Bleiben Sie informiert  /  Montag, 28. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Walldorf: Ehrung für Inge Geier und Barbara Riemensperger im Rathaus nachgeholt

5. April 2025 | > Walldorf, Allgemeines, Das Neueste

 

Engagement über Generationen hinweg

Was am Ehrungsabend aus gesundheitlichen Gründen nicht geklappt hat, kann nun nachgeholt werden: Inge Geier und Barbara Riemensperger nehmen ihre Ehrungen für außerordentliches Engagement von Bürgermeister Matthias Renschler persönlich im Rathaus entgegen. Geier und Riemensperger sind Gründungsmitglieder des Forum 84 und haben sich auf vielfältige Weise im Theaterverein eingebracht.

Bereits Mitte der sechziger Jahre habe sie ihre ersten schauspielerischen Erfahrungen auf der Bühne gemacht, schildert Inge Geier. „Das war bei einer Veranstaltung des Posaunenchors.“ Der Bühne ist sie viele Jahre lang treu geblieben. Barbara Riemensperger engagiert sich ebenfalls von Anfang an im Verein, unter anderem in der Technik, beim Soufflieren, der Ausstattung auf der Bühne, beim Schminken und Frisieren der Schauspieler. Beide sind nach wie vor im Theaterverein aktiv, wenn auch nicht mehr ganz so viel wie früher. Und sie freuen sich sehr über die nachträgliche Ehrung im Rathaus, an der auch Marco Schirmacher teilnimmt, Fachdienstleiter Soziale Hilfen und damit zuständig für bürgerschaftliches Engagement.

„Für uns ist es eine Ehre, Sie zu ehren“, gibt Bürgermeister Renschler den „ganz herzlichen Dank“ gerne zurück. „Sie machen tolle Arbeit“, bezieht er den gesamten Verein mit ein. Schön sei auch, dass es im Forum 84 an Nachwuchs nicht mangele, wie das bei manch anderen Vereinen leider der Fall sei. „Die nachfolgenden Generationen machen es gut“, ist Inge Geier überzeugt, viele seien sehr engagiert und würden ihre eigenen Ideen mit einbringen. „Sie lassen die Neuen machen, das spricht für Sie und zeichnet Sie aus“, findet der Bürgermeister. „Die Mischung passt“, lobt auch Marco Schirmacher das gute Miteinander der Generationen im Forum 84.

 

Text und Foto: Stadt Walldorf

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Ausbau des Leimbach-Oberlaufs: Lärmintensive Arbeiten am Postmühlenwehr ab 5. Mai

Im Rahmen des Ausbaus des Leimbach-Oberlaufs durch den Landesbetrieb Gewässer im Regierungspräsidium Karlsruhe stehen ab Montag, 5. Mai 2025, lärmintensive Arbeiten am Postmühlenwehr an. Im Abschnitt zwischen der Dr.-Martin-Luther-Straße und der...

The Shades of Soul präsentieren „Simply Beautiful II“ in Sandhausen

Eine musikalische Legende kehrt nach zurück In Sandhausen sind sie längst Kult: The Shades of Soul (TSOS). Die ehemaligen Musikerinnen der US-Army-Band feiern die Größen der amerikanischen Soul- und Popmusikgeschichte. Mit groovigem Sound, satten Bläsersätzen und...

Attesch und Mikka – vom Schicksal nun doch getrennt

Tom-Tatze-Tierheim: Mikka sucht nach schwerem Verlust ein neues Zuhause Als die beiden Akitas ins Tom-Tatze-Tierheim einzogen, war sofort klar: Attesch und Mikka gehören zusammen. Trotz intensiver Bemühungen und zahlreicher Vermittlungsaufrufe fand sich jedoch kein...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive