Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 03. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Versorgungssicherheit mit Fernwärme, Strom und Gas ist gewährleistet

24. März 2020 | AVR, Corona-Virus, Das Neueste

Grüne AVR-Gruppe informiert:

Versorgungssicherheit der Kunden mit Fernwärme, Strom und Gas ist rund um die Uhr gewährleistet

Die sichere und zuverlässige Versorgung der Kunden ist auch während der Corona-Krise selbstverständlich gewährleistet. Das betont die AVR UmweltService GmbH als übergeordnete Holding des Sinsheimer Energieversorgers. Als Betreiber kritischer Infrastrukturen verfügt die grüne AVR-Gruppe naturgemäß über ein entsprechendes Versorgungsmanagement. Alle relevanten Prozesse werden regelmäßig getestet, geprüft und evaluiert und greifen dementsprechend auch im Fall einer Pandemie.

„Die gesamte grüne AVR-Gruppe, allen voran die AVR Energie GmbH, hat alle erforderlichen Vorkehrungen und Maßnahmen getroffen, um unsere Kunden auch in dieser kritischen Zeit zuverlässig und sicher zu versorgen“, betont Geschäftsführer Peter Mülbaier. „Das gilt sowohl für den Betrieb des Biomasseheizkraftwerkes, wo die Fernwärme für die angeschlossenen Sinsheimer Haushalte produziert wird als auch für alle unsere Kunden in den Bereichen Behörden, Industrie und des Gewerbe. Die Energieversorgung mit Fernwärme, Strom und Gas ist jederzeit gewährleistet“, so Mülbaier, dessen Dank in diesem Zusammenhang allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der gesamten AVR-Gruppe gilt, die mit persönlichem Einsatz und täglichem Engagement „die Dinge am Laufen halten“.

So sind insgesamt neun Mann im und um das Biomasseheizkraftwerk auf der Sinsheimer AVR Anlage im Einsatz. Rund um die Uhr, denn die AVR Energie GmbH stellt mit einem 24-Stunden-Bereitschaftsdienst die reibungslose und zuverlässige Produktion der AVR KlimaWärme sicher. Auch die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der AVR BioTerra GmbH & Co.KG und der AVR BioGas GmbH sind wie gewohnt im Einsatz und halten die Produktionsketten im vollen Betrieb. Die biogenen Abfälle werden gesammelt, in der AVR Bioabfallvergärungsanlage vergoren, getrocknet und anschließend als gütegesicherter, zertifizierter Frischkompost vermarktet. Auch die Produktion des Bio-Erdgases läuft unverändert weiter. Das im Vergärungsprozess gewonnene Rohbiogas wird zu Biomethan aufbereitet und anschließend über die 4,3 km lange Gasleitung in das öffentliche Erdgasnetz eingespeist.

Das könnte Sie auch interessieren…

Hightech-Autowäsche auf 15.000 Quadratmetern: Neue Mr. Wash Waschanlage in Heidelberg eröffnet

Mr. Wash eröffnet neue Waschanlage in Heidelberg Am 4. April nimmt die Mr. Wash Autoservice AG ihren neuen Standort in Heidelberg, Stadtteil Rohrbach-Süd, in Betrieb. Die Waschanlage erstreckt sich auf einer Fläche von über 15.000 Quadratmetern und zählt zu den...

Viel Erfahrung für die U23

Fohlenelf gelingt interner personeller Coup Der eine ausgebildet beim Karlsruher SC, dem SV Sandhausen, im Seniorenbereich u. a. bei Stationen in Österreich und in England international unterwegs, der andere bei den Junioren beim 1. FC Kaiserslautern und Borussia...

Ostermarkt bei Rosinantes Paradies für Pferde in Not e.V.

Veranstaltung für den guten Zweck Der gemeinnützige Verein Rosinantes Paradies für Pferde in Not e.V. öffnet auch in diesem Jahr seine Stalltüren für interessierte Besucher. Am Sonntag, den 13. April, findet der alljährliche Ostermarkt statt. Die Veranstaltung beginnt...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive