Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 19. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Während des Nußlocher Brunnenfests zog rechtzeitig der Frühling ein

17. April 2013 | Das Neueste, Nußloch, Photo Gallery

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

(fwu – 16.4.13) Das Nußlocher Brunnenfest ist das erste große Outdoor-Ereignis im Ort und sein Erfolg ist im hohen Maße vom Wetter abhängig. Bei Regen und Schneetreiben bleiben auch hartgesottene Nußloch lieber zuhause und solches Wetter hat es auch in der Vergangenheit des öfteren gegeben.

Doch 2013 zeigte sich insgesamt gnädig. Am Samstag waren zwar noch Winterjacken angesagt und man hätte auf dem Lindenplatz auch gerne einen Glühwein getrunken. Die angekündigte große Abendparty war anfänglich wettertechnisch eher „Freeze“.

Stimmung mit „Breeze“

Als mit einiger Verspätung dann die Band „Breeze“ mit ihrem aufheizenden Musikprogramm begann stiegt auch die Stimmung und die Partygäste auf dem gut gefüllten Lindenplatz kamen doch noch auf ihre Kosten. Reichlich Gäste wären auch nach der frühen Sperrstunde wohl noch gerne weiter unterhalten worden. Allerdings konnte man dann ohne musikalische Unterhaltung auch auf dem Lindenplatz noch weiter sitzen bleiben, da die lokale Gastronomie längere Öffenungszeiten als die Festgastronomie hatte.

Auch am Sonntagmorgen war es erst noch kalt und regnerisch. Doch pünklich um 11.00 Uhr erstrahlte dann plötzlich blauer Himmel und es wurde richtig warm, fast sommerlich! Der Tag war gerettet! Die Nußlocher Geschäfte hatten verkaufsoffen und Gewerbetreibende, Organisationen und Vereine hatten rund um den Lindenplatz Stände aufgebaut und auch einige Fahrgeschäfte erfreuten sich am regen Publikumsverkehr. Alles was Beine hatte war nun auf denselben und bei der traditionellen gemeinsamen Modenschau von Textilhaus Hessenauer und Optik Trautmann platzte der Lindenplatz aus allen Nähten.

Die Stände von DRK und Jugendfeuerwehr, der traditionelle Handwerkerstand der Nußlocher Zimmerei Locher, die große Radausstellung von Biketechnik Herb und das feuerrote Playmobil (Ford Mustang!) bei der Ausstellung des Autohauses Schweikert zogen Interessierte an. Auch die vielen geöffneten echten Fachgeschäfte, die die Nußloch Innenstadt beleben, konnten sich über reichlich Besucher in Sonntagslaune freuen.

Vom spezialisierten Schuhfachgeschäft bis zu Optikermeister Reidel waren alle mit dem Besuch des Brunnenfestes zufrieden. Ganz Nußloch nutzte offensichtlich mit Begeisterung diesen ersten Sommertag und ließen sich vom Begleitprogramm des Festes unterhalten.

Dianas Tanzschule „Cha-Cha-Club“ und ihre„Break-Dancers“ zeigten gekonnt ein modernes Tanzrepertoire, eine Hip-Hop-Vorführung wurde geboten und der VietVoDao Club zeigte, wie sich Disziplin und Kampfkunst in Harmonie verbinden.

Die „Luna Boys“, der Nußlocher Musikverein und die Musikschule Nußloch mit ihrem kleinen und großen Kinderchor sorgten für die musikalischen Highlights, bevor das Fest am Abend mit dem Auftritt der Band „Clou“ seinem Ende entgegensteuerte.

Wir danken Leimen-Lokal für diesen Beitrag.

 

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Jule Schönenberg für den Preis der Zukunft im Voltigieren nominiert

Große Ehre für junge Voltigiererin aus Wiesloch Der Reit- und Fahrverein Wiesloch freut sich über eine besondere Auszeichnung: Jule Schönenberg wurde für den renommierten Preis der Zukunft im Voltigieren nominiert. Dieses Nachwuchsformat findet im Rahmen des Preis der...

Volldampf voraus: Saisonstart im Feldbahn- und Industriemuseum Wiesloch

Saisonstart mit Dampf und Action: Das Feldbahn- und Industriemuseum Wiesloch lädt zum Fahrtag am 1. Mai Am 1. Mai 2025 startet das Feldbahn- und Industriemuseum Wiesloch e.V. offiziell in die neue Saison – und das wie immer mit Volldampf! Zwischen 10:00 und 17:00 Uhr...

Wiesloch: Streit zwischen zwei Frauen eskaliert in Gaststätte

In der Nacht von Donnerstag auf Freitag gegen 03:20 Uhr kam es in einer Gaststätte in der Hauptstraße Wiesloch zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen zwei Frauen. Eine 42-jährige aus Wiesloch geriet dort erneut mit einer 59-jährigen Heidelbergerin in...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive