Bleiben Sie informiert  /  Montag, 24. Februar 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Verwaltungs- und Finanzausschuss tagt

2. Juli 2016 | Das Neueste, Landratsamt des Rhein-Neckar-Kreises

Verwaltungs- und Finanzausschuss tagt am Dienstag, 5. Juli 2016, 14 Uhr, im Landratsamt –

Jahresabschlüsse der Eigengesellschaften und Haushaltsentwicklung des Kreises stehen im Fokus der Sitzung

rp_43F-RNK-Wappen-150x150-1-1-1-1-1-1.jpgMit den Eigengesellschaften des Landkreises und der Entwicklung des Haushalts im laufenden Jahr beschäftigt sich unter anderem der Verwaltungs- und Finanzausschuss des Kreistags des Rhein-Neckar-Kreises in seiner öffentlichen Sitzung am Dienstag, 5. Juli 2016, um 14 Uhr im Großen Sitzungssaal des Landratsamtes (5. OG) in Heidelberg, Kurfürsten-Anlage 38-40.

Landrat Stefan Dallinger bittet die Kreisrätinnen und Kreisräte um Zustimmung zur Feststellung der Jahresabschlüsse 2015 der Eigengesellschaften des Kreises. Konkret handelt es sich dabei um die Jahresabschlüsse der AVR Kommunal GmbH, der AVR BioTerrra GmbH & Co. KG, der AVR UmweltService GmbH, der GRN Gesundheitszentren Rhein-Neckar gGmbH, der Jugendeinrichtung Stift Sunnisheim gGmbH, der Schwetzinger SWR Festspiele gGmbH und der KliBA gGmbH.

Anschließend werden die Ausschussmitglieder darum gebeten, den Vergütungsregelungen für den Aufsichtsrat der am 20. Oktober 2015 gegründeten AVR BioTerra GmbH & Co. KG zuzustimmen.

Die Aufwandsentschädigungen und Jahresvergütungen der Aufsichtsräte sollen analog zu denen der Aufsichtsräte der AVR Kommunal GmbH und AVR UmweltService GmbH festgelegt werden.

Zum Schluss der Sitzung befasst sich der Verwaltungs- und Finanzausschuss noch mit der Entwicklung des Haushalts im laufenden Jahr.

Die Dokumente zur Sitzung können Sie hier abrufen: Sitzungsvorlagen

 

Quelle: Landratsamt RNK

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Walldorf: Mit Windenergie zur Klimaneutralität

  Gemeinderat gibt grünes Licht: Unternehmen kann Planungen starten Wann auf Gemarkung Walldorf das erste Windrad errichtet wird, kann heute noch niemand seriös sagen. Zwar hat sich der Gemeinderat schon mehrfach mit den Potenzialen für Windkraft auf der...

Trotz Führung keine Punkte für den FC-Astoria Walldorf

Trotz Führung keine Punkte Nach dem Motto „Täglich grüßt das Murmeltier“, so muss sich die Mannschaft von Cheftrainer Matthias Born nach dem Gastspiel in Trier fühlen. Zum wiederholten Mal in dieser Saison ging man in Führung, um am Ende ganz ohne Punkte dazustehen....

Aus dem Walldorfer Tagebuch von Gastkünstlerin Sanna Konda

Im Spätsommer 2024 beeindruckte Bad Wimpfen Gastkünstlerin Sanna Konda bei ihrem Besuch zur Uraufführung einer Komposition von Timo Jouko Herrmann.  Foto: privat Zwei Glücksmomente in Bad Wimpfen Auf der Autobahn zwischen Walldorf und Bad Wimpfen steht seit einem...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive