Bleiben Sie informiert  /  Montag, 03. Februar 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Vandalismus gegen FDP-Plakate

30. August 2013 | Das Neueste, FDP Wiesloch

(zg) Der FDP-Ortsverband Wiesloch-Südliche Bergstraße teilt mit: Von den Wahlplakaten, die die Liberalen ordnungsgemäß nach den Richtlinien der Stadt Wiesloch aufgehängt haben, sind in der Innenstadt von 50 etwa 15 Plakate in der Nacht vom 27. auf den 28. August geklaut worden. Eines wurde in der Innenstadt nachts angezündet, und das Großplakat bei REWE wurde verunstaltet. Dadurch entstand erheblicher Sachschaden (Neudruck, Aufhängen etc.). Die FDP wird voraussichtlich Strafanzeige stellen und bittet die Bevölkerung um Unterstützung, um weiteren Vandalismus in unserer Stadt zu verhindern.

FDP-Ortsverbandsvorsitzender Bernd Lang stellt dazu fest:
“ ‚Freiheit und Verantwortung‘, die politische Aussage von Jens Brandenburg, dem Bundestagskandidaten der FDP, scheint einigen politischen Gegnern nicht zu passen. Ihre Antwort darauf ist: Brandstiftung, Diebstahl und Sachbeschädigung. In der Innenstadt von Wiesloch wurde laut Polizei in der Nacht vom 27. auf den 28. August ein Plakat der FDP angezündet. Zahlreiche weitere Plakate wurden geklaut, und das Großplakat in der Nähe des REWE am Ortsausgang nach Walldorf wurde stark verunstaltet und beschädigt. Die FDP Wiesloch-Südliche Bergstraße bittet die Bevölkerung um Unterstützung, um weiteren Vandalismus in unserer Stadt zu verhindern.“

Jens Brandenburg, der Bundestagskandidat der FDP im Wahlkreis Rhein- Neckar, erklärt:
„Die FDP ist offenbar manchen zu erfolgreich. Wer klare Positionen vertritt, eckt auch irgendwo an. Davon lassen wir uns nicht unterkriegen. Wir werden weiter für ein starkes FDP-Ergebnis am 22. September arbeiten. In einer Demokratie zählt das bessere Argument, nicht Gewalt und Sachbeschädigung.“

Das könnte Sie auch interessieren…

Kolpingsfamilie Wiesloch lädt ein zum Kaffeenachmittag

Kolpingsfamilie Wiesloch lädt ein zum Kaffeenachmittag Die Kolpingsfamilie Wiesloch lädt ihre Mitglieder und Freunde herzlich ein zum Kaffeenachmittag mit Bilderpräsentation am Sonntag 02.02.2025 um 15 Uhr im Gemeindehaus St. Laurentius, Schloßstr. 1, 69168 Wiesloch....

Aufklärungsinitiative „Demenz braucht Dich“

  Online-Schulung gibt Grundlagen für mehr Verständnis und eine bessere Kommunikation „Demenz braucht Dich!“ – so lautet das Motto der bundesweiten Aufklärungsinitiative Demenz Partner der Deutschen Alzheimer Gesellschaft. Menschen mit Demenz begegnet man nicht nur in...

Walldorf: Kurs „Validation“ für Angehörige von Menschen mit Demenz

  Mit guter Kommunikation zum besseren Verständnis Nachdem das Angebot im vergangenen Jahr so gut angenommen wurde, wird der Kurs „Validation“ ab März erneut stattfinden. In dem vierteiligen Kurs für pflegende Angehörige, den die Barmer Pflegekasse unterstützt,...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive