Bleiben Sie informiert  /  Dienstag, 22. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Verleihung der Landesehrennadel im DRK-Haus

2. Oktober 2016 | > Wiesloch, Leitartikel

DSC_1106

Am 29.09.2016 hatte Oberbürgermeister Dirk Elkemann die offizielle Aufgabe, die Ehrennadel des Landes Baden-Württemberg an zwei Mitglieder des Deutschen Roten Kreuzes in Wiesloch zu überreichen. Die Ehrennadel des Landes Baden-Württemberg können Bürger erhalten, die sich durch ehrenamtliche Tätigkeiten in Vereinen oder Organisationen mit kulturellen, sportlichen oder sozialen Zielen es sich besonders verdient gemacht haben und dieser Auszeichnung durch Ihr Engagement und tatkräftiger Unterstützung würdig sind. Die ehrenamtliche Tätigkeit muss mindesten 15 Jahre vollbracht werden, doch da musste Manuela Schütz wahrscheinlich lachen. Sie ist seit 37 Jahren Mitglied beim DRK Wiesloch und bekam an diesem Abend als Erste die Landesehrennadel überreicht. Sie zeigte einen ununterbrochenen Einsatz für den Schulsanitätsdienst, Arbeit mit und für junge Menschen, Flüchtlingsarbeit und die Organisation der Blutspenden. Nach einem lautstarken Applaus erhielt auch Dr. Roland Münz-Berti eine Landesehrennadel überreicht. Er ist der Vorsitzende des DRK und „hält den Laden zusammen“, was mit lautem Lachen und Applaus quittiert wurde.

Mögen noch viele weitere Jahre im Kreise des Deutschen Roten Kreuzes folgen. Herzlichen Glückwunsch!

Text: Lena Laier

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Sieg in letzter Sekunde: FC-Astoria Walldorf feiert wichtigen Dreier in Göppingen

Der FC-Astoria Walldorf hat am 30. Spieltag der Regionalliga Südwest einen bedeutenden Schritt in Richtung Klassenerhalt gemacht. Bei der Auswärtspartie gegen den 1. Göppinger SV setzte sich die Mannschaft von Trainer Matthias Born in einer dramatischen Partie mit 3:2...

Jule Schönenberg für den Preis der Zukunft im Voltigieren nominiert

Große Ehre für junge Voltigiererin aus Wiesloch Der Reit- und Fahrverein Wiesloch freut sich über eine besondere Auszeichnung: Jule Schönenberg wurde für den renommierten Preis der Zukunft im Voltigieren nominiert. Dieses Nachwuchsformat findet im Rahmen des Preis der...

Volldampf voraus: Saisonstart im Feldbahn- und Industriemuseum Wiesloch

Saisonstart mit Dampf und Action: Das Feldbahn- und Industriemuseum Wiesloch lädt zum Fahrtag am 1. Mai Am 1. Mai 2025 startet das Feldbahn- und Industriemuseum Wiesloch e.V. offiziell in die neue Saison – und das wie immer mit Volldampf! Zwischen 10:00 und 17:00 Uhr...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive