Bleiben Sie informiert  /  Montag, 21. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Walldorf: Gemeindewahlausschuss ist gewählt

24. März 2019 | > Walldorf, Allgemeines, CDU Walldorf, Das Neueste, Die Grünen Walldorf, FDP Walldorf, Gemeinderat Walldorf, Politik, SPD Walldorf

Am 26. Mai sind die wahlberechtigten Walldorferinnen und Walldorfer dazu aufgerufen, ihre Stimme bei den Kommunalwahlen und der Europawahl abzugeben.
In seiner Sitzung am 19. Februar hat sich der Gemeinderat mit der Zusammensetzung des Gemeindewahlausschusses befasst und mehrheitlich dessen Mitglieder gewählt.

Der Gemeindewahlausschuss leitet die Wahlen, prüft die Wahlvorschläge für die Gemeinderatswahl, lässt diese zu und ermittelt schließlich die Wahlergebnisse und stellt diese fest. Der Gemeindewahlausschuss tritt erstmalig öffentlich am Montag, 1. April, um 18 Uhr im Ratssaal zusammen.

Für die CDU wird Stadtrat Werner Sauer dem Gemeindewahlausschuss angehören, seine Stellvertreterin ist Hannelore Blattmann.
Die SPD wird durch Altstadtrat Dr. Gerhard Mayer vertreten sein, seine Stellvertretung übernimmt Altstadtrat Klaus Winnes.
Wolfgang Tschirsky sitzt für die FDP in dem Gremium und wird von Heiko Lörsch vertreten.
Stadtrat Walter Hecker übernimmt den Sitz im Gemeindewahlausschuss für Bündnis 90/Die Grünen ohne Vertretung.
Den Vorsitz des Gemeindewahlausschusses übernimmt Erster Beigeordneter Otto Steinmann, da Bürgermeisterin Christiane Staab als Kandidatin für den Kreistag diesen nicht übernehmen darf. Stellvertreter ist Klaus Brecht, Leiter des städtischen Fachbereichs Ordnung und Umwelt.

Am Wahlsonntag werden die Europawahl und die Gemeinderatswahl ausgezählt. Am Montag folgt die Auszählung des Kreistags.  Die Entschädigung für die Wahlhelfer hat der Gemeinderat für den Wahlsonntag auf 90 Euro festgelegt, am Montag gibt es 30 Euro. Für die Wahlen darf vom 13. April bis zum 1. Juni plakatiert werden. Für die Wahlwerbung in der „Walldorfer Rundschau“ gelten die im Redaktionsstatut vom Dezember 2017 festgelegten Zeiträume.

Text: Stadt Walldorf

Das könnte Sie auch interessieren…

Wandern am 1. Mai: Unterwegs in Wiesloch, Walldorf und Rauenberg

Maigeflüster und Wanderschuhe – Unterwegs zwischen Wiesloch, Walldorf und Rauenberg Wenn der Duft von frischem Grün in der Luft liegt, der Wald zum Leben erwacht und Vogelstimmen den Takt angeben, dann ist er da: der 1. Mai. Für viele ist dieser Feiertag längst mehr...

St. Leon-Rot: Vier Fahrzeuge in Unfall auf A5 verwickelt – zwei Personen leicht verletzt

Am Montagvormittag kam es auf der A5 in Fahrtrichtung Heidelberg, zwischen der Anschlussstelle Kronau und dem Autobahnkreuz Walldorf, zu einem folgenschweren Verkehrsunfall mit vier beteiligten Fahrzeugen. Wie bereits berichtet, ereignete sich der Unfall gegen 10:30...

Parkplatz „In den Schrebergärten“ wird saniert

  Die Stadt Walldorf informiert: Die Parkplatzfläche vor dem Gelände des Vereins der Gartenfreunde wird saniert. Der Durchfahrtsweg „In den Schrebergärten“ selbst ist nicht Teil der Sanierungsmaßnahme. Die Arbeiten reichen bis zum Fahrbahnrand der Straße. Die...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive