Bleiben Sie informiert  /  Montag, 24. Februar 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

VHS Südl. Bergstraße bietet an:

17. Oktober 2013 | > Wiesloch, VHS

Schnupperkurs Clowntheater

Wer kennt sie nicht die Zirkusclowns, die das ganze Zelt mit Ihren Missgeschicken zum Toben und brausenden Applaus verführen. Wer einmal ausprobieren möchte, ob ihm das Clownspiel liegt, ist hier genau richtig! Lachen, schluchzen, grübeln, schnauben, schweigen, genießen und vieles mehr sind Ausdrucksweisen eines Clowns. Diese Züge wollen wir nutzen, um aus gewohnten Alltagssituationen kleine clowneske Szenen zu gestalten, die uns gestatten über uns selbst herzhaft zu lachen. Bitte individuelle Clowns-Accessoires mitbringen. Der Workshop findet im vhs-Zentrum, Ringstraße 1 am Samstag, 19. Oktober, von 10:00 bis 17:30 Uhr statt.

Workshop zur innere Achtsamkeit

Das VHS-Gesundheitszentrum in Wiesloch, Ringstraße 1 veranstaltet am Samstag, 19. Oktober, von 10:00 bis 18:00 Uhr ein Wochenendsemina zum Selbst-Bewusstsein durch innere Achtsamkeit. Wer kennt das nicht? Ein Konflikt mit dem Partner, dem Kind, Freunden oder Eltern. Wir reagieren instinktiv, die Situation eskaliert, wir sind am Ende unzufrieden mit unserem eigenen Verhalten.

Ich lade Sie ein, durch erfahrungsorientierte Übungen mehr über sich selbst zu erfahren.

Freie Plätze im Herbstatelier der Jungen VHS

Die „Junge VHS“ in Wiesloch, Ringstraße 1 veranstaltet in der Herbstferienwoche einen Vormittagskurs zum Thema, „Wir fangen den Herbst ein“. Angesprochen sind alle Kinder ab neun Jahren. Die Kinder lassen sich von der variantenreichen und bunten Jahreszeit inspirieren. Es werden verschiedene Blätter ganz genau betrachtet und dann als Druck- und Formvorlage genutzt. Mit Hilfe von Kopierer und Overhead-Projektor vergrößern wir unser ausgewähltes Blatt und passen es unserer großen Leinwand an. Wir arbeiten mit Konturlinien, Kontrasten und Ausschnitten. Wir kombinieren freie Malerei und grafische Technik und erleben die Faszination des Herbstes in Form und Farbe. Kurszeiten: Montag, 28. bis Mittwoch, 30. Oktober jeweils von 10:00 bis 12:30 Uhr.

Ferienkurs: WuTai-Training für Kinder

Die VHS für junge Leute ab sechs Jahren veranstaltet im VHS-Zentrum in Wiesloch in der Ringstraße 1 in den Herbstferien an drei Vormittagen ab Dienstag, 29. bis Donnerstag, 31. Oktober, jeweils von 11:00 bis 12:00 Uhr einen WuTai-Trainingskurs für Kinder und Jugendliche von sechs bis zwölf Jahren. WuTai-Training ist ein kindgerechtes Training für mehr Selbstsicherheit von Mädchen und Jungen. WuTai bedeutet soviel wie „Der friedliche Krieger“. Das Training beinhaltet Übungen und Spiele. Diese schulen die Reaktion und Konzentration, das Selbstvertrauen sowie die Körperwahrnehmung.

Ferienangebot: Seidenmalerei für Kinder

Die VHS Wiesloch, Ringstraß1 veranstaltet in den Osterferien am Donnerstag, 31. Oktober, von 10:00 bis 12:15 Uhr einen Kindermaltag zum Thema: Trendige Seidenmalerei für Kinder ab sechs Jahren. In diesem Kurs erfahren die Kinder zunächst etwas über das Leben der Seidenraupen, ihre Herkunft und die Herstellung von Seidenstoffen. Dann erstellt die Gruppe einen Farbkreis aus Seide. Bei der weiteren Gestaltung kommen verschiedenen Techniken zum Einsatz, die jeweils genau erklärt werden.

Songwriting

das VHS-Kreativzentrum in Wiesloch startet in der Realschule, Gerbersruhstraße 70, mit dem regional bekannten Bandleader, Herrn Dominik Bär ab Montag, 4. November, jeweils von 18:00 bis 19:30 Uhr ein fünfmaligen Abendkurs zum Thema, „Songwriting“. Wir fragen uns: Wie schaffen es bekannte Künstler immer wieder gelungene und erfolgreiche Songs auf den Markt zu bringen? Das Songwriting kann ähnlich wie ein Handwerk erlernt werden. Dieser Kurs ist sowohl praktisch als auch theoretisch. Nach einem interaktiven Input zum Thema werden Sie aufgezeigte Techniken und Vorgehensweisen, mit denen Sie eigene Songs schreiben und verbessern können, selbst ausprobieren.

Querflötenspiel für Quereinsteiger

Die VHS-Fachgruppe Musik startet in der Realschule in Wiesloch erneut mit ihrem Querflötenensemblekurs ins Wintersemester. Die Gruppe trifft sich zunächst an acht Abenden. Wer noch als Quereinsteiger/in dazu kommen möchte, ist gerne zum ersten Kursabend am Montag, den 4. November, 20:00 Uhr in den Musikraum der Realschule eingeladen. Die Gruppe wird von Frau Martina Pracht geleitet. Es wird leichte bis mittelschwere, mehrstimmige Flötenliteratur aus allen musikalischen Stilepochen erarbeitet. Dabei werden in erster Linie Sicherheit im Zusammenspiel und musikalisches Einfühlungsvermögen vermittelt.

 

 

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Faschingsumzug Frauenweiler 2025

Großer Faschingsumzug in Wiesloch-Frauenweiler am 1. März 2025 Am Samstag, den 1. März 2025, ist es wieder soweit: Wieslochs größter Faschingsumzug zieht ab 14:11 Uhr durch den Ortsteil Frauenweiler! Besucher und Teilnehmer können sich auf eine ausgelassene...

Walldorf: Sperrung im Gutenbergring ab 24.02.

  Die Stadt Walldorf informiert: Wegen Bauarbeiten muss ein Teil des Gutenbergrings vom Montag, 24. Februar, bis voraussichtlich Freitag, 11. April, voll gesperrt werden. Das teilt die Straßenverkehrsbehörde der Stadt mit. Die Vollsperrung erfolgt auf einem...

Wiesloch: Frau in Tür von Linienbus eingeklemmt und mitgeschleift

Am Donnerstag gegen 16 Uhr wurde eine 65-jährige Frau beim Verlassen eines Linienbusses mit dem Arm in der Tür eingeklemmt und mehrere Meter mitgeschleift. Die Frau war mit dem Bus auf der Heidelberger Straße in Richtung Stadtmitte unterwegs, als sie an der...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive