Bleiben Sie informiert  /  Montag, 21. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Walldorf: Ab heute STADTRADELN – Kilometer sammeln für unser Klima

8. Mai 2022 | > Walldorf, > Wiesloch, Allgemeines, Das Neueste, Freizeit

Jetzt anmelden – fair radeln und gewinnen

Die Stadt Walldorf beteiligt sich in diesem Jahr zum fünften Mal an der Kampagne STADTRADELN. Gemeinsam mit Walldorf nehmen in diesem Jahr erstmals alle weiteren 53 Kommunen des Rhein-Neckar-Kreises vom 08. Mai bis 28. Mai am STADTRADELN teil.

Ziel ist es, im Aktionszeitraum privat und beruflich möglichst viele Kilometer mit dem Fahrrad zurückzulegen für mehr Klimaschutz, mehr Radförderung und mehr Lebensqualität in den Kommunen – und letztlich Spaß beim Fahrradfahren zu haben! Zugelassen sind alle Fahrräder im Sinne der StVO (dazu gehören auch Pedelecs bis 250 Watt, Tretunterstützung bis 25 km/h).

 

Unter www.stadtradeln.de/walldorf können sich alle Teilnehmenden registrieren, einem bereits vorhandenen Team beitreten oder ein eigenes Team gründen. Man kann allerdings nur einem Team angehören. Registrieren können sich alle, die in Walldorf wohnen, arbeiten, zur Schule gehen oder einem Verein angehören.

Jeder Kilometer, der während der dreiwöchigen Aktionszeit mit dem Fahrrad zurückgelegt wird, kann unter www.stadtradeln.de oder direkt über die STADTRADELN-App in den Online-Radelkalender eingetragen werden. Wo die Radkilometer zurückgelegt werden, ist nicht relevant, denn Klimaschutz endet an keiner Stadt- oder Landesgrenze. (Rad)Wettkämpfe und Trainings auf stationären Fahrrädern sind dabei ausgeschlossen.

Registrierte Teilnehmer können die gefahrenen Kilometer für mehrere Radelnde in ihrem Radelkalender eintragen (z. B. für Familien, Schulklassen etc.). Dabei ist es wichtig, die genaue Anzahl an Personen, für die die Kilometer eingetragen werden, anzugeben. Wie oft die Kilometer erfasst werden (einzeln, täglich oder jeweils zum Ende einer jeden STADTRADELN-Woche), können die Radelnden selbst entscheiden.

Das STADTRADELN lebt prinzipiell vom Fairplay-Gedanken und der Ehrlichkeit der Radelnden, deshalb bitten wir alle Radelnden, nur die tatsächlich im Aktionszeitraum geradelten Kilometer einzutragen.

Die Stadt Walldorf vergibt in diesem Jahr wieder Preise für die besten drei Teams mit den meisten Gesamtkilometern und für die besten drei Teams mit den meisten Kilometern pro Teammitglied. Außerdem werden unter allen registrierten Radelnden mit mindestens einem geradelten Kilometer drei Preise verlost.

Für die Walldorfer Neubürgerinnen und Neubürger findet innerhalb des Aktionszeitraums am 14. Mai um 10 Uhr eine gemeinsame Radtour statt. Nach zwei Jahren Pause können wir wieder gemeinsam in die Pedale treten und die Gemarkung Walldorf erkunden. Das Fahrradfahren ist nicht nur für den Klimaschutz förderlich, sondern auch für die eigene Gesundheit und bereitet dabei viel Spaß. An der Neubürgerradtour können neben den neu Zugezogenen natürlich auch alle anderen interessierten Walldorferinnen und Walldorfer teilnehmen.

Treffpunkt: Rathausvorplatz am 14.05.2022, Start: 10:00 Uhr

Bei Rückfragen steht Alexander Engelhard, Tel. 35-1231, oder unter [email protected]

Text und Logo: Stadt Walldorf

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Wandern am 1. Mai: Unterwegs in Wiesloch, Walldorf und Rauenberg

Maigeflüster und Wanderschuhe – Unterwegs zwischen Wiesloch, Walldorf und Rauenberg Wenn der Duft von frischem Grün in der Luft liegt, der Wald zum Leben erwacht und Vogelstimmen den Takt angeben, dann ist er da: der 1. Mai. Für viele ist dieser Feiertag längst mehr...

St. Leon-Rot: Vier Fahrzeuge in Unfall auf A5 verwickelt – zwei Personen leicht verletzt

Am Montagvormittag kam es auf der A5 in Fahrtrichtung Heidelberg, zwischen der Anschlussstelle Kronau und dem Autobahnkreuz Walldorf, zu einem folgenschweren Verkehrsunfall mit vier beteiligten Fahrzeugen. Wie bereits berichtet, ereignete sich der Unfall gegen 10:30...

Parkplatz „In den Schrebergärten“ wird saniert

  Die Stadt Walldorf informiert: Die Parkplatzfläche vor dem Gelände des Vereins der Gartenfreunde wird saniert. Der Durchfahrtsweg „In den Schrebergärten“ selbst ist nicht Teil der Sanierungsmaßnahme. Die Arbeiten reichen bis zum Fahrbahnrand der Straße. Die...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive