Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 23. Februar 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Vorsicht Kunst lebt

26. Juni 2015 | # Kunst, Das Neueste

GartenIris ITBereits zum 4. mal wird der Garten in der Hildastraße 13 in Angelbachtal zur Bühne für die Kunst. Es gibt Gemaltes, Gedrucktes , Skulpturen und Objekte.

Das Gartentor ist geöffnet am Samstag, den 11. Juli 2015 von 16 – 20 Uhr und am Sonntag, den 12. Juli 2015 von 12 – 18 Uhr. Bei Regen wird um eine Woche verschoben auf 18. und 19. Juli.

Mit von der Partie ist in diesem Jahr die Wieslocher Künstlerin Sabine Schreier.

Sie zeigt GEMALTE BILDER. In ihren Werken wird deutlich mit welcher Experimentierfreudigkeit sie arbeitet. – Aus Acryl, Pigment, Graphit – neuerdings auch Plastik –  entstehen von realistischen Landschaften, über Studien von Rost und Patina bis hin zur Abstraktion Werke die zum Verweilen und Entdecken einladen. www.picturebuilder.de

Die dritte Dimension – Ihre wunderbaren Skulpturen stellt Hilla Wolf-Wagner aus Sinsheim aus. Die Arbeiten sind temperamentvoll, engagiert und eigenwillig. Keine ihrer Figuren ist in einer starren oder statischen Position gefangen. Die bisweilen an antike Torsi erinnernden Skulpturen der Künstlerin betonen den Stellenwert des Körperlichen und somit auch die Wichtigkeit des Gefühls. So angeregt möge der Betrachter die Figuren auf sich wirken und seiner Phantasie freien Lauf lassen.www.hilla-wolf-wagner.de

Die Gastgeberin Iris Seifermann geht mit belebender Frische ans Werk. Ihre Bilder sprechen direkt zum Betrachter. Sensualität mit Herz. Es gibt Holz- und Linolschnitte zu sehen. Eine Serie mit Wachsarbeiten ist entstanden – Räder – Scheiben – Kisten – Leporellos – ein von ihr selbst entwickelte Technik wird benutzt um verschiedenste Materialien zu kombinieren – lassen Sie sich überraschen. www.iriswerk.de

Das Gartentor ist geöffnet am Samstag, den 11. Juli 2015 von 16 – 20 Uhr und am Sonntag, den 12. Juli 2015 von 12 – 18 Uhr.

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Walldorf: Mit Windenergie zur Klimaneutralität

  Gemeinderat gibt grünes Licht: Unternehmen kann Planungen starten Wann auf Gemarkung Walldorf das erste Windrad errichtet wird, kann heute noch niemand seriös sagen. Zwar hat sich der Gemeinderat schon mehrfach mit den Potenzialen für Windkraft auf der...

Trotz Führung keine Punkte für den FC-Astoria Walldorf

Trotz Führung keine Punkte Nach dem Motto „Täglich grüßt das Murmeltier“, so muss sich die Mannschaft von Cheftrainer Matthias Born nach dem Gastspiel in Trier fühlen. Zum wiederholten Mal in dieser Saison ging man in Führung, um am Ende ganz ohne Punkte dazustehen....

Aus dem Walldorfer Tagebuch von Gastkünstlerin Sanna Konda

Im Spätsommer 2024 beeindruckte Bad Wimpfen Gastkünstlerin Sanna Konda bei ihrem Besuch zur Uraufführung einer Komposition von Timo Jouko Herrmann.  Foto: privat Zwei Glücksmomente in Bad Wimpfen Auf der Autobahn zwischen Walldorf und Bad Wimpfen steht seit einem...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive