Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 08. Mai 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

VHS Veranstaltungen und Kurse ab 25. Sept.

19. September 2017 | > Walldorf, > Wiesloch, Das Neueste, VHS

Vortrag zum Thema: Hüft- und Kniearthrose

In Zusammenarbeit mit dem Zentrum für Hüft-, Knie- und Fußchirurgie (HKF) der ATOS Klinik in Heidelberg bietet das VHS-Gesundheitszentrum in Wiesloch, Ringstraße 1 am Dienstag, 26. September, um 19:00 Uhr einen Vortrag zum Thema: Hüft- und Kniearthrose – von moderner Knorpeltherapie bis Gelenkersatz? Die am häufigsten von einer Arthrose betroffenen Gelenke sind das Hüft- und Kniegelenk. Gerade aktive Patienten werden dadurch in ihrem täglichen Leben eingeschränkt, so dass die Lebensqualität deutlich herabgesetzt wird. Neben physiotherapeutischen Behandlungsmaßnahmen und dem Ersatz des Gelenks gibt es auch eine Vielzahl von anderen unterstützenden konservativen Therapien, die zu einer Beschwerdelinderung führen. Dieser Vortrag bietet Ihnen die Möglichkeit sich in einer angenehmen Atmosphäre über dieses Thema zu informieren und aufkommende Fragen im Plenums-Gespräch zu klären. Bitte melden Sie sich zwecks Planung rechtzeitig an.

Orientalischer Tanz für Anfängerinnen

Das Tanzstudio der VHS bietet in Wiesloch, im Anbau der Stadionsporthalle, im Tanz- und Gymnastikraum, Parkstraße 5, über acht Abende, jeweils mittwochs, von 18:00 bis 19:30 Uhr, ab 27. September einen Orientalischer Basistanzkurs für Anfängerinnen an. Lernen Sie in entspannter Atmosphäre unter Gleichgesinnten die positive Energie, die Lebensfreude und die gesundheitlichen Vorteile dieses Tanzes kennen (Stärkung der gesamten Muskulatur und speziell der Beckenbodenmuskulatur.

Salsa nur für Frauen

Das Tanzstudio der VHS bietet in Wiesloch, im Anbau der Stadionsporthalle, im Tanz- und Gymnastikraum, Parkstraße 5, über acht Abende, jeweils mittwochs, von 19:45 bis 21:15 Uhr, ab 27. September einen Salsakurs für alle Salsa Ladies ohne Tanzpartner an. Die Frauen erlernen die Basis-Schritte des Salsas und üben auch schon kleine Kombinationen zu feuriger Salsa-Musik ein. Ein wunderbarer Nebeneffekt – es wird die Haltung und die Muskulatur gestärkt.

Yoga für Einsteiger

Die VHS Wiesloch, bietet in Baiertal, im Katholischen Gemeindehaus, im EG, Alte Hohl 5, erneut einem Yoga-Grundkurs an. Die Yogagruppe besteht schon einige Semester, würde sich aber sehr über Neueinsteiger freuen. Kurszeiten jeweils donnerstags, von 17:30 bis 19:00 Uhr, ab 28. September. Neben den Yogagrundübungen fließen in den Unterricht Elemente aus der Spürarbeit der Eutonie mit ein. In dieser Yoga-Richtung wird größter Wert auf die orthopädisch korrekte und schonungsvolle Einübung der Yoga-Haltung (Asanas) auch unter Verwendung von Hilfsmitteln gelegt.

Yoga von Mann zu Mann

Das VHS-Gesundheitszentrum in Wiesloch in startet in den Räumendes Beruflichen Trainingszentrum (BTZ), in der Lempenseite 55 einen reinen Männer-Yoga-Kurs über zwölf Abende jeweils donnerstags, von 19:00 bis 21:30 Uhr, ab 28. September. Als Praxis und Lehre weist Yoga die Richtung, sich durch Bewegungs- Konzentrations- und Atemübungen auf sich selbst zu besinnen. Außerdem ist Yoga ein

hervorragendes Instrument zur Entspannung und erfolgreichen Stressbewältigung. Yoga stärkt den gesamten Körper: Muskeln, Sehnen und Gelenke werden flexibler. Gleichgewicht und Ausdauer profitieren von den Übungen.

VHS-Abend zum Heilsamen Singen

Das VHS-Gesundheitszentrum in der Ringstraße 1 in Wiesloch lädt am Freitag, 29. September, von 18:30 bis 20:00 Uhr zu einen Abend zum Heilsamen Singen ein. Gemeinsames Singen befreit und bringt den Menschen in Kontakt mit sich selbst. Es öffnet und berührt den ganzen Körper und lässt Stress und Anspannung vergessen. Die Gruppe singt gemeinsam wunderschöne Mantren und viele bunte einfache Lieder aus der ganzen Welt. Begleitet wird der Abend von Harmonium und Percussion. Trauen Sie sich – im Vordergrund steht die Freude am gemeinsamen Singen.

Intensivtag zur Feldenkrais-Methode

Das vhs-Gesundheitszentrum in Wiesloch, Ringstraße 1 veranstaltet am Samstag, 30. September, von 10:00 bis 16:30 Uhr (inklusive einer Mittagspause) einen Intensivtag zur Feldenkrais-Methode. In den Feldenkraislektionen finden wir die zu uns passenden Bewegungsmöglichkeiten – abseits von allen Haltungsvorschriften, die wir z. B. aus dem Sport kennen. Langfristiges Ziel ist es, sich elegant und zugleich kraftvoll zu bewegen. Ein Sensibilisierung für die Bewegungen des Körpers führt zu mehr Selbstbewusstsein und steigert die Leistung im Alltag und im Sport. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.

Information und Anmeldung bei der VHS-Geschäftsstelle Wiesloch, Ringstraße 1, Telefon 06222/92960 oder Walldorf, Altes Rathaus, Telefon 06227/61065. E-Mail: info@vhs-sb.de

Das könnte Sie auch interessieren…

Tierisch gute Landschaftspflege – die Waldweide in Walldorf als Ausflugsziel

Serie des Kreisforstamts über Erholungsorte im Wald (Teil 2): Tierisch gute Landschaftspflege – die Waldweide in Walldorf als Ausflugsziel m Rahmen der aktuellen Serie des Kreisforstamts, die den Wald als Naherholungsraum vorstellt, rückt in Teil 2 ein besonderes...

Olaf Janßen übernimmt als Cheftrainer beim SV Sandhausen

Neuausrichtung des SV Sandhausen Mit der Verpflichtung von Olaf Janßen als neuen Cheftrainer stellt der SV Sandhausen die Weichen für eine zukunftsorientierte und strukturierte Entwicklung. Janßen, der zur Saison 2025/26 das Traineramt übernehmen wird, tritt die...

Der Ski Club Wiesloch radelt zum „Homo heidelbergensis„

Der Ski Club Wiesloch radelt am Sonntag, den 20. Juni 2025 zum „ Homo heidelbergensis“ nach Mauer Zum Rad` l - Ausflug sind alle begeisterten Radler recht herzlich eingeladen. Start der „ Kultur-Rad´l -Tour „ ist gegen 10.30 Uhr auf dem Schulhof der Gerbersruhschule...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive