Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 04. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Veranstaltungen zum Volkstrauertag 2012

16. November 2012 | > Wiesloch, Baiertal, Das Neueste, Schatthausen

Am 18. November 2012 ist Volkstrauertag. Dieser Tag ist ein Tag des Gedenkens an die Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft sowie ein Tag der Solidarität mit deren Angehörigen. Es ist ein Tag des Innehaltens und des Mitgefühls, ein Tag, an dem wir uns ganz besonders bewusst werden, wie wertvoll es ist, sich für ein friedliches und gerechtes Zusammenleben der Menschen einzusetzen.

Wiesloch

Aus Anlass des Volkstrauertages finden am Sonntag, 18. November 2012 Veranstaltungen beim Kriegerehrenmal in Altwiesloch und beim Kriegerehrenmal im Stadtfriedhof statt.
Um 10:45 Uhr hält Frau Gemeindereferentin Judith Maier-Ortseifen am Kriegerehrenmal bei der Grünfläche am Rosenbuckel in Altwiesloch eine kurze Ansprache zum Volkstrauertag und die Jugendgemeinderätinnen Franziska Roth und Lea Ritzhaupt werden den Text der Totenehrung sprechen. Oberbürgermeister Franz Schaidhammer und der Beauftragte des Volksbundes Deutscher Kriegsgräberfürsorge Peter Grolig legen einen Kranz nieder. Die Feier wird von der Stadtkapelle Wiesloch und dem MGV Liedertafel Altwiesloch umrahmt.

Um 11:30 Uhr findet beim Kriegerehrenmal im Stadtfriedhof unter Beteiligung der Stadtkapelle, des MGV Liederkranz-Liedertafel, des Verbandes der Kriegsbeschädigten und Kriegshinterbliebenen sowie der Reservistenkameradschaft Wiesloch eine Feier statt. Frau Gemeindereferentin Judith Maier-Ortseifen hält eine kurze Ansprache und die Jugendgemeinderätinnen Franziska Roth und Lea Ritzhaupt sprechen den Text der Totenehrung. Oberbürgermeister Franz Schaidhammer, der Beauftragte des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge Peter Grolig, der Vorsitzende des VdK, Ortsverband Wiesloch, Rainer Schlipper und der Vorsitzende der Reservisten-Kameradschaft, Markus Schelske, legen Kränze nieder. Bei schlechtem Wetter findet die Feier in der Einsegnungshalle statt.

Baiertal

Die Gemeinde Baiertal will am 18. November 2012 gemeinsam aller Opfer gedenken. Die Bevölkerung ist herzlich eingeladen zu der Feierstunde um 11:30 Uhr auf dem alten Friedhof in Baiertal. Einleitende Worte spricht Ortsvorsteher Karl-Heinz Markmann. Der Musikverein Baiertal und der Gemischte Chor Männerquartett werden die Feier musikalisch umrahmen. Frau Schmiedeberg-Sinn hält die Ansprache.

Schatthausen

Anlässlich des Volkstrauertages findet am Sonntag, 18. November 2012, um 11.15 Uhr, in der Evangelischen Kirche Schatthausen eine Gedenkfeier für die Gefallenen der beiden Weltkriege statt. Der MGV Liedertafel Schatthausen und der Posaunenchor Schatthausen werden die Feier musikalisch umrahmen.

Einleitende Worte sowie die Totenehrung spricht Herr Ortsvorsteher Fritz Sandritter. Pfarrerin Annemarie Czetsch spricht ein Friedensgebet.

Abschließend findet die Kranzniederlegung beim Denkmal statt.

Quelle: Stadt Wiesloch

Das könnte Sie auch interessieren…

L 723/Walldorf: Körperverletzung, Nötigung und Beleidigung durch 29-jährigen Motorradfahrer

Die Polizei sucht nach Zeugen! Am Freitag gegen 16:25 Uhr fuhr ein 46-jähriger Motorradfahrer die L723 aus Richtung BAB 5 kommend in Fahrtrichtung Wiesloch entlang. Auf Höhe der Abfahrt Walldorf-Weinäcker/Esso-Tankstelle befuhr er die zweispurige Fahrbahn auf der...

OsterVarieté 2025: Familienfreundliches Show-Spektakel in Wiesloch

Akrobatik, Comedy und Magie im Palatin Kulturzentrum Am Osterwochenende, dem 19. und 20. April 2025, verwandelt sich das Palatin Kongresshotel und Kulturzentrum in Wiesloch erneut in eine Varieté-Bühne. Das OsterVarieté geht in die vierte Saison und präsentiert ein...

Schutz für Rebhühner: Zaun sichert Brutgebiet in Heddesheim

Gemeinde unterstützt Artenschutzmaßnahme Der Bestand des Rebhuhns ist europaweit stark zurückgegangen. In Deutschland steht die Art auf der Roten Liste. In Heddesheim gibt es noch Rebhühner, die auf einer gemeindeeigenen Wiese leben. Dort finden sie Nahrung und Schutz...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive