Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 26. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Vereinsheim in Flammen

14. Oktober 2018 | Das Neueste, Feuerwehr Wiesloch

 

Datum: 14.10.2018, 06:39 Uhr
Einsatzort: Wiesloch In den Auwiesen

 

Um 6:39 Uhr endete die sonntägliche Nachtruhe für die Angehörigen der Abteilungsfeuerwehren aus Wiesloch und Frauenweiler. Grund war die Meldung eines Gebäudebrands in der Straße „In den Auwiesen“. Schon auf der Anfahrt wiesen Flammenschein und eine Rauchsäule den Einsatzkräften ihren Weg.

Beim Eintreffen stellte sich die Lage wie folgt dar: Ein einstöckiges Vereinsheim stand im Vollbrand, die Hitzestrahlung drohte bereits auf abgestellte Zweiräder überzugreifen. Unter dem Einsatz von Atemschutzgeräteträgern, die in Summe fünf Löschrohre vornahmen, wurde der Brand bekämpft. Dabei konzentrierten sich die Maßnahmen auf das Ablöschen des Gebäudes und zusätzlich auf den Schutz umstehender Fahrzeuge und Hecken. Mit Hilfe der Drehleiter wurde das Feuer auch aus der Höhe bekämpft. Während der Löscharbeiten fanden Einsatzkräfte Gasflaschen vor, die sie in Sicherheit brachten. Gegen 7:15 Uhr waren die Flammen soweit unter Kontrolle, dass umfangreiche Nachlöscharbeiten eingeleitet werden konnten. Da sich diese schwierig gestalteten, kam zur Unterstützung der THW-Ortsverband Wiesloch-Walldorf zum Einsatz. Mit Hilfe des angeforderten Teleskopladers konnten Teile des Dachs angehoben werden, um so an Glutnester heranzukommen. Um 10 Uhr konnten die Einsatzkräfte schließlich „Feuer schwarz“ melden.

Vor Ort machten sich Bürgermeister Ludwig Sauer und Kreisbrandmeister Udo Dentz ein Bild von der Lage. Des Weiteren kam ein Messfahrzeug der Feuerwehr Leimen zum Einsatz, welches an verschiedenen Stellen Messung vornahm. Schadstoffe waren dabei laut Messprotokoll nicht feststellbar. Um die Verpflegung der Einsatzkräfte kümmerte sich derweil der DRK-Ortsverein aus Wiesloch.

Bis gegen 11 Uhr waren circa 40 Kräfte der Feuerwehr mit elf Fahrzeugen im Einsatz. Dazu kamen 20 Angehörige des Regelrettungsdienstes und des DRK-Ortsvereins, zehn Helfer des THW und ingesamt zehn Verantwortliche der Polizei, der Stadtverwaltung und ihrer Eigenbetriebe sowie des Energieversorgers.

Hier der Polizeibericht…

Beteiligte:


Wiesloch: VRW/ELW, LF 20/16, TLF 20/40-SL, DLK 23/12,
RW 2, EL/VA, GW-T, KdoW, MTW 1
Abteilungsfeuerwehr Frauenweiler: LF 8/6
Feuerwehr Leimen: GW-Mess
Kreisfeuerwehr: Kreisbrandmeister
Rettungsdienst: 2x RTW, NEF, OrgL, LNA
Technisches Hilfswerk OV Wiesloch-Walldorf: LKW-Kipper,
BrmG Teleskoplader, MTW-Ztr
DRK OV Wiesloch: KTW, MTW
Polizei: 2x Streifenwagen
Stadt Wiesloch: Bürgermeister

Quelle: www.feuerwehr-wiesloch.de


Weitere Berichte über die Feuerwehren: hier…

Das könnte Sie auch interessieren…

Sonnensegel und zusätzlicher Baum auf dem Spielplatz „Marktstand“ in Walldorf

  Mehr Schatten für spielende Kinder Mit einem Sonnensegel über dem zentralen Spielbereich und der Pflanzung eines zusätzlichen Baumes ist der Spielplatz „Marktstand“ in der Rennbahnstraße klimafreundlich aufgewertet worden. „Das wurde von Nutzern angefragt und...

Nicht vergessen: Ab 29.04. geänderte Öffnungszeiten der Stadtbücherei Walldorf

Ab Dienstag, 29. April, gelten in der Stadtbücherei Walldorf vorübergehend geänderte Öffnungszeiten: Montag: geschlossen Dienstag: 10 bis 13 Uhr und 16 bis 19 Uhr Mittwoch: 12.30 bis 19 Uhr Donnerstag: 10 bis 13 Uhr und 16 bis 19 Uhr Freitag: 14.30 bis 19 Uhr Samstag:...

Fahrbahn zwischen Wiesloch/Rauenberg und Kreuz Walldorf wird erneuert

Baustellenstart am 28. April – Abschluss im Herbst 2025 geplant Auf der A6 beginnen in Kürze umfangreiche Bauarbeiten. Zwischen der Anschlussstelle Wiesloch/Rauenberg und dem Autobahnkreuz Walldorf erneuert die Autobahn GmbH die Fahrbahn in Fahrtrichtung Mannheim....

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive