Bleiben Sie informiert  /  Dienstag, 01. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

„Von Vätern und Müttern“

12. September 2024 | > Walldorf, > Wiesloch, Das Neueste, Luxor Filmpalast

Film im Filmclub Wiesloch-Walldorf am Donnerstag, 26.09.2024, 20 Uhr 

Der Filmclub Wiesloch-Walldorf zeigt am Donnerstag, 26. September, um 20 Uhr im Luxor-Filmpalast das dänische Schuldrama “Von Vätern und Müttern“

Designerin Pernille und Arzt Ulrik haben Übung beim Bewerbungsgespräch in der Schule. Für ihre zwölfjährige Tochter Hannah ist es bereits der vierte Neubeginn in einer dänischen Bildungsanstalt. Vier Monate nach ihrem Gespräch mit dem Direktor bewegen sie sich noch am Boden der Schuleltern-Hierarchie. Der jährliche Klassenausflug soll das ändern. Denn neben Lehrern und Schülern fahren da auch traditionell die Eltern mit. Die Neulinge lassen sich darauf ein, ohne genau zu wissen, was sie erwartet. Auf dem Trip wird kräftig gefeiert, aber ebenso kräftig gestritten, wenn verschiedene Weltanschauungen aufeinanderprallen und die Rangordnung innerhalb der Elternschaft etabliert werden muss.

Die dänische Regisseurin Paprika Steen, die schon als Schauspielerin in Lars von Triers “Das Fest“ und “Idioten“ die Auswüchse kollektiver Zwänge und Ansprüche auslotete, seziert in “Von Vätern und Müttern“ genüsslich die Doppelmoral und Widersprüche einer sich betont sozial gebenden, wohlhabenden und akademisch geprägten Elternschaft. Unterschwellige Sticheleien, süffisante Bemerkungen und vielsagende Blicke sind hier an der Tagesordnung. Hier der in Trennung lebende Businessvater, dort das Pärchen aus Kinderpsychologin und Schreiner, das über allem zu schweben scheint, und da die angriffslustigen Eltern, die überall eine Benachteiligung ihres Kindes wittern.

Bei dieser irren Besetzung bleiben Fettnäpfchen für das frisch hinzu gestoßene Elternpaar natürlich nicht aus. So kommt es bei der einen Tag später nachgereisten Pernille auch nicht besonders gut an, dass sie ihren Mann mit dem Pullover der Kinderpsychologin bekleidet antrifft. Spannungen und Konfrontationen sind vorprogrammiert und scheinen auch irgendwie gewollt. Denn das gibt dem ebenfalls mitgereisten Schuldirektor die Möglichkeit, als unwiderstehlicher Mediator aufzutrumpfen. Dabei wirkt er doch eher wie ein selbstverliebter Sektenführer.

Das neue Filmclubprogramm kann auf der Internetseite des Filmclubs www.filmclub-wiesloch.de oder direkt im Kino unter www.luxor-kino.de eingesehen werden.

Eintrittspreise:

Einzelkarte 7,50 Euro (Parkett), 8,50 Euro (Loge), mit CINECARD 50 Cent Rabatt auf die Filmclub-Eintrittskarte.
Karten können online https://tickets.luxor-kino.de/Luxor-Walldorf oder an der Kinokasse erworben werden.


YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Das könnte Sie auch interessieren…

Kalajdzic entreißt zehn Walldorfern den Sieg

Spielverlauf und Höhepunkte Der FC-Astoria Walldorf und der FC 08 Homburg trennten sich im Dietmar-Hopp-Sportpark mit einem 1:1-Unentschieden. Vor 310 Zuschauern erlebten die Anwesenden eine packende Partie, in der Walldorf über 50 Minuten in Unterzahl agieren musste....

Kunstausstellung der Tom-Mutters-Schule im Rathaus-Foyer

Ausstellung vom 4. April bis 3. Mai 2025 Die Kunst-AG der Tom-Mutters-Schule, die zur Lebenshilfe Wiesloch e.V. gehört, präsentiert ihre neuesten Arbeiten in einer Ausstellung im Rathaus-Foyer. Die Werke sind vom 4. April bis zum 3. Mai 2025 während der regulären...

Stadt Walldorf: Ein hoher Energiestandard fürs neue Pflegeheim

  Mehrheit des Gemeinderats entscheidet sich für ein „Klimafreundliches Wohngebäude“ Das neue Pflegeheim wird nach dem Energiestandard „Klimafreundliches Wohngebäude mit Qualitätssiegel Nachhaltiges Gebäude (QNG)“ erbaut. Das hat der Gemeinderat in seiner...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive