Bleiben Sie informiert  /  Montag, 24. Februar 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

VHS: Vortrag über die Minoer, die erste Hochkultur in Europa, am 11.10.2017

5. Oktober 2017 | > Wiesloch, Allgemeines, Das Neueste, VHS

Die erste Hochkultur in Europa: Das Leben der Minoer in der Bronzezeit auf Kreta.

Die Volkshochschule lädt ein zu einem Vortrag mit Eckhardt Kamm, dem ehemaligen Schulleiter des Ottheinrich-Gymnasiums Wiesloch, am Mittwoch, 11. Oktober, 17:30 Uhr, in der VHS Wiesloch.

Vor mehr als 3500 Jahre entwickelte sich eine erste Hochkultur in Europa auf Kreta und den ägäischen Inseln. Großartige Palastbauten mit beeindruckenden Wandmalereien hinterließen uns die Minoer, deren damals schon weit entwickelte Gesellschaft über 2000 Jahre bestanden hat. Obwohl nur wenig Schriftliches und auch kaum Namen überliefert sind, können wir doch einiges Besondere über die Lebensgewohnheiten der damaligen Menschen erschließen.

Die archäologischen Betrachtungen über eine Kultur, die uns nur wenig Schriftliches hinterlassen hat sind, so Kamm, „Erkenntnisse aus meinem Bachelorstudium an der Universität Heidelberg nach einem abgeschlossenen Berufsleben“.

VHS-Zentrum Wiesloch, Mittwoch, 11. Oktober, 17:30 Uhr. Eintritt frei, um Anmeldung wird gebeten.

Information und Anmeldung unter Telefon 06222/92960 oder 06222/929623

Text: VHS Wiesloch, Petra Jurkewitz

Das könnte Sie auch interessieren…

Walldorf: Mit Windenergie zur Klimaneutralität

  Gemeinderat gibt grünes Licht: Unternehmen kann Planungen starten Wann auf Gemarkung Walldorf das erste Windrad errichtet wird, kann heute noch niemand seriös sagen. Zwar hat sich der Gemeinderat schon mehrfach mit den Potenzialen für Windkraft auf der...

Trotz Führung keine Punkte für den FC-Astoria Walldorf

Trotz Führung keine Punkte Nach dem Motto „Täglich grüßt das Murmeltier“, so muss sich die Mannschaft von Cheftrainer Matthias Born nach dem Gastspiel in Trier fühlen. Zum wiederholten Mal in dieser Saison ging man in Führung, um am Ende ganz ohne Punkte dazustehen....

Aus dem Walldorfer Tagebuch von Gastkünstlerin Sanna Konda

Im Spätsommer 2024 beeindruckte Bad Wimpfen Gastkünstlerin Sanna Konda bei ihrem Besuch zur Uraufführung einer Komposition von Timo Jouko Herrmann.  Foto: privat Zwei Glücksmomente in Bad Wimpfen Auf der Autobahn zwischen Walldorf und Bad Wimpfen steht seit einem...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive