten Freitag (9.2.) steigt das nächste Heimspiel für den FC-Astoria, zu Gast ist der Tabellennachbar VfR Wormatia Worms, Anpfiff ist um 19 Uhr. In Worms verlor die Born-Elf in der Hinrunde mit 1:3-Toren. Mit Steffen Straub und Ugurtan Kizilyar begrüßt der FCA dann zwei ehemalige Walldorfer Akteure, die mittlerweile für die Wormatia aktiv sind.

Tore: 1:0 (24.) Strompf, 2:0 (34.) Groß, 3:0 (36.) Groß, 4:0 (58.) Groß

FC-Astoria Walldorf: Rennar – Hofmann, Nyenty, Strompf, Kiermeier – Grupp, Hillenbrand (56. Horn), Meyer, Wekesser – Carl (32. Schön), Groß (75. Bormeth)

FSV Mainz 05 II: Dahmen – Breitenbach, Ihrig, Korczowski, Neubauer – Tyrala (77. Häusl), Kinsombi, Cvijetkovic (46. Trümner), Nzuzi Bake – Mörschel (61. Moos), Lappe

Schiedsrichter: Gaetano Falcicchio

Zuschauer: 250

Besondere Vorkommnisse: Gelb-Rote Karte nach wiederholtem Foulspiel für Breitenbach (57.)

Das könnte Sie auch interessieren…

Volldampf voraus: Saisonstart im Feldbahn- und Industriemuseum Wiesloch

Saisonstart mit Dampf und Action: Das Feldbahn- und Industriemuseum Wiesloch lädt zum Fahrtag am 1. Mai Am 1. Mai 2025 startet das Feldbahn- und Industriemuseum Wiesloch e.V. offiziell in die neue Saison – und das wie immer mit Volldampf! Zwischen 10:00 und 17:00 Uhr...

Wiesloch: Streit zwischen zwei Frauen eskaliert in Gaststätte

In der Nacht von Donnerstag auf Freitag gegen 03:20 Uhr kam es in einer Gaststätte in der Hauptstraße Wiesloch zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen zwei Frauen. Eine 42-jährige aus Wiesloch geriet dort erneut mit einer 59-jährigen Heidelbergerin in...

Jetzt für das Stadtradeln anmelden

  Kilometer sammeln für unser Klima Die Stadt Walldorf beteiligt sich zum achten Mal an der Kampagne Stadtradeln. Gemeinsam mit Walldorf nehmen in diesem Jahr alle weiteren 53 Kommunen des Rhein-Neckar-Kreises vom 29. Juni bis 19. Juli am Stadtradeln teil....

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive