Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 23. Februar 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Vorreiter in der Verkehrswende

15. November 2021 | > Wiesloch, Bündnis 90 / Die Grünen, Das Neueste, Photo Gallery

Der Landtagsabgeordnete Norbert Knopf ist leidenschaftlicher Radfahrer und lässt Taten für sich sprechen – er fährt die 93 km von Wiesloch nach Stuttgart regelmäßig mit seinem S-Pedelec, auch bei Wind und Wetter.

„Wenn man die Verkehrswende und die Energiewende will, dann ist Elektromobilität, vor allem in Kombination mit dem Fahrrad, mit Sicherheit der richtige Weg“, so der Grüne Landtagsabgeordnete Norbert Knopf, der als direktgewählter Abgeordnete aus dem Wahlkreis Wiesloch seit Mai dieses Jahres seine erste Amtszeit in Stuttgart bestreitet. Für viele Menschen ist Pendeln mit dem Rad zur Arbeit mittlerweile eine gute Alternative zum Auto, gerade wenn diese in der Nähe liegt und schönes Wetter ist. Der Abgeordnete Norbert Kopf gehört zu denjenigen, die auch gerne mal ein paar Kilometer mehr fahren und sich von schmuddeligem Wetter nicht abschrecken lassen. Direkt nach seinem Wahlerfolg im März 2021 hat er sich für die Anfahrt nach Stuttgart daher eigens ein S-Pedelec angeschafft –von seinen Mitarbeitern auch liebevoll „der grauer Blitz“ genannt -, das mittlerweile über 3.000 Km auf dem Buckel hat. Auf der höchsten Stufe fährt das Fahrrad 45 Km/h aber um den Akku zu schonen, fährt Norbert Knopf in der Regel mit 30 Km/h und tritt ordentlich mit. „Und was man nicht vergessen darf, es macht natürlich auch Spaß! Natürlich kann man auch mit dem Auto fahren oder im Zug arbeiten aber wenn ich hier an den Weinreben entlang fahre, Herbstlaub auf dem Weg, dann ist das wie Urlaub“, so Norbert Knopf, für den die Zeit auf dem Fahrrad nicht selten auch Arbeitszeit ist. Meistens hört er während der Fahrt Podcasts über Wissenschafts- oder Politikthemen, es kann aber durchaus mal vorkommen, dass er beim Radeln auch an einer Telefonkonferenz teilnimmt. „Ich schaue dann meist, dass ich bei Telefonkonferenzen einen möglichst schönen Streckenabschnitt vor mir habe“, gibt Knopf strahlend zurück. Als Radfahrer sieht Knopf beim Ausbau der Radinfrastruktur noch deutlichen Verbesserungsbedarf: „Eine verbesserte Radinfrastruktur ist nicht nur besser für die Radfahrer und deren Sicherheit, sondern letztlich auch für die Autofahrer“, so Knopf, der sich auch in seinem Wahlkreis Wiesloch und darüber hinaus für verbesserte Radwege einsetzt.

Der zweifache Familienvater aus St. Leon Rot war zuvor 26 Jahre in leitender Position bei der AOK beschäftigt und sitzt im Wissenschafts,- Finanz,- sowie Sozialausschuss des Landtages von Baden-Württemberg. Dass gerade Gesundheitsthemen zu seinen Themenschwerpunkten gehören, liegt daher nahe. Erste Erfolge konnte Knopf bereits bei der Förderung einer Suchtberatungsstelle verbuchen, für die er sich im Sozialministerium eingesetzt hatte. Große Themen sind für den Grünen Landtagsabgeordneten auch die Akademisierung der Gesundheitsfachberufe wie der Physiotherapeuten oder die Klinikfusion Mannheim–Heidelberg. Es liegt in dieser Legislatur also noch viel Arbeit vor dem Landtagsabgeordneten Norbert Knopf, einen guten Ausgleich dazu hat der radelnde Landtagsabgeordnete aber allemal.

 

Verfasser Marc Roth, Referent von Norbert Knopf

Bildquelle: RNF.de

Das könnte Sie auch interessieren…

Arbeitskreis Nahmobilität beschäftigt sich mit Umgestaltung der östlichen Hauptstraße in Walldorf

  Produktive Sitzung mit vielen Vorschlägen Der Arbeitskreis Nahmobilität lud zur zweiten Runde zum Thema Fußverkehrskonzept und Evaluationskonzept für die Umgestaltung der östlichen Hauptstraße. Bürgermeister Matthias Renschler und einige Walldorfer Bürgerinnen...

Walldorf: Neueröffnung des Lebensmittelgeschäfts Groceteria in der Stiftstraße

  Ein Stück Indien für die heimische Küche Der Umzug ist geschafft, nun wird das Sortiment in den kommenden Tagen und Wochen noch Stück für Stück erweitert: Das indische Lebensmittelgeschäft Groceteria, zuvor in der Heidelberger Straße 25 ansässig, öffnet seine...

Walldorf: Stadtmarketing geht weitere Schritte

  Treffen beschäftigt sich mit offenen Fragen und vielen Ideen „Vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben“, begrüßt Bürgermeister Matthias Renschler im Ratssaal rund zwei Dutzend Interessierte zu einem weiteren Treffen im Rahmen des neuen...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive