Bleiben Sie informiert  /  Montag, 24. Februar 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

„Vielfalt in Streuobstwiesen – Wir machen mit!“ Landesnaturschutzpreis 2014

5. Juli 2014 | Allgemeines, Das Neueste, Landratsamt des Rhein-Neckar-Kreises, Photo Gallery

„Vielfalt in Streuobstwiesen – Wir machen mit!“

Bewerbungen für den Landesnaturschutzpreis 2014 noch bis zum 1. August möglich

 

Aktuell hat das Land Baden-Württemberg den Landesnaturschutzpreis ausgeschrieben. Bewerben können sich Einzelpersonen, Gruppen, Vereine, Verbände, Kindergärten oder Schulen, die sich für den Erhalt der Streuobstwiesen einsetzen. Bewerbungen sind noch bis zum 1. August 2014 möglich.

Die Streuobstwiesen sind Kulturlandschaft und Biotop zugleich. Sie zählen zu den Schätzen unseres Landes: Sie sind touristisch attraktive Kulturlandschaften und als Biotop für viele Tier- und Pflanzenarten unersetzlich. Baden-Württemberg verfügt mit über 100.000 Hektar Streuobstwiesen europaweit über die bedeutendsten Streuobstbestände. Ihr Schutz und Erhalt ist eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe.

Der Landesnaturschutzpreis, der 2014 unter dem Motto „Vielfalt in Streuobstwiesen – Wir machen mit!” steht, wird von der Stiftung Naturschutzfonds alle zwei Jahre vergeben. Er ist mit 20.000 Euro dotiert. In der Regel wird das Preisgeld auf mehrere Preisträgerinnen und Preisträger aufgeteilt. Ausgezeichnet werden können beispielsweise praktische Pflege- oder Bewirtschaftungsmaßnahmen, Arten- und Biotopschutzvorhaben, Patenschaften, Kooperationen und Bildungsmaßnahmen. Die Verleihung des Landesnaturschutzpreises 2014 ist für das Frühjahr 2015 vorgesehen. Weitere Informationen und Bewerbungsunterlagen gibt es bei der Stiftung Naturschutzfonds Baden-Württemberg unter www.naturschutz.landbw.de. Landesnaturschutzpreis 2014

Landesnaturschutzpreis 2014

 

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Walldorf: Heidelberger Straße am 01. März für Fußballspiel gesperrt

  Die Stadt Walldorf informiert: Am Samstag, 1. März, spielt der FC-Astoria Walldorf um 14 Uhr in der Regionalliga Südwest gegen die Stuttgarter Kickers. Für den erwarteten Parkverkehr der Gästezuschauer wird die Heidelberger Straße zwischen dem Kreisverkehr...

Walldorf: Mit Windenergie zur Klimaneutralität

  Gemeinderat gibt grünes Licht: Unternehmen kann Planungen starten Wann auf Gemarkung Walldorf das erste Windrad errichtet wird, kann heute noch niemand seriös sagen. Zwar hat sich der Gemeinderat schon mehrfach mit den Potenzialen für Windkraft auf der...

Trotz Führung keine Punkte für den FC-Astoria Walldorf

Trotz Führung keine Punkte Nach dem Motto „Täglich grüßt das Murmeltier“, so muss sich die Mannschaft von Cheftrainer Matthias Born nach dem Gastspiel in Trier fühlen. Zum wiederholten Mal in dieser Saison ging man in Führung, um am Ende ganz ohne Punkte dazustehen....

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive