Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 19. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Verpasste Chance für den FC-Astoria Walldorf

11. April 2021 | > Walldorf, Das Neueste, FC Astoria Walldorf

Der FC-Astoria Walldorf musste am 31. Spieltag der Regionalliga Südwest eine vermeidbare 1:3-Niederlage beim FC 08 Homburg hinnehmen. Trotz Chancenplus und größeren Spielanteilen ging man im Homburger Waldstadion leer aus. Da die Konkurrenz im Tabellenkeller halbwegs mitspielte, verpasste man mit einem Punktgewinn den Rückstand auf das rettende Ufer zu verkürzen.

Die Partie wäre beinahe perfekt losgegangen, in der 3. Minute wehrte Homburgs Keeper Salfeld einen Schuss von Tim Fahrenholz nur nach vor ab, Niklas Antlitz konnte die Kugel jedoch im Anschluss aus kurzer Distanz nicht im Tor unterbringen. Wenig später hatte Jonas Singer die vermeintliche Führung auf dem Fuß, doch er scheiterte aus halblinker Position an Salfeld (7.). Sehr gut aus den Startlöchern kommend musste man nach einer Viertelstunde die erste bittere Pille schlucken, nach einer seitlichen Standard köpfte der langgewachsene Innenverteidiger Sachanenko die Homburger 1:0-Führung. Das Tor tat den Hausherren sichtlich gut, in der Folge gestalteten sie die Partie ausgeglichener, in der 25. Minute köpfte Marceta freistehend drüber. Auf der Gegenseite hob Fahrenholz die Kugel auf Zuspiel von Singer über den Kasten (28.). Bis zum Pausenpfiff blieb die Partie unterhaltsam, Nicolas Kristof parierte stark gegen Schuck (34.), Tilmann Jahn schoss von der Strafraumgrenze über die Querlatte (37.). Kurz vor Abpfiff köpfte Antlitz freistehend daneben nach einer punktgenauen Flanke von Maik Goß.

Unverändert kamen beide Mannschaften zurück auf das Spielfeld und Walldorf erwischte erneut den besseren Start. In der 49. Minute glich Nico Hillenbrand per Kopf aus nach einer seitlichen Standardsituation getreten durch Nico Hammann. Das Momentum war jetzt auf Seiten der Walldorfer, doch in die gute Phase der Born-Elf hinein traf Marceta nach einem schnell vorgetragenen Angriff zur neuerlichen 2:1-Führung für die Hausherren (62.). Ein Gegentreffer der bittere Folgen mit sich brachte, für Homburg ergaben sich Räume zum Kontern, der FCA rannte unermüdlich an. Ins komplette Hintertreffen geriet man in der 71. Minute als ein Rückpass von Christoph Becker zum eigenen Torhüter verhungerte, Marceta die Gelegenheit erkannte und eiskalt zum 3:1 ausnutzte. Um ein Haar wäre es noch einmal spannend geworden, doch Salfeld packte gegen Goß auf Zuspiel von Nicolai Groß eine Glanzparade aus (81.).

Walldorfs Cheftrainer Matthias Born sagte danach: „Das Ergebnis hört sich deutlicher an als das Spiel war. Wir hatten im ersten Durchgang das klare Chancenplus. Auch in der 2. Halbzeit haben wir lange eine gute Partie abgeliefert, nach dem 1:1-Ausgleich bekommen wir die zwei Gegentreffer viel zu einfach. Schlussendlich waren wir vor dem gegnerischen Tor nicht effizient genug.“

Am nächsten Samstag (17. April) empfängt Walldorf den aktuellen Tabellensechsten SV Elversberg im Dietmar-Hopp-Sportpark, Anpfiff ist um 14 Uhr.

Foto: FC Astoria Walldorf


Tore: 1:0 (15.) Sachanenko, 1:1 (49.) Hillenbrand, 2:1 (62.) Marceta, 3:1 (71.) Marceta
FC 08 Homburg: Salfeld – Plattenhardt, Maier, Sachanenko, Schuck – Ristl (40. Hingerl), Lienhard, Hoffmann (57. Weiss), Dulleck (86. Gösweiner), Sommer (57. Carl) – Marceta (86. Doll)
FC-Astoria Walldorf: Kristof – Goß, Hauk, Hammann, Becker (77. Weik) – Nag (71. Schön), Hillenbrand, Fahrenholz, Singer – Jahn (77. Groß), Antlitz (71. Burgio)
Schiedsrichter: Luca Schlosser (Stahlhofen)
Zuschauer: keine

Das könnte Sie auch interessieren…

Jule Schönenberg für den Preis der Zukunft im Voltigieren nominiert

Große Ehre für junge Voltigiererin aus Wiesloch Der Reit- und Fahrverein Wiesloch freut sich über eine besondere Auszeichnung: Jule Schönenberg wurde für den renommierten Preis der Zukunft im Voltigieren nominiert. Dieses Nachwuchsformat findet im Rahmen des Preis der...

Volldampf voraus: Saisonstart im Feldbahn- und Industriemuseum Wiesloch

Saisonstart mit Dampf und Action: Das Feldbahn- und Industriemuseum Wiesloch lädt zum Fahrtag am 1. Mai Am 1. Mai 2025 startet das Feldbahn- und Industriemuseum Wiesloch e.V. offiziell in die neue Saison – und das wie immer mit Volldampf! Zwischen 10:00 und 17:00 Uhr...

Wiesloch: Streit zwischen zwei Frauen eskaliert in Gaststätte

In der Nacht von Donnerstag auf Freitag gegen 03:20 Uhr kam es in einer Gaststätte in der Hauptstraße Wiesloch zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen zwei Frauen. Eine 42-jährige aus Wiesloch geriet dort erneut mit einer 59-jährigen Heidelbergerin in...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive