Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 24. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Walldorf für Europa

31. Mai 2019 | > Walldorf, Allgemeines, Das Neueste, Politik

Vierzig Parteien standen auf dem etwa 96 Zentimeter langen Wahlzettel für das Europaparlament zur Wahl. Da jeder Wahlberechtigte aber nur eine Stimme abgeben durfte, konnte die Europawahl am 26. Mai zügig ausgezählt werden.

In Walldorf wählten von 10.582 Wahlberechtigten 7.164, was einer Wahlbeteiligung von 67,70 Prozent entspricht. 2014 lag diese bei 56 Prozent. Somit war auch bei dieser Wahl eine höhere Wahlbeteiligung zu verzeichnen. Die Wahlhelferinnen und –helfer zählten 7.007 gültige Stimmen.
1.946 Stimmen (27,77 Prozent) gingen an die CDU. An zweiter Stelle lagen Bündnis 90/Die Grünen mit 1.732 Stimmen (24,72 Prozent). Die SPD erlangte 1.170 Stimmen (16,70 Prozent). 639 Stimmen (9,12 Prozent) konnte die FDP gewinnen, gefolgt von der AfD, die auf 571 Stimmen (8,15 Prozent) kam. Die Linke schnitt mit 199 Stimmen (2,84 Prozent) ab. 159 Stimmen (2,27 Prozent) gingen an Die Partei und 90 Stimmen (1,28 Prozent) holten die Freien Wähler.

Die Ergebnisse bedeuten Einbußen für CDU und SPD und deutlichen Stimmenzuwachs bei Bündnis 90/Die Grünen und der FDP entsprechend dem Bundestrend.

Ergebnisse der Europawahl im Überblick – Zahlen von 2014 in Klammern

CDU
1.946               27,77 %
(2.061              36,08 %)

SPD
1.170               16,70 %
(1.534              26,85 %)

Bündnis 90/Die Grünen
1.732               24,72 %
( 722                12,64 %)

AfD
571                8,15 %
(455                 7,96 %)

FDP
 639                 9,12 %
(354                 6,20 %)

Die Linke
199                 2,84 %
(200                 3,50 %)

Text: Stadt Walldorf

Das könnte Sie auch interessieren…

Gospel-Konzert in der Ev. Stadtkirche Walldorf am 17. Mai

  „Biakoye“ entfacht Klangfeuerwerk aus Ghana – Musik, die verbindet! Wer am 17. Mai 2025 um 19 Uhr die ev. Stadtkirche in Walldorf betritt, sollte gute Laune, offene Ohren und ein bisschen Bewegungsfreude im Gepäck haben – denn stillsitzen wird schwer! Der...

Neue VRNradboxen am Bahnhof Rot-Malsch offiziell in Betrieb genommen

24 Fahrradboxen für mehr Sicherheit und Komfort Am Bahnhof Rot-Malsch stehen seit Mitte April 2025 auf der Malscher Seite 24 neue VRNradboxen zur Verfügung. Die modernen Abstellmöglichkeiten für Fahrräder wurden nun offiziell in Betrieb genommen. Die Boxen bieten eine...

„Kükentreffen“ von WiWa Familie und NABU am Ostersamstag

  Der Naturschutzbund (NABU) und das Lokale Bündnis für Familie im Doppelzentrum Wiesloch-Walldorf (WiWa Familie) organisierten auch in diesem Jahr wieder am Ostersamstag, den 19. April, das beliebte „Kükentreffen“ mit dem Thema „Rund ums Ei“.  Leider nicht ganz...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive