Bleiben Sie informiert  /  Montag, 24. Februar 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Walldorf: Frühlingsfest und Sommertagszug am 07.04. – Sperrungen und Verkehrshinweise

2. April 2019 | > Walldorf, Allgemeines, Das Neueste, Der Churpfalz wilder Haufen 2000 e. V.

Schtrih, schtrah, schtroh

Der Frühling lässt sein blaues Band schon kräftig flattern und Walldorf kann sich von Samstag, 6. April, bis Dienstag, 9. April, beim Frühlingsfest auf die Freiluftsaison einstimmen und am 7. April den Sommertagszug begleiten.

Das Frühlingsfest mit Rummel findet auf dem Parkplatz vor dem AQWA Bäder- und Saunapark an der Schwetzinger Straße statt. Dafür muss ein Teil des Parkplatzes bereits ab Donnerstag, 4. April, ab 10 Uhr gesperrt werden. Die Sperrung wird am Mittwoch, 10. April, ab 15 Uhr wieder aufgehoben.

Ein Höhepunkt des noch jungen Frühlings ist der bunte Sommertagszug unter Regie des Vereins „Der Churpfalz wilder Haufen“. Traditionell beteiligen sich Schulklassen und Vereine an dem Zug, dessen Symbol die Sommertagsstecken sind.

Der Sommertagszug startet am Sonntag, den 07. April, um 14 Uhr im Schloßweg und bewegt sich über Hauptstraße, Schwetzinger Straße, Hardtstraße, Ringstraße, Nußlocher Straße und Sambugaweg in den Astorpark.
Dort lässt Bürgermeisterin Christiane Staab gegen  15 Uhr den Winter in Form eines Schneemanns in Flammen aufgehen.

Zwischen 12 Uhr und 15 Uhr kann es auf der Route des Sommertagzugs zu kurzfristigen Verkehrsbeeinträchtigungen kommen, wovon auch die Buslinien 706, 708 und 721 betroffen sein können. Fahrgästen, die zu Anschlussfahrten umsteigen müssen, wird daher empfohlen, einen früheren Bus zu nutzen.

Text: Stadt Walldorf
Foto: Jan A. Pfeifer

Impressionen vom Sommertagszug 2018:

Fotos: BBinz

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Walldorf: Mit Windenergie zur Klimaneutralität

  Gemeinderat gibt grünes Licht: Unternehmen kann Planungen starten Wann auf Gemarkung Walldorf das erste Windrad errichtet wird, kann heute noch niemand seriös sagen. Zwar hat sich der Gemeinderat schon mehrfach mit den Potenzialen für Windkraft auf der...

Trotz Führung keine Punkte für den FC-Astoria Walldorf

Trotz Führung keine Punkte Nach dem Motto „Täglich grüßt das Murmeltier“, so muss sich die Mannschaft von Cheftrainer Matthias Born nach dem Gastspiel in Trier fühlen. Zum wiederholten Mal in dieser Saison ging man in Führung, um am Ende ganz ohne Punkte dazustehen....

Aus dem Walldorfer Tagebuch von Gastkünstlerin Sanna Konda

Im Spätsommer 2024 beeindruckte Bad Wimpfen Gastkünstlerin Sanna Konda bei ihrem Besuch zur Uraufführung einer Komposition von Timo Jouko Herrmann.  Foto: privat Zwei Glücksmomente in Bad Wimpfen Auf der Autobahn zwischen Walldorf und Bad Wimpfen steht seit einem...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive