Fahrtausfälle im SWEG-Busverkehr am 21. Februar 2025 2025 aufgrund von Verdi-Warnstreik
Am Freitag, den 21. Februar 2025, sind die Busverkehre in den Landkreisen Rastatt, Baden-Baden, Rhein-Neckar und Tübingen aufgrund eines ganztägigen Warnstreiks der Gewerkschaft Verdi erheblich eingeschränkt. Der Streik betrifft die SWEG Bus Rheinmünster GmbH, die SWEG Bus Schwetzingen GmbH und die SWEG Bus Tübingen GmbH. Andere SWEG-Verkehre sind nicht betroffen.
Auswirkungen auf den Busverkehr
In den Landkreisen Rastatt und Baden-Baden kommt es auf folgenden Linien zu Fahrtausfällen:
-
234 (a) Rastatt – Baden Airpark
-
234 (b) Schwarzach – Baden Airpark
-
234S Hildmannsfeld – Söllingen
-
267 Söllingen – Bühl
-
268/268S Bühl – Freistett
-
X34 (a) Baden-Baden – Baden Airpark
-
X34 (b) Bühl – Baden Airpark
Auch der Schulbusverkehr kann betroffen sein.
In Schwetzingen/Hockenheim sind die Linien betroffen:
-
712 Schwetzingen – Oftersheim
-
713 Schwetzingen – Neuenheimer Feld
-
718 Walldorf – Altlußheim
-
728 Schulverkehr Kurt-Waibel-Schule Schwetzingen
-
730 Schwetzingen – Plankstadt
-
750 Schwetzingen – Wiesloch
-
798 Speyer – Wiesloch
In Sinsheim ist die Linie 762 (Reihen – Eschelbach) betroffen, sowie teilweise die Linien:
-
741 Sinsheim – Berwangen
-
761 Sinsheim – Waldangelloch
-
763 Sinsheim – Elsenz
-
765 Sinsheim – Ehrstädt
-
767 Sinsheim Hbf – Rohrbach – Sinsheim Hbf
-
768 Sinsheim Hbf – Dühren – Sinsheim Hbf
-
771 Sinsheim Hbf – Südstadt – Sinsheim Hbf
-
772 Sinsheim Hbf – Gartenstadt – Sinsheim Hbf
-
799 Sinsheim – Walldorf
In Tübingen sind folgende Buslinien betroffen:
-
111 Reutlingen – Gomaringen
-
112 Gönningen – Gomaringen
-
156 Mössingen – Ofterdingen
-
158 Bodelshausen – Mössingen – Ofterdingen
-
7612 Gomaringen – Tübingen (Direktbus)
-
7613 Mössingen – Ofterdingen – Tübingen
-
7615 Nehren – Mössingen
-
7616 Dußlingen – Gomaringen
-
7625 Tübingen – Härten – Gomaringen
Die SWEG ist bemüht, die Beeinträchtigungen so gering wie möglich zu halten, kann jedoch Fahrtausfälle nicht verhindern.
Zusätzliche Auswirkungen und Fahrgastinformationen
Der Streik betrifft auch die SWEG Bus Karlsruhe GmbH, die als Subunternehmer für die Verkehrsbetriebe Karlsruhe (VBK) tätig ist. Informationen dazu erhalten Fahrgäste direkt von den VBK. Andere SWEG-Verkehre, einschließlich der Zugverkehr der SWEG Bahn Stuttgart GmbH, sind nicht betroffen.
Fahrgäste werden gebeten, alternative Verkehrsmittel zu nutzen oder ihre Fahrten zu verschieben. Informationen sind telefonisch unter 0 78 21 / 9 96 07 70 erhältlich.
Hintergrund des Tarifkonflikts
Der Streik steht im Zusammenhang mit Tarifverhandlungen zwischen Verdi und dem Verband Baden-Württembergischer Omnibusunternehmen (WBO) über die Löhne des Fahrpersonals privater Omnibusunternehmen. Die Friedenspflicht der Gewerkschaft endete am 31. Dezember 2024.
Die SWEG ist an den Verhandlungen nicht beteiligt. SWEG-Geschäftsführer Dr. Thilo Grabo betont: „Wir werden bestreikt, obwohl wir keinen Einfluss auf das Verhandlungsergebnis haben.“ Er widerspricht zudem Verdi-Aussagen zum Einkommen der Busfahrer. Laut SWEG liegt das Durchschnittsgehalt eines vollbeschäftigten Busfahrers mit zehn Jahren Berufserfahrung inklusive Zuschlägen bei rund 4100 Euro brutto im Monat. Fahrer mit weniger Erfahrung verdienen etwa 200 Euro weniger.
Quelle: SWEG / Pressemitteilung