Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 06. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Walldorf: Ehrung für Inge Geier und Barbara Riemensperger im Rathaus nachgeholt

5. April 2025 | > Walldorf, Allgemeines, Das Neueste

 

Engagement über Generationen hinweg

Was am Ehrungsabend aus gesundheitlichen Gründen nicht geklappt hat, kann nun nachgeholt werden: Inge Geier und Barbara Riemensperger nehmen ihre Ehrungen für außerordentliches Engagement von Bürgermeister Matthias Renschler persönlich im Rathaus entgegen. Geier und Riemensperger sind Gründungsmitglieder des Forum 84 und haben sich auf vielfältige Weise im Theaterverein eingebracht.

Bereits Mitte der sechziger Jahre habe sie ihre ersten schauspielerischen Erfahrungen auf der Bühne gemacht, schildert Inge Geier. „Das war bei einer Veranstaltung des Posaunenchors.“ Der Bühne ist sie viele Jahre lang treu geblieben. Barbara Riemensperger engagiert sich ebenfalls von Anfang an im Verein, unter anderem in der Technik, beim Soufflieren, der Ausstattung auf der Bühne, beim Schminken und Frisieren der Schauspieler. Beide sind nach wie vor im Theaterverein aktiv, wenn auch nicht mehr ganz so viel wie früher. Und sie freuen sich sehr über die nachträgliche Ehrung im Rathaus, an der auch Marco Schirmacher teilnimmt, Fachdienstleiter Soziale Hilfen und damit zuständig für bürgerschaftliches Engagement.

„Für uns ist es eine Ehre, Sie zu ehren“, gibt Bürgermeister Renschler den „ganz herzlichen Dank“ gerne zurück. „Sie machen tolle Arbeit“, bezieht er den gesamten Verein mit ein. Schön sei auch, dass es im Forum 84 an Nachwuchs nicht mangele, wie das bei manch anderen Vereinen leider der Fall sei. „Die nachfolgenden Generationen machen es gut“, ist Inge Geier überzeugt, viele seien sehr engagiert und würden ihre eigenen Ideen mit einbringen. „Sie lassen die Neuen machen, das spricht für Sie und zeichnet Sie aus“, findet der Bürgermeister. „Die Mischung passt“, lobt auch Marco Schirmacher das gute Miteinander der Generationen im Forum 84.

 

Text und Foto: Stadt Walldorf

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Rücksicht in der Brut- und Setzzeit

  Schutz der Wildtiere Mit dem Erwachen der Natur aus dem Winterschlaf beginnt die wichtige Brut- und Setzzeit. Diese Phase, die in der Regel von März bis Juli dauert, ist entscheidend für die Fortpflanzung vieler heimischer Tierarten. In diesem Zeitraum bringen...

Bürgermeister Renschler besucht die Box Arena

  Vom Sport fürs Leben lernen Der große Boxring dominiert den Raum. In seinem Schatten trainiert eine Gruppe von Sieben- bis 13-Jährigen: Aufwärmen, Seilspringen, erste praktische Übungen. „Jab“, gibt die Trainerin die Anweisung zum gleichnamigen Schlag und die...

Gastkünstlerin Sanna Konda verabschiedet sich mit einer Lesung aus Walldorf

Bei der Abschlusslesung der Gastkünstlerin in der Laurentiuskapelle: (v.li.) der städtische Musikbeauftragte Dr. Timo Jouko Herrmann, Verlegerin Gabriele Basse (SKN Verlag), Autorin Sanna Konda und Bürgermeister Matthias Renschler.   Beflügelt in ein neues Leben...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive