Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 10. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Viele neue Verschnaufplätze für Käfer und Co.

29. Juli 2018 | Gesellschaft, Leitartikel

Im letzten Jahr schrieb die Bürgerstiftung Wiesloch den Wettbewerb „Blüten, Blätter, Beete“ aus. Sieben Schulen und Kindergärten / Tagesstätten erhielten Förderungen im Gesamtwert von 6.000 €, um ab Mai 2017 Areale auf ihrem Gelände naturnah zu bepflanzen.

Ziel war, Käferkneipen, Bienenbistros u. ä. für Kleinstlebewesen einzurichten und Kindern und Jugendlichen einen Zugang und praktischen Bezug zu Natur und Pflanzen zu vermitteln

Dieses Ziel wurde den zuständigen Projektbeauftragten der Bürgerstiftung zufolge in allen Fällen erreicht. Man zeigte sich sehr zufrieden, dass im Umsetzungszeitraum von Mai 2017 bis Juni 2018 „ganz herrliche Hochbeete, Kräuterspiralen, Schulgärten und vieles mehr entstanden“. So führten z.B. die Kinder der Merian-Grundschule viele unterschiedliche Maßnahmen durch und pflanzten auch 800 Frühjahrsblüher; die Freude über das Blumenmeer ein halbes Jahr später war riesengroß. Im Waldkindergarten Zipfelmützen herrschte dieser Tage große Aufregung, als die Kinder eine verpuppte Raupe im neuen Hochbeet entdeckten – ein Zeichen, dass die Pflanzen von den Insekten angenommen werden. Für die gesamte Bevölkerung sichtbar restaurierten Schüler der Gerbersruh-Gemeinschaftsschule den verwilderten und sehr in die Jahre gekommenen Steinlehrpfad entlang der Zähringer- und Schlossstraße und erweiterten ihn mit kleinen Beeten.

Die teilnehmenden Institutionen zeigten sich dankbar und betonten ausnahmslos, dass die Vorhaben nur durch die Förderung der Bürgerstiftung Wiesloch umgesetzt werden konnten. Aber auch die Bürgerstiftung dankte ihrerseits den engagierten Lehrern, die mit viel Einsatz die Projekte vorangetrieben hatten. Die Verantwortlichen in der Stiftung freuen sich, dass sie durch dieses Förderangebot sinnvolle Unterstützung an den Lehrorten leisten und einen wichtigen Beitrag im Sinne der Stiftungsziele Bildung, Natur- und Umweltschutz sowie nachhaltige Stadtentwicklung leisten konnten.

In allen Institutionen sorgen in Zukunft junge „Garten-/Pflanzenbeauftragte“ bzw. Arbeitsgemeinschaften zusammen mit Lehrern für eine nachhaltige Pflege der neuen Areale. Die Kinder beschäftigen sich in vielfältiger Weise mit den Pflanzen und Insekten in ihrer unmittelbaren Umgebung und lernen, dass die Natur die Hilfe und des Menschen braucht.

Info: www.buergerstiftung-wiesloch.de

Das könnte Sie auch interessieren…

Abschluss der Bauarbeiten am Fontenay-aux-Roses-Platz in Wiesloch

Die großflächigen Bauarbeiten am Fontenay-aux-Roses-Platz in Wiesloch sind abgeschlossen. Bereits Ende des vergangenen Jahres wurden Ringstraße und Hauptstraße für den Verkehr freigegeben, und die Bushaltestellen konnten zum Fahrplanwechsel an die neuen, vergrößerten...

Schülergruppe aus Fontenay-aux-Roses zu Gast in Wiesloch

Empfang einer Gruppe Schülerinnen und Schüler aus Fontenay aux Roses und des OHGs Im Wieslocher Rathaus hat Oberbürgermeister Dirk Elkemann eine Gruppe Schülerinnen und Schüler aus Wieslochs französischer Partnerstadt Fontenay-aux-Roses empfangen. Gemeinsam mit...

Besonderer Urlaub mit Mehrwert: Bildungsurlaub – Zeit für dich und deinen Horizont

Ein Blick auf den gesetzlichen Anspruch, der mehr kann als nur Erholung bringen Raus aus dem Alltag, rein ins Lernen Fünf Tage. Das klingt erstmal nicht nach viel. Aber diese fünf Tage haben es in sich: Sie gehören dir – ganz allein deinem Wissensdurst, deiner...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive