Bleiben Sie informiert  /  Dienstag, 11. Februar 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Walldorf mit Heimsieg gegen Steinbach

6. Mai 2017 | Das Neueste, FC Astoria Walldorf

FC Astoria

Gleich fünf Spieler galt es am Freitagabend im vorletzten Heimspiel der Saison gegen den TSV Steinbach zu ersetzen. Andreas Schön zog sich bekanntlich gegen Homburg einen Mittelfußbruch zu und fällt für den Rest der Saison aus.

Marcus Meyer sah die 5. Gelbe Karte, Jonas Kiermeier, Ugurtan Kizilyar und Marcel Carl wurden jeweils mit der Roten bzw. Gelb/Roten Karte vom Platz gestellt. Neu in der Startformation waren somit Benny Hofmann auf der Rechtsverteidiger-Position, Tabe Nyenty in der Innenverteidigung, Christopher Hellmann und Harun Solak in der Offensive.

Trotz der vielen Umstellungen fand der FC-Astoria gut in die Partie und bot dem Tabellenfünften von Beginn an Paroli. Kurios, bereits nach sieben Sekunden sah Yakup Polat für ein taktisches Foul die Gelbe Karte.

Soviel vorweg, Polat hielt sich anschließend schadlos und überstand die restlichen neunzig Minuten ohne weitere Verwarnung. In der 5. Minute hatten die Gäste die erste und einzige eigene Gelegenheit im ersten Durchgang, Müller kam aus kurzer Distanz zum Abschluss, Thorben Stadler rettete jedoch mit einer Grätsche in höchster Not.

Auf der Gegenseite zeigten sich die Gastgeber enorm effektiv, zwei Eckbälle von Hellmann führten zu zwei Treffern (21./24.). Erst gelang Stadler aus dem Gewühl heraus die Walldorfer Führung, dann köpfte Kapitän Timo Kern unnachahmlich das 2:0. Es war Kerns 6. Saisontreffer, der Kapitän hat unter der Woche seinen Vertrag in Walldorf um zwei Jahre bis Juni 2019 verlängert.

Im Anschluss verpasste die Mannschaft von Trainer Matthias Born nachzulegen, Nicolai Groß scheiterte alleine auf weiter Flur an Gästekeeper Löhe und Solak bugsierte nach einem abgefälschten Hofmann-Schuss die Kugel aus kurzer Distanz an den Pfosten (26./37.).

 
Stadtwerke Walldorf

Foto: Helmut Pfeifer (172-7648358)

In der Halbzeitpause bekamen die 450 Zuschauer im Dietmar-Hopp-Sportpark eine Tanzeinlage der Walldorfer Storchengarde zu sehen. Der tolle Auftritt und das positive Halbzeitergebnis sorgte für beste Stimmung im Stadion.

In der zweiten Hälfte beschränkte sich Walldorf darauf die Zwei-Tore-Führung zu verwalten. Das Spielgeschehen spielte sich zumeist zwischen den beiden Strafräumen ab. Torraumszenen waren Mangelware, Kern kam dem vermeintlich dritten Walldorfer Treffer mit einem Kopfball, der neben den rechten Pfosten landete, am nächsten (68.).

In der Schlussphase schmiss Steinbach alles nach vorne und hatte durch den ehemaligen Waldhöfer Angreifer Giuseppe Burgio die beste Gelegenheit zum Anschluss zu kommen, doch Jürgen Rennar im Kasten der Walldorfer rettete mit einer Monsterparade seine Vordermänner und sicherte damit eine weiße Weste (89.).

Stimmen zum Spiel:

Matthias Mink, Trainer TSV Steinbach: „Wir haben gut ins Spiel gefunden und waren bei den zwei Gegentoren in den Standardsituationen zu schläfrig. Schade, dass wir so eine überragende Saison mit einer Serie von jetzt sieben Spiele ohne Sieg ausklingen lassen.“

Matthias Born: „Es war wichtig zu Null zu spielen, wir brauchen in der aktuellen Situation jeden Punkt. Der Sieg war unter dem Strich verdient.“

Ausblick:

Mit dem Heimsieg über TSV Steinbach hat der FC-Astoria Walldorf einen Riesenschritt in Richtung Klassenerhalt gemacht. Der Vorsprung auf den ersten vermeintlichen Abstiegsplatz zwei Spieltage vor Schluss beträgt fünf Punkte. Ein eigener Punktgewinn in Kassel nächste Woche oder im letzten Heimspiel gegen SSV Ulm reicht um die Klasse zu sichern und in die 4. Regionalliga-Saison der Vereinsgeschichte zu gehen. Spielbeginn in Kassel ist am Samstag (13. Mai) um 14 Uhr.

Tore: 1:0 (21.) Stadler, 2:0 (24.) Kern

FCA Walldorf: Rennar – Hofmann, Nyenty, Pellowksi, Stadler – Polat, Kern, Hillenbrand (89. Geist), Hellmann – Groß (79. Varese), Solak (70. Becker)

TSV Steinbach: Löhe – Bremer, Reith, Strujic, Kunert – Deniz (78. Mandt), Kranitz, Marquet (58. Tahiri), Müller – Dulleck (46. Engelbrecht), Burgio

Schiedsrichter: Marcel Schütz (Worms)

Zuschauer: 450

 

Ouelle: www.fc-astoria-walldorf.de


Weitere Ereignisse und Spielberichte des
FC Astoria Walldorf in unserer Rubrik:  Sport / FC Astoria

Das könnte Sie auch interessieren…

Europäischer Notruftag: Eine Notrufnummer für ganz Europa

112 – eine Notrufnummer für ganz Europa Heute am 11. Februar ist Europäischer Notruftag – die Notrufnummer in der Europäischen Union (EU) lautet einheitlich 112 und das, obwohl in der EU insgesamt 24 unterschiedliche Sprachen gesprochen werden. Was ist das Besondere...

27 Fundsachen warten auf ihre Abholung

Das Bürgerbüro informiert: 27 Fundsachen warten auf ihre Abholung In der Zeit vom 01.01.2025 bis 31.01.2025 wurden insgesamt 27 Fundsachen im Bürgerbüro abgegeben. Es handelt sich dabei um 20 Schlüssel, 5 Handys und 2 Elektronische-Chips welche darauf warten, von...

Jeva, Solomia & Margaryta – Opfer der menschlichen Gleichgültigkeit

Wer schenkt den drei Albino-Ratten ein neues Leben? „Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was du dir vertraut gemacht hast“ (A. de Saint-Exupéry) Dessen sind sich die Menschen oftmals nicht bewusst, wenn sie sich ein Haustier holen. Die drei Albino Ratten vom...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive