Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 06. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Veränderungen am „Kälberer Wald“ in Wiesloch-Frauenweiler werfen ihre Schatten voraus

8. Juli 2022 | > Wiesloch, Leitartikel, Photo Gallery

Die Stadt Wiesloch und das Kreisforstamt des Rhein-Neckar-Kreises planen im Herbst geschädigte Bäume zu entfernen und Licht für eine Erstaufforstung auf der Wiese im „Kälberer Wald“ zu schaffen.

Vor rund 60 Jahren bepflanzte die Familie Kälberer die Fläche zwischen Sandpfadweg und heutiger Bundesstraße (B) 3 mit Pappeln für die Streichholzindustrie. Auch am reichlich mit Wasser versorgten Wald haben die vergangenen Trockenjahre ihre Spuren hinterlassen. Die Baumkronen der Pappeln weisen Trockenschäden auf und vorhandene Eschen leiden unter dem sogenannten Eschentriebsterben.

Im Zuge einer Waldrandgestaltung sollen die geschädigten Bäume ab September geerntet werden. Dazu beginnen kommende Woche erste Vorbereitungen. Damit unsere Dielheimer Forstwirte gefahrenlos in und aus dem Wald kommen, werden vorhandene Rückegassen vom Bewuchs befreit.

Außerdem plant die Stadt als Ausgleichsmaßnahme für das Hochwasserrückhaltebecken eine Aufforstung der Wiese zwischen Sandpfadweg und B 3. Dazu werden ebenfalls einige Randbäume fallen.

Während der Maßnahme im September wird es zu zeitweisen Sperrungen auf der B 3 in Richtung Heidelberg und dem Sandpfadweg kommen.

Quelle: Landratsamt RNK

Das könnte Sie auch interessieren…

Tageshospiz in Wiesloch wurde vor einem Jahr eröffnet

  Jeden Tag mit mehr Leben füllen Im April 2024 eröffnete das Tageshospiz in der Heidelberger Straße 9 in Wiesloch, wo auch das stationäre Hospiz Agape bereits seit 16 Jahren beherbergt ist. Das Tageshospiz Agape ist eine Einrichtung für Menschen mit einer...

OsterVarieté 2025: Familienfreundliches Show-Spektakel in Wiesloch

Akrobatik, Comedy und Magie im Palatin Kulturzentrum Am Osterwochenende, dem 19. und 20. April 2025, verwandelt sich das Palatin Kongresshotel und Kulturzentrum in Wiesloch erneut in eine Varieté-Bühne. Das OsterVarieté geht in die vierte Saison und präsentiert ein...

Wiesloch erhöht Sicherheitsvorkehrungen für öffentliche Veranstaltungen

Sicherheitskonzept für Feste in Wiesloch wird entwickelt Nach den jüngsten Vorfällen in Magdeburg, München und Mannheim, bei denen Autos als Waffen eingesetzt wurden, reagiert die Stadt Wiesloch und plant, ein neues Sicherheitskonzept für öffentliche Veranstaltungen...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive