Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 04. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Verleihung Stadtmarketing Preis Baden-Württemberg

17. November 2017 | > Wiesloch, Das Neueste, Photo Gallery

ECHT.Wiesloch als Endrundenteilnehmer prämiert

Am 6. November 2017 hat Katrin Schütz, die Staatssekretärin im Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau des Landes Baden-Württemberg, gemeinsam mit dem Handelsverbandspräsidenten Hermann Hutter in Stuttgart den Stadtmarketing Preis 2017 verliehen.

Der Stadtmarketing Preis wird alle zwei Jahre vom Handelsverband Baden-Württemberg für besonders originelle und zukunftsweisende Projekte verliehen. Der renommierte und mittlerweile seit 2007 bestehende Wett-bewerb wird von einer Vielzahl an Sponsoren und engagierten Organisa-tionen unterstützt.

In der Kategorie Kleinstädte und Gemeinden hatte sich auch die Projekt-gruppe „ECHT. Wiesloch“ mit der gleichnamigen Buy- local- Initiative be-worben, die Anfang 2017 gestartete wurde. Ende Oktober konnten Ines Adam (Stadt Wiesloch) und Michael Maier (Stadtmarketing e.V.) in der Endrunde mit einer persönlichen Präsentation der Initiative rund um die Stärkung des „lokalen Einkaufens“ punkten. Zwar musste man sich bei der Verleihung am 6. November der „Konkurrenz“ aus Endigen am Kai-serstuhl geschlagen geben (die Kommune hatte sich mit dem „Alemani-schen Brotmarkt“ beworben) ist aber dennoch sehr stolz auf die Urkunde für die Erreichung der Endrunde des renommierten Preises.

ECHT. Wiesloch, die Marketingkampagne für die Stadt Wiesloch konnte überzeugen: Als sehr sympathische und pointierte Kampagne wertete die Jury nach der Präsentation die Initiative und lobte das Zusammenspiel der Protagonisten. Mit dem Motto „ECHT. Nachhaltig“ hätte die Initiative

den Kern getroffen: „ Jeder Euro, der in unserer Stadt ausgegeben wird, trägt zur Lebensqualität von Wiesloch bei. Der Mehrwert des individuellen Einkaufs ist nachhaltig auch im kulturellen, sozialen oder gesellschaftli-chen Leben unserer Stadt spürbar. Qualifizierte Ausbildungs- und faire Arbeitsplätze werden geschaffen und der Erhalt eines attraktiven, ver-trauensvollen und individuellen Einkaufs- und Freizeitangebots sorgt für eine Wohlfühlatmosphäre“.

Diesen schönen Erfolg will die Projektgruppe zum Anlass nehmen gerade jetzt nochmal die Initiative zu stärken, sie auszubauen und weitere Mit-streiter zu finden. Soweit es möglich war, wurden und werden alle Dienst-leistungen rund um die Kampagne ebenfalls in Wiesloch vergeben. So sind Fotograf, Grafiker und Webdesigner echte Wieslocher.

Zur Initiative:

Die Werbekampagne mit echten Wieslocher Testimonials stellt die Vor-züge der Einkaufsstadt Wiesloch auf humorvolle Art und Weise in kleinen Dialogen kurz und prägnant dar und will Lust auf Einkaufen in Wiesloch machen.

Gleichzeitig steht aber auch der Mehrwert des Einkaufes im Mittelpunkt, den Käufer und Verkäufer haben: Den Erhalt einer attraktiven, einladen-den Innenstadt für alle Wieslocher Bürgerinnen und Bürger. Außerdem entstand auf der Online Plattform www.echt-wiesloch.de ein Online-Einkaufsführer mit vielen Informationen zur Innenstadt wie Angeboten, Events und Serviceleistungen.

Zur Preisverleihung: 
stadtmarketingpreis-bw.de

Infos unter:
www.echt-wiesloch.de oder www.stadtmarketingpreis-bw.de

Das könnte Sie auch interessieren…

L 723/Walldorf: Körperverletzung, Nötigung und Beleidigung durch 29-jährigen Motorradfahrer

Die Polizei sucht nach Zeugen! Am Freitag gegen 16:25 Uhr fuhr ein 46-jähriger Motorradfahrer die L723 aus Richtung BAB 5 kommend in Fahrtrichtung Wiesloch entlang. Auf Höhe der Abfahrt Walldorf-Weinäcker/Esso-Tankstelle befuhr er die zweispurige Fahrbahn auf der...

OsterVarieté 2025: Familienfreundliches Show-Spektakel in Wiesloch

Akrobatik, Comedy und Magie im Palatin Kulturzentrum Am Osterwochenende, dem 19. und 20. April 2025, verwandelt sich das Palatin Kongresshotel und Kulturzentrum in Wiesloch erneut in eine Varieté-Bühne. Das OsterVarieté geht in die vierte Saison und präsentiert ein...

Schutz für Rebhühner: Zaun sichert Brutgebiet in Heddesheim

Gemeinde unterstützt Artenschutzmaßnahme Der Bestand des Rebhuhns ist europaweit stark zurückgegangen. In Deutschland steht die Art auf der Roten Liste. In Heddesheim gibt es noch Rebhühner, die auf einer gemeindeeigenen Wiese leben. Dort finden sie Nahrung und Schutz...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive