Bleiben Sie informiert  /  Montag, 24. Februar 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Vectoring-Ausbau in Baiertal

31. Juli 2018 | > Wiesloch-Informiert, Das Neueste

Wiesloch informiert

Tiefbauarbeiten für Vectoring-Ausbau in Baiertal durch Deutsche Telekom beginnen 

In den nächsten Tagen beginnen die Tiefbauarbeiten zur Verlegung der Leerrohre für einen anschließenden Glasfasereinzug im Bereich der Karl-Hermann-Zahn-Straße, der Bergwerkstraße und der Straße Im Ebenteich. In der Mozartstraße wird die Netzgesellschaft Wiesloch ihre Niederspannungskabel gleich mitverlegen. Dabei werden die Gehwege auf einer Straßenseite geöffnet und nach Verlegung der Rohrverbände wieder verschlossen.

In einem zweiten Bauabschnitt werden im Bereich der Horrenberger Straße und in der Alten Bahnhofstraße, sowie im Unteren Bereich der Lederschenstraße durch die Deutsche Telekom weitere Leerrohre verlegt, obwohl vor dort bereits vor zwei Jahren auf der Ostseite von Horrenberger Straße und Alter Bahnhofstraße durch den Zweckverband fibernet entsprechende Rohrverbände verlegt wurden. Bei der seinerzeitigen Abfrage zur Mitverlegung hatte die Telekom keine  Angaben gemacht. Sonst hätte man sich das nicht nur für die Anwohner ärgerliche nochmalige Öffnen des Gehweges an dieser Stelle sparen können. Die Verwaltung hofft, dass solche Vorkommnisse durch die beschlossene Kooperation von Telekom und Zweckverband künftig der Vergangenheit angehören werden.

Der dritte Abschnitt im Bereich von Schatthäuser und Wieslocher Straße soll dann während der Ferienzeit ausgeführt werden. Neben der Telekom werden auch noch der Zweckverband fibernet und die Netzgesellschaft Wiesloch ihre Kabel, bzw. Leerrohre verlegen. An zwei Stellen müssen die beiden Straßen in offener Bauweise gequert werden.

Im Bereich der Sinsheimer Straße zwischen  Wieslocher Straße und am Kräberg wird der westliche Gehweg geöffnet und alle drei Versorgungsunternehmen legen ihre Leitungen in den offenen Graben.

Für den Anschluss der Pestalozzischule an das Glasfasernetz durch den Zweckverband muss anschließend der Gehweg entlang der Straße Am Kräberg geöffnet und der Anschlussbereich in der Schulstraße hergestellt werden.

Zuletzt sollen mit dem Öffnen des Gehwegs auf der Ostseite der Rudolf-Diesel-Straße die Voraussetzungen für Glasfaseranschlüsse für die Gewerbebetriebe geschaffen werden. In diesem Zuge sollen auch die Hausanschlüsse für diejenigen Betriebe mitverlegt werden, die einen Anschluss gebucht haben. Die Tiefbauarbeiten sollen bis Anfang Oktober 2018 abgeschlossen sein.

Ein Übersichtsplan mit Einzeichnung der vorgesehenen Tiefbauarbeiten ist auf der Homepage der Stadt Wiesloch unter der Rubrik Wohnen/Wirtschaft abrufbar.

Quelle: Stadt Wiesloch


Weitere aktuelle Berichte über das Leben in und um Wiesloch finden Sie in unserer Rubrik: Wiesloch Informiert

Das könnte Sie auch interessieren…

Walldorf: Mit Windenergie zur Klimaneutralität

  Gemeinderat gibt grünes Licht: Unternehmen kann Planungen starten Wann auf Gemarkung Walldorf das erste Windrad errichtet wird, kann heute noch niemand seriös sagen. Zwar hat sich der Gemeinderat schon mehrfach mit den Potenzialen für Windkraft auf der...

Trotz Führung keine Punkte für den FC-Astoria Walldorf

Trotz Führung keine Punkte Nach dem Motto „Täglich grüßt das Murmeltier“, so muss sich die Mannschaft von Cheftrainer Matthias Born nach dem Gastspiel in Trier fühlen. Zum wiederholten Mal in dieser Saison ging man in Führung, um am Ende ganz ohne Punkte dazustehen....

Aus dem Walldorfer Tagebuch von Gastkünstlerin Sanna Konda

Im Spätsommer 2024 beeindruckte Bad Wimpfen Gastkünstlerin Sanna Konda bei ihrem Besuch zur Uraufführung einer Komposition von Timo Jouko Herrmann.  Foto: privat Zwei Glücksmomente in Bad Wimpfen Auf der Autobahn zwischen Walldorf und Bad Wimpfen steht seit einem...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive