Bleiben Sie informiert  /  Montag, 24. Februar 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Vereinsgründung Bündnis für Toleranz, Vielfalt und Demokratie in Wiesloch und Umgebung

29. September 2018 | Das Neueste, Gesellschaft


Bündnis für Toleranz, Vielfalt und Demokratie in Wiesloch und Umgebung
Vereinsgründung am 05.10.2018
 
Alle Wieslocher Bürgerinnen und Bürger und sonstig Interessierte aus dem Umland, sind herzlich zur Vereinsgründung des „Bündnis für Toleranz, Vielfalt und Demokratie“ am 05. Oktober 2018, 20:00 Uhr, in den Ratssaal des Wieslocher Rathauses eingeladen.
 
Der Verein gründet sich aus dem Wieslocher Aktionsbündnis mehr-in-wiesloch.org, welches sich 2012 im Vorfeld einer NPD-Kundgebung gründete und dem sich zahlreiche Vereine, Institutionen, Parteien und Vereinigungen anschlossen. Dieses lose Bündnis hatte in den Jahren 2012, 2016 und jetzt aktuell 2018 zu Kundgebungen aufgerufen.
 
800 Wieslocherinnen und Wieslocher waren jüngst dem Aufruf „Mehr in Wiesloch“ gefolgt, viele von Ihnen hatten auch ihr Interesse gezeigt im neuen Bündnis weiter aktiv zu sein. „Das war ein wichtiges Zeichen, eine wertvoller Moment, der zusammenschweißt und zeigt, dass DIE nicht die Mehrheit sind – sondern wir. Wir dürfen uns nicht verstecken, nicht vor Intoleranz, vor Hass, vor Anfeindungen und nicht vor Stammtischparolen. Wir müssen jetzt aufstehen und zeigen, dass wir uns unsere Werte verteidigen.“, so die Zusammenfassung der Organisatoren, die auch die Bündnis- Idee stark vorantreiben. Nun soll daraus ein Verein entstehen, der neben Kundgebungen auch Veranstaltungen organisiert und sich, gemeinsam mit schon bestehenden Organisationen, Institutionen oder Vereinen, stark für Demokratie und Toleranz, macht.
 
Zur Vereinsgründung laden die Initiatoren des Bündnisses Dr. Lars Castelluci, Dr. Kai Schmidt-Eisenlohr, Jan-Peter Oppenheimer und Adrian Seidler, sowie Gabriela Lachenauer und Gaby Oppenheimer ein. „Wir freuen uns, wenn neben vielen Menschen und Gruppen, die bereits 2012 aktiv waren, auch viele Neue aus Wiesloch und Umgebung, die ein Zeichen setzen wollen, hinzukommen würden“, so die Hoffnung und Wunsch der Einladenden.

Das könnte Sie auch interessieren…

Walldorf: Mit Windenergie zur Klimaneutralität

  Gemeinderat gibt grünes Licht: Unternehmen kann Planungen starten Wann auf Gemarkung Walldorf das erste Windrad errichtet wird, kann heute noch niemand seriös sagen. Zwar hat sich der Gemeinderat schon mehrfach mit den Potenzialen für Windkraft auf der...

Trotz Führung keine Punkte für den FC-Astoria Walldorf

Trotz Führung keine Punkte Nach dem Motto „Täglich grüßt das Murmeltier“, so muss sich die Mannschaft von Cheftrainer Matthias Born nach dem Gastspiel in Trier fühlen. Zum wiederholten Mal in dieser Saison ging man in Führung, um am Ende ganz ohne Punkte dazustehen....

Aus dem Walldorfer Tagebuch von Gastkünstlerin Sanna Konda

Im Spätsommer 2024 beeindruckte Bad Wimpfen Gastkünstlerin Sanna Konda bei ihrem Besuch zur Uraufführung einer Komposition von Timo Jouko Herrmann.  Foto: privat Zwei Glücksmomente in Bad Wimpfen Auf der Autobahn zwischen Walldorf und Bad Wimpfen steht seit einem...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive