Bleiben Sie informiert  /  Montag, 14. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Walldorf: Historischer Stadtspaziergang findet wieder am 23. April statt

13. April 2024 | > Walldorf, Allgemeines, Das Neueste

 

Erkenntnisreiche Veranstaltung zur Walldorfer Geschichte

Die Stadt Walldorf steckt voller Geschichte. Einer, der sich damit bestens auskennt, ist Reiner Menges, der seit 2022 in Kooperation mit der IAV-Stelle der Stadt den historischen Stadtspaziergang anbietet.

Idee und Konzept des historischen Stadtspaziergangs sind im beendeten Modellprojekt der Stadt Walldorf „Demenz im Quartier“ entstanden, bei dem es um Möglichkeiten zur Teilhabe am gesellschaftlichen Leben für Menschen mit Demenz ging. Seitdem wird er fortgeführt und erfreut sich nach wie vor großer Beliebtheit. Die Resonanz war stets sehr groß, bis zu 50 Teilnehmerinnen und Teilnehmer zählte die Veranstaltung an manchen Tagen.
Immer wieder beteiligen sich die Teilnehmer, indem sie ihre eigenen Erinnerungen teilten und den Stadtspaziergang damit bereichern.
Auch Bürgermeister Matthias Renschler war beim Stadtspaziergang bereits dabei und zog ein positives Fazit: „Es hat wirklich Spaß gemacht.“

 

 

Der nächste Stadtspaziergang findet am Dienstag, 23. April, um 16 Uhr ab der Scheune Hillesheim, Johann-Jakob-Astor-Straße 1, statt und wird bis Oktober einmal im Monat angeboten.
Bei starkem Regen fällt der historische Stadtspaziergang aus. Die Veranstaltung dauert etwa eineinhalb bis zwei Stunden.

 

Text und Foto: Stadt Walldorf

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Die Nacht der Ausbildung begeistert mit vielfältigen Einblicken und persönlichen Gesprächen

  Berufliche Orientierung hautnah Der erste Eindruck verfestigte sich vielerorts schnell: In diesem Jahr nahmen deutlich mehr Interessierte an der Nacht der Ausbildung teil als im Vorjahr. Jedenfalls war dies schon früh am Abend der Tenor in vielen Unternehmen....

Realschüler machten mit beim Projekt „Schule trifft Rathaus“

  „Engagiert euch und bringt euch ein“ Welche Entscheidungen auf der kommunalen Ebene getroffen werden und wie diese zustande kommen, aber auch welche Personen dahinterstehen – darum geht es beim Projekt „Schule trifft Rathaus“, das von der Heidelberger...

Kurs Validation bot geschützten Raum für Austausch, Verständnis und neue Stärke

  „Manchmal fließen auch Tränen“ Der Kurs Validation richtet sich an Angehörige von an Demenz Erkrankten und soll den Teilnehmerinnen und Teilnehmern in vier Modulen den Zugang zur Erlebniswelt der Erkrankten ermöglichen und damit die Belastungen verringern. Er...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive