Bleiben Sie informiert  /  Dienstag, 29. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Veranstaltungen in Walldorf am Wochenende

19. November 2015 | > Walldorf, Allgemeines, Das Neueste, Werkraumtheater Walldorf

Jede Menge Kultur und Unterhaltung bieten die Tage vom 20. bis 22. November 2015 in Walldorf:

Am Freitag, den 20.11., 19:30 Uhr, spielt das Werkraumtheater das besondere Theaterstück „Die Zofen der gnädigen Frau“ für Menschen ab 12.

Am Samstag, den 21.11., stehen folgende Veranstaltungen zur Auswahl:

Von 14 Uhr bis 18 Uhr findet in der Stadtbücherei, Hirschstr. 15, eine Lesepatenschulung statt. Für Lesepaten und alle, die es werden wollen, wendet sich die Literaturpädagogin Sabine Schulz mit vielen praktischen Übungen dem Thema Lesen zu. Sie wird geeignete Literatur und Motivationstechniken vorstellen.

Um 18:30 Uhr lädt die Kath. Kirchengemeinde St. Peter zu einem Musikalischen Abendgebet „Christkönig“ mit Anke Palmer und dem Flötentrio Eremitag in die Kath. Kirche ein.

Von 19 Uhr bis 1 Uhr lädt die Ev. Kirchengemeinde zur „Langen Nacht der Kirche“ mit dem Thema „Der weite Weg zur Langen Nacht – Die Lange Nacht der weiten Wege“ ein. Es wirken mit der Posaunen- und Gospelchor sowie die Kantorei. Neben einem thematischen Impulsreferat gibt es viele Angebote rund um das Motto der „Langen Nacht der Kirche“.

Um 19 Uhr findet das Jubiläumskonzert „25 Jahre Blasorchester Walldorf“ in der Astoria-Halle statt. Es spielen Jugend- und Hauptorchester und als Gastchor singt die Constantia Walldorf.
Saalöffnung: 18:30 Uhr, Eintritt: 8 € Erwachsene/4 € Kinder.

Mit ihrem humoristischen Weihnachtsstück „Erna, der Baum nadelt“ („Ein botanisches Drama am Heiligen Abend) stimmt das Werkraumtheater auf die nicht immer besinnliche Weihnachtszeit ein.
Beginn: 20 Uhr, Eintritt: 10 € Erwachsene/6,50 € Kinder (Empfehlung ab 8 Jahren). Weitere Termine und Infos unter www.werkraumtheater.de.

Am Sonntag, den 22.11., 14:30 Uhr, laden der Katholische Kirchenchor und der Cäcilienverein zum Cäcilien-Kaffeenachmittag in den Kath. Pfarrsaal ein. Bei Kaffee und Kuchen wird ein buntes und heiteres Programm geboten. Musikalisch unterhalten der Ev. Kirchenchor und die Band a-caBellas.

Im Werkraumtheater heißt es am Sonntag um 16 Uhr Bühne frei für den „Erbsenalarm“ frei nach dem Märchen von Hans Christian Andersen „Die Prinzessin auf der Erbse“.
Eintritt: 8 € Erwachsene/6,50 € Kinder (Empfehlung ab 6 Jahren).

 

 

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Ausbau des Leimbach-Oberlaufs: Lärmintensive Arbeiten am Postmühlenwehr ab 5. Mai

Im Rahmen des Ausbaus des Leimbach-Oberlaufs durch den Landesbetrieb Gewässer im Regierungspräsidium Karlsruhe stehen ab Montag, 5. Mai 2025, lärmintensive Arbeiten am Postmühlenwehr an. Im Abschnitt zwischen der Dr.-Martin-Luther-Straße und der...

The Shades of Soul präsentieren „Simply Beautiful II“ in Sandhausen

Eine musikalische Legende kehrt nach zurück In Sandhausen sind sie längst Kult: The Shades of Soul (TSOS). Die ehemaligen Musikerinnen der US-Army-Band feiern die Größen der amerikanischen Soul- und Popmusikgeschichte. Mit groovigem Sound, satten Bläsersätzen und...

Attesch und Mikka – vom Schicksal nun doch getrennt

Tom-Tatze-Tierheim: Mikka sucht nach schwerem Verlust ein neues Zuhause Als die beiden Akitas ins Tom-Tatze-Tierheim einzogen, war sofort klar: Attesch und Mikka gehören zusammen. Trotz intensiver Bemühungen und zahlreicher Vermittlungsaufrufe fand sich jedoch kein...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive