Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 03. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Vortrag: Dünen und Hohlwege der Region

20. Januar 2019 | Allgemeines, Photo Gallery

 

Die Sandlebensräume der Region haben sich zu wertvollen Rückzugsorten für selten gewordene Tiere und Pflanzen entwickelt. Doch wie sind sie entstanden? Wo sind sie zu finden? Und was kreucht und fleucht und wächst dort? Günter Keim, Gründungsmitglied des NABU Walldorf-Sandhausen, hat interessante Gebiete in der Region besucht und Pflanzen und Tiere fotografiert. Dazu zählen die Weiße Hohl in Nußloch, die eindrucksvolle Galgenhohle bei Zeutern, sowie der mit Löss bedeckte Michaelsberg bei Untergrombach (Bruchsal) – ein beliebtes Ausflugsziel.

Einen Bild-Vortrag über ‚Dünen und Hohlwege in unserer Umgebung‘ hält Günter Keim am 23. Januar um 19:30 Uhr im Gasthaus Pfälzer Hof, Schwetzinger Str.2, in Walldorf.

Hintergrund

Als nach der letzten Eiszeit vor rund 10 000 Jahren das Eis schmolz, transportierte der Rhein mit den großen Wassermengen viel Sand- und Schottermaterial, das sich in Form von Sandbänken ablagerte. Wind verwehte den Sand, der sich nur wenige Kilometer weiter östlich wieder ablagerte. Noch heute gibt es im oberrheinischen Tiefland zwischen Mannheim und Rastatt bedeutende Vorkommen von Binnendünen und Flugsandfeldern. Etwas weiter als der Sand flogen die feineren Partikel. Sie lagerten sich als Löss-Schicht im Hügelland des Kraichgaus ab. Als das Land später bearbeitet wurde, legten die Bauern auf ihren Feldern Furchen an, damit das überschüssige Wasser ablaufen konnte. Sie nutzten diese auch als Wege. Durch die Nutzung und das Regenwasser gruben sich die Furchen immer tiefer in die Landschaft ein und es entstanden Hohlwege. Heute bieten die Binnendünen und Lössböden der Region Lebensräume für selten gewordene Arten.

Das könnte Sie auch interessieren…

Ostermarkt bei Rosinantes Paradies für Pferde in Not e.V.

Veranstaltung für den guten Zweck Der gemeinnützige Verein Rosinantes Paradies für Pferde in Not e.V. öffnet auch in diesem Jahr seine Stalltüren für interessierte Besucher. Am Sonntag, den 13. April, findet der alljährliche Ostermarkt statt. Die Veranstaltung beginnt...

Daniel Helfrich begeistert mit neuem Programm in Sandhausen

Ein Abend voller Humor und Musik in der Gemeindebibliothek Am Freitag, den 11. April 2025, um 20 Uhr gastiert der bekannte Klavierkabarettist Daniel Helfrich in der Gemeindebibliothek Sandhausen. Mit seinem neuen Programm "Ich hab mir gerade noch gefehlt" bringt er...

Stadt Walldorf: Ein hoher Energiestandard fürs neue Pflegeheim

  Mehrheit des Gemeinderats entscheidet sich für ein „Klimafreundliches Wohngebäude“ Das neue Pflegeheim wird nach dem Energiestandard „Klimafreundliches Wohngebäude mit Qualitätssiegel Nachhaltiges Gebäude (QNG)“ erbaut. Das hat der Gemeinderat in seiner...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive