Bleiben Sie informiert  /  Montag, 21. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

VfB Wiesloch verliert Lokalderby

1. November 2012 | Das Neueste, VfB Wiesloch

Im Lokalderby gegen den 1.FC Wiesloch verließ der VfB Wiesloch nach vier Spielen ohne Niederlage den Platz wieder als Verlierer. Zu Beginn hatte der gastierende 1.FC Wiesloch mehr vom Spiel. Der VfB Wiesloch reagierte nur. Nach einem langen Ball in den VfB Strafraum klärte der VfB Wiesloch den Ball zu kurz. Der 1.FC Spieler Bilal Dinarica konnte den Ball erlaufen, sich drehen und von außenhalb des Strafraum zum 1:0 einschießen. Nun wurde der VfB Wiesloch aktiver und machten nun mehr für sein Spiel. Der 1.FC Wiesloch versuchte aus einer guten Abwehr zu Konter zu kommen. Das Spiel verlagerte sich nun in die Gästehälfte. Der VfB Wiesloch hatte nun auch Möglichkeiten. Erst konnte Eric Rufle nach Flanke von Marcel Hetzel den Ball nicht auf das Tor bringen. Dann schallte Torjubel durch das Wieslocher Waldstadion. James Marina-Martin setzte sich auf dem rechten Flügel durch. Seine Flanke versenkte Wultschner per Direktabnahme im FC-Tor. Doch der Linienrichter zeigte sehr spät aber wohl korrekt an, dass der Ball bei der Flanke die Linie überquert hatte. So wurden mit einer 1:0 Führung des 1.FC Wiesloch die Seiten gewechselt.

Nach dem Pausentee sahen die Zuschauer das gleiche Spiel. Der VfB Wiesloch drängte nach vorne. Der Gast stand gut in der Abwehr und ließ kaum Torchancen zu. Dabei machte es der Wieslocher Mannschaft dem 1.FC Wiesloch einfach. In wenigen Aktionen war richtig Zug in Abwehr und Angriff zu verspüren. So musste Frank Wettstein nach einem verunglückten Rückspiel zum Tormann in höchster Not retten. So waren es hauptsächlich Einzelaktionen die für Gefahr sorgten. Doch vor große Probleme wurde die 1.FC Abwehr nicht gestellt. Erst in der Schlussviertelstunde hatte der VfB Wiesloch bei zwei spielerischen Aktionen Gefahr in Gästestrafraum gebracht, doch auch hier war der 1.FC Wiesloch immer hellwach und ließ kein Tor zu. So kam es, wie so oft in solchen Spielen. Der VfB Wiesloch verstärkte die Offensive mit Abwehrspielern. Die sich öffnen Räume nutzte der Gast mit Kontern. Bei zwei Aktionen war der VfB Keeper Schmidt auf dem Posten. Bei einem weiteren Konter steuerte der Gästeangreifer auf das Tor zu und legte sich den Ball zu weit vor. Ein Wieslocher Abwehrspieler konnte den Ball mit einem Tackling erobern. Der Stürmer fiel eindeutig nach dem der VfB Spieler eindeutig den Ball gespielt hatte über den Abwehrspieler. Doch der Schiedsrichter beurteilte die Situation anders und entschied auf Elfmeter. Den schmeichelhaften Strafstoß verwandelte Ömer Sahin zum 2:0 Endstand. Der 1.FC Stürmer hätte bei Richtigstellung der Situation sicher die Fair-Preis Wertung in diesem Monat gewonnen, ohne dabei den eigenen Sieg zu gefährden. Der VfB Wiesloch hatte in diesem Spiel einfach nicht die Mittel um ein Tor zu erzielen.

Der VfB Wiesloch spielte in folgender Aufstellung: Schmidt, Hetzel, Rulfe, Wettstein, Monetta, Saladin, Gebhardt, Wultschner, Klein (79 Min. Kollmer), Darel (65. Min. Trbunja), Marina-Martin (79 Min. Bölle)

Vorschau:
Heute geht es schon weiter. Die zweite Mannschaft spielt um 12:15 gegen den DJK Handschuhsheim. Die erste Mannschaft hat um 14:30 Uhr den 1.FC Dilsberg zu Gast.

Quelle: VfB Wiesloch

Das könnte Sie auch interessieren…

St. Leon-Rot: Vier Fahrzeuge in Unfall auf A5 verwickelt – zwei Personen leicht verletzt

Am Montagvormittag kam es auf der A5 in Fahrtrichtung Heidelberg, zwischen der Anschlussstelle Kronau und dem Autobahnkreuz Walldorf, zu einem folgenschweren Verkehrsunfall mit vier beteiligten Fahrzeugen. Wie bereits berichtet, ereignete sich der Unfall gegen 10:30...

Parkplatz „In den Schrebergärten“ wird saniert

  Die Stadt Walldorf informiert: Die Parkplatzfläche vor dem Gelände des Vereins der Gartenfreunde wird saniert. Der Durchfahrtsweg „In den Schrebergärten“ selbst ist nicht Teil der Sanierungsmaßnahme. Die Arbeiten reichen bis zum Fahrbahnrand der Straße. Die...

Jule Schönenberg für den Preis der Zukunft im Voltigieren nominiert

Große Ehre für junge Voltigiererin aus Wiesloch Der Reit- und Fahrverein Wiesloch freut sich über eine besondere Auszeichnung: Jule Schönenberg wurde für den renommierten Preis der Zukunft im Voltigieren nominiert. Dieses Nachwuchsformat findet im Rahmen des Preis der...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive