Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 19. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Walldorf im Alu-Pech

3. April 2017 | Das Neueste, FC Astoria Walldorf

FC Astoria

Der FC-Astoria Walldorf kehrt am 31. Spieltag der Regionalliga Südwest ohne Punkte aus der Landeshauptstadt zurück. Bei den Stuttgarter Kickers verliert die Mannschaft von Trainer Matthias Born mit 0:1 durch einen Treffer von Luca Pfeiffer in der 31. Spielminute.

Born musste einmal umstellen, für den gesperrten Andreas Schön (10. Gelbe Karte) rückte Nicolai Groß in die Startelf. Vor 2.710 Zuschauer im GAZI-Stadion begann die Partie nervös, beide Mannschaften waren darauf bedacht keine Fehler zu machen, das Publikum bekam zu Beginn viele lange Bälle zu sehen.

Die Gastgeber hatten in der 8. Minute die erste Gelegenheit als Jesse Weißenfels Tabe Nyenty mit einer Körpertäuschung auf dem falschen Fuß erwischte und frei zum Abschluss kam. Jürgen Rennar im Walldorfer Gehäuse war aber stark zur Stelle und rettete für seine Vordermänner. Der FCA hatte in der 21. Minute die erste Gelegenheit nach einem Konter über Timo Kern und Groß, wurde Yakup Polat im letzten Moment gestoppt.

Walldorf blieb ebenbürtig und Groß wuselte im gegnerischen Strafraum weiter, sein abgefälschter Schuss aus spitzem Winkel landete jedoch neben dem kurzen Pfosten (26.). Nach einer halben Stunde gingen die Kickers, mehr oder weniger, aus dem Nichts heraus in Führung.

Weißenfels klaute nach einem Walldorfer Missverständnisses im Mittelfeld die Kugel und bediente den mitgelaufenen Pfeiffer in der Mitte, der mit seinem 8. Saisontreffer die 1:0-Führung für die Heimelf erzielte (31.).

Bis zum Pausenpfiff versuchte der FCA das Ergebnis zu korrigieren, Gefahr entfachte die Born-Elf jedoch nur durch die scharfen Standardsituationen von Thorben Stadler.

 

Stadtwerke Walldorf

In der Halbzeit wechselte Born einmal, für den bereits gelb-verwarnten Jonas Kiermeier kam Patrick Geist in die Partie. Der zweite Durchgang begann spektakulär, in der 47. Minute hatten die Kickers Alu-Pech, erst landete Josip Landekas Freistoß am Pfosten, den abgeprallten Ball bugsierte Weißenfels dann aus kurzer Distanz über die Querlatte.

Auf der Gegenseite hatte Stadler mit einem tollen Freistoß an die Unterlatte kein Glück, die Kugel sprang leider deutlich vor der Linie auf (54.). Wieder nur Momente später rettete Nico Hillenbrand auf der Linie für den bereits geschlagenen Rennar (57.).

Danach verflachte die Partie ein wenig, die Kräfte ließen nach und die Kickers verwalteten nur noch die knappe Führung. So blieb es bis zum Abpfiff spannend, der entscheidende Punch wollte dem FCA jedoch an diesem Tag nicht mehr gelingen, in der Nachspielzeit hatte der mitaufgerückte Pascal Pellowski die letzte Gelegenheit der Partie, er schloss aus gut elf Metern zu überhastet ab, sodass es schlussendlich bei der bitteren 0:1-Auswärtsniederlage für die Astorstädter blieb.

 

Stimmen zum Spiel:

Tomasz Kaczmarek, Trainer Stuttgarter Kickers: „Wir sind zufrieden, es ist unser zweiter Heimsieg in Folge. Wir haben als Mannschaft sehr gut verteidigt und waren ab der ersten Minute präsent.“

Matthias Born: „In der ersten Halbzeit war es kein gutes Regionalliga-Spiel. Wir hatten zu viele einfache Abspielfehler und waren bei den zweiten Bällen selten zur Stelle. Den Gegentreffer leiten wir selbst ein, unter dem Strich hat uns heute das Glück gefehlt.“

Ausblick:

Durch den knappen 1:0-Heimsieg der Schwaben ziehen sie den FCA wieder mitten rein in den Abstiegskampf. Walldorfs Vorsprung auf den vermeintlich ersten Abstiegsplatz beträgt aktuell vier Punkte. Nächste Woche (Sa., 8. April, 14 Uhr) empfängt die Mannschaft von Matthias Born den souveränen Tabellenführer SV Waldhof Mannheim zum Kurpfalz-Derby im Dietmar-Hopp-Sportpark.

Tore: 1:0 (31.) Pfeiffer

SV Stuttgarter Kickers: Königshöfer – Landeka, Kaffenberger, Jäger, Scioscia – Blank, Scepanik, Abruscia (77. Thermann), Badiane (90. Suver) – Pfeiffer, Weißenfels (87. Metzler)

FCA Walldorf: Rennar – Kiermeier (46. Geist), Nyenty, Pellowski, Stadler (87. Kizilyar) – Polat, Hillenbrand, Meyer, Carl, Kern – Groß (77. Solak)

Schiedsrichter: Timo Wlodarczak (Weiterode)

Zuschauer: 2.710

 

Ouelle: www.fc-astoria-walldorf.de


Weitere Ereignisse und Spielberichte des
FC Astoria Walldorf in unserer Rubrik:  Sport / FC Astoria

Das könnte Sie auch interessieren…

Volldampf voraus: Saisonstart im Feldbahn- und Industriemuseum Wiesloch

Saisonstart mit Dampf und Action: Das Feldbahn- und Industriemuseum Wiesloch lädt zum Fahrtag am 1. Mai Am 1. Mai 2025 startet das Feldbahn- und Industriemuseum Wiesloch e.V. offiziell in die neue Saison – und das wie immer mit Volldampf! Zwischen 10:00 und 17:00 Uhr...

Wiesloch: Streit zwischen zwei Frauen eskaliert in Gaststätte

In der Nacht von Donnerstag auf Freitag gegen 03:20 Uhr kam es in einer Gaststätte in der Hauptstraße Wiesloch zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen zwei Frauen. Eine 42-jährige aus Wiesloch geriet dort erneut mit einer 59-jährigen Heidelbergerin in...

Jetzt für das Stadtradeln anmelden

  Kilometer sammeln für unser Klima Die Stadt Walldorf beteiligt sich zum achten Mal an der Kampagne Stadtradeln. Gemeinsam mit Walldorf nehmen in diesem Jahr alle weiteren 53 Kommunen des Rhein-Neckar-Kreises vom 29. Juni bis 19. Juli am Stadtradeln teil....

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive