Bleiben Sie informiert  /  Montag, 24. Februar 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Walldorf: Ferienspaß kann starten

11. Juli 2020 | > Walldorf, Allgemeines, Leitartikel, Vereine

Eine erfreuliche Meldung in Corona-Zeiten: Das Ferienspaßprogramm 2020 kann am 30. Juli mit dem Schulferienbeginn starten. Für Abwechslung ist mit einem vielfältigen Angebot gesorgt und das kostenfrei.

„Wir freuen uns, dass wir trotz der entsprechenden Verordnungen dank des Engagements vieler Vereine, Institutionen und Sponsoren ein Angebot von rund 120 Aktionen in Walldorf, Wiesloch und Dielheim anbieten können“, erklärt Erster Beigeordneter Otto Steinmann.
Die Angebotspalette reicht von Sport, Kunst und Handwerk über Naturerlebnisse und Ausflüge bis hin zu altbekannten Spiel- und Spaßaktionen. Los geht es in Walldorf am 30. Juli mit Viet Vo Dao und einer Spurensuche mit Karte und Kompass. Am 12. August kann man sich in der Stadtbücherei auf eine Zeitreise begeben und sich wie in Gutenbergs mittelalterlicher Druckwerkstatt fühlen. Eine der wenigen Veranstaltungen zum Jubiläumsjahr Walldorfs, die nun realisiert werden kann. Bürgermeisterin Christiane Staab freut sich besonders auf Kinder, die am 14. August mit ihr tierischen Spaß im Walldorfer Tierpark erleben wollen.

Ein Programmheft gibt es in diesem Jahr nicht, aber online sind alle Veranstaltungen zu finden unter dem Ferienspaßportal walldorf.ferienprogramm-online.de, wo sie auch ausführlich beschrieben sind. Hier muss man sich auch anmelden und kann maximal sechs Wunschangebote auswählen.

Foto aus dem Online-Portal

Letzter Anmeldetag ist Montag, 20. Juli. Die Zulosung der Angebote findet am Mittwoch, 22. Juli, statt. Die Teilnahme am Ferienspaß ist in diesem Jahr kostenfrei.

Die Ferienpässe für den Ferienspaß werden per E-Mail verschickt und müssen selbst ausgedruckt und zu jeder gebuchten Veranstaltung mitgebracht werden. Damit ist der Anmeldevorgang den Vorschriften entsprechend so kontaktlos wie möglich.

Bei den Veranstaltungen werden die geltenden Corona-Hygienemaßnahmen und -Vorkehrungen eingehalten. Eine von den Erziehungsberechtigten unterzeichnete Gesundheitsbestätigung ist zu jeder Veranstaltung mitzubringen. Die Vorlage kann im Ferienspaßportal heruntergeladen werden.

Die zum Zeitpunkt der Veranstaltung aktuell geltenden Hygieneregeln müssen beachtet werden. Eltern werden gebeten, ihrem Kind zu jeder Veranstaltung eine Mund-Nase-Bedeckung mitzugeben. Während der Bring- und Abholsituationen sind die Mindestabstände einzuhalten und auch von den Bringenden und Abholenden sind Mund-Nase-Bedeckungen zu tragen.

Information

Fragen zum Ferienspaß können in Walldorf an das Ferienspaßbüro im Rathaus unter der Telefonnummer 35-11 51 gerichtet werden, per E-Mail an: [email protected]

Text und Flyer: Stadt Walldorf

Das könnte Sie auch interessieren…

Walldorf: Mit Windenergie zur Klimaneutralität

  Gemeinderat gibt grünes Licht: Unternehmen kann Planungen starten Wann auf Gemarkung Walldorf das erste Windrad errichtet wird, kann heute noch niemand seriös sagen. Zwar hat sich der Gemeinderat schon mehrfach mit den Potenzialen für Windkraft auf der...

Trotz Führung keine Punkte für den FC-Astoria Walldorf

Trotz Führung keine Punkte Nach dem Motto „Täglich grüßt das Murmeltier“, so muss sich die Mannschaft von Cheftrainer Matthias Born nach dem Gastspiel in Trier fühlen. Zum wiederholten Mal in dieser Saison ging man in Führung, um am Ende ganz ohne Punkte dazustehen....

Aus dem Walldorfer Tagebuch von Gastkünstlerin Sanna Konda

Im Spätsommer 2024 beeindruckte Bad Wimpfen Gastkünstlerin Sanna Konda bei ihrem Besuch zur Uraufführung einer Komposition von Timo Jouko Herrmann.  Foto: privat Zwei Glücksmomente in Bad Wimpfen Auf der Autobahn zwischen Walldorf und Bad Wimpfen steht seit einem...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive