Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 16. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Viele Freiwillige bei der diesjährigen Gemarkungssäuberung

11. April 2013 | > Wiesloch, Photo Gallery

Müllaufkommen geht leicht zurück

(dazu Foto/Stadt Wiesloch: Der Spaß und das Gemeinschaftserlebnis dürfen nicht zu kurz kommen bei der alljährlichen Säuberung der Gemarkung. Oberbürgermeister Franz Schaidhammer und Ortsvorsteher Fritz Sandritter bedankten sich bei den Mitgliedern des Kerwevereins Schatthausen für ihren ehrenamtlichen Einsatz an einem Samstagvormittag.)

(zg) Seit über zehn Jahren unterstützt und organisiert die Stadt eine alljährliche Reinigung ihrer Gemarkungsfläche auf ehrenamtlicher Basis. Die Freiwilligen werden durch den Bauhof mit Warnwesten, Arbeitshandschuhen und Greifzangen ausgerüstet. Die Vereine und Gruppen können ihren Aktionstermin an einem der drei Samstage vor Ostern frei wählen. Jeder Verein bekommt ein Gebiet zugeteilt, für das er verantwortlich ist. Dadurch wird die gesamte Gemarkungsfläche, außer der bebauten Ortslage, systematisch nach illegal entsorgtem Müll und weggeworfenem Verpackungsmaterial  abgesucht. Das an den Sammelpunkten zusammen getragene Material wird in die bereitgestellten Container deponiert und vom Bauhof anschließend entsorgt. Die Freiwilligen werden für ihren Einsatz vom Bauhof mit Warnwesten und Arbeitshandschuhen und Greifzangen ausgerüstet.

In diesem Jahr waren an den drei Samstagen rund 260  Personen von 14 Stadtteilvereinen, Vereinen und kirchlichen Gruppen im Einsatz. Die einzelnen Gruppen waren dabei zwischen 7 und 35 Personen groß.  Erfreuliche war, dass diesmal sehr viele Kinder und Jugendliche mit dabei waren. Insgesamt geht das Müllaufkommen seit Jahren leicht zurück, da durch die regelmäßige Reinigung viele Altablagerungen inzwischen aufgeräumt und entsorgt werden konnten. Trotzdem ist es für die Teilnehmer immer wieder erschreckend, wie viel Müll sich im Laufe eines Jahres entlang einer Straße so ansammelt und was da alles achtlos weggeschmissen wird.

Nach getaner Arbeit ist immer eine  ordentliche Stärkung  für alle Teilnehmer organisiert, welche die Stadt mit einem Zuschuss von 6 Euro je Teilnehmer unterstützt. Oberbürgermeister Franz Schaidhammer und Meinrad Singler von der Fachgruppe Technischer Service und Umweltschutz besuchen an den drei Samstagen die einzelnen Gruppen in den Ortsteilen, um sich persönlich für deren Einsatz zu bedanken und sich über das Ergebnis berichten zu lassen. Die AVR unterstützt diese Aktion, indem sie das eingesammelte Material ohne Berechnung entgegen nimmt.

Quelle: Stadt Wiesloch

Das könnte Sie auch interessieren…

Gerbersruhstraße in Wiesloch wird einspurig

 Umleitung ab dem 22. April In der Zeit vom 22. April bis voraussichtlich 21. Mai 2025 wird die Gerbersruhstraße in Wiesloch zwischen Schloßstraße und Waldstraße aufgrund von Bauarbeiten an einem privaten Neubau nur einspurig befahrbar sein. Die Fahrtrichtung vom...

A6/Wiesloch: Unfall mit 4 beteiligten Fahrzeugen fordert erheblicher Sachschaden

Bei einem Auffahrunfall mit 4 beteiligten Fahrzeugen am Montagvormittag auf der A 6 zwischen der Anschlussstelle Wiesloch/Rauenberg und dem Autobahnkreuz Walldorf entstand Sachschaden von fast 20.000 Euro. Die vier Fahrzeuge, ein BMW, ein VW, ein Smart und ein Opel,...

Berufliche Beratung für Frauen am 6. Mai in Wiesloch

Individuelle Unterstützung in der Außenstelle des Landratsamts Am Dienstag, den 6. Mai, bietet die Kontaktstelle Frau und Beruf Mannheim – Rhein-Neckar-Odenwald eine ganztägige berufliche Beratung für Frauen aus dem Rhein-Neckar-Kreis an. Die vertraulichen...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive