Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 08. Mai 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Ur-Vernissage von „Kunst im Rathaus“ am 13.12.

9. Dezember 2017 | > Walldorf, Allgemeines, Das Neueste, Kultur & Musik

„Ur-“ ist der ungewöhnliche Titel der zweiten Ausstellung von „Kunst im Rathaus“ in diesem Jahr. Die Vernissage zur Ausstellung mit Zeichnungen, Malerei, Fotografie und Objekten des Wieslocher Künstlerpaars Claudia und Mario Urlaß findet am Mittwoch, 13. Dezember, um 19 Uhr im Rathaus Walldorf statt.

Bürgermeisterin Christiane Staab und Walldorfs Kunstbeauftragter Hartmuth Schweizer werden zur Ausstellung begrüßen, in die Ausstellung einführen wird Staatssekretär a. D. Michael Sieber.
Mit dem beziehungsreichen Titel „Ur-“ öffnen die Künstler dem Publikum eine Tür zum Verständnis ihrer Kunst. Die Assoziationen und das Spiel mit einem Teil ihres Namens verweisen auf Ursprüngliches und Existentielles und vermitteln entscheidende Ideen, die die formalen, inhaltlichen und ästhetischen Positionen beider kennzeichnen. Während Claudia Urlaß seit ihrem Studium an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste in Karlsruhe und als dortige Meisterschülerin ein Werk entwickelt, das zunächst mit der Abstraktion, der reinen Geometrie und dem Begriff der Konkreten Kunst in Verbindung zu bringen ist, geht Mario Urlaß offensichtlich gestalterisch ganz andere Wege. In seinem Werk ist immer das Material der Natur präsent, es sind biologische, evolutionär entwickelte Formen unterschiedlichster Lebewesen und Materialien, die ihm Inspiration für seine Neukreationen anbieten. Es begegnen sich in den Arbeiten dieser Ausstellung von verschiedenen Ausgangspunkten kommend ein Künstler und eine Künstlerin, die beide das gleiche Ziel haben. Ein Dozent, der an der Pädagogischen Hochschule Heidelberg Kunst und ihre Didaktik lehrt, und der dabei leidenschaftlicher Künstler ist, dem die Natur Anlass für künstlerische Verschlüsselungen in Malerei und Fotografie gibt. Eine freischaffende Künstlerin, deren sinnlich-poetischen Zeichnungen, die in jüngster Zeit auf mathematischen und musikalischen Prinzipien beruhen, planerisches Denken zugrundeliegt.
Zur Vernissage spielt das Ensemble „Bergheimer 32tel“. Die Ausstellung läuft bis 31. Januar 2018.

Zeichnungen von Claudia Urlaß, Objekt von Mario Urlaß (Foto: Urlaß)

Text: Stadt Walldorf

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Tierisch gute Landschaftspflege – die Waldweide in Walldorf als Ausflugsziel

Serie des Kreisforstamts über Erholungsorte im Wald (Teil 2): Tierisch gute Landschaftspflege – die Waldweide in Walldorf als Ausflugsziel m Rahmen der aktuellen Serie des Kreisforstamts, die den Wald als Naherholungsraum vorstellt, rückt in Teil 2 ein besonderes...

Olaf Janßen übernimmt als Cheftrainer beim SV Sandhausen

Neuausrichtung des SV Sandhausen Mit der Verpflichtung von Olaf Janßen als neuen Cheftrainer stellt der SV Sandhausen die Weichen für eine zukunftsorientierte und strukturierte Entwicklung. Janßen, der zur Saison 2025/26 das Traineramt übernehmen wird, tritt die...

Der Ski Club Wiesloch radelt zum „Homo heidelbergensis„

Der Ski Club Wiesloch radelt am Sonntag, den 20. Juni 2025 zum „ Homo heidelbergensis“ nach Mauer Zum Rad` l - Ausflug sind alle begeisterten Radler recht herzlich eingeladen. Start der „ Kultur-Rad´l -Tour „ ist gegen 10.30 Uhr auf dem Schulhof der Gerbersruhschule...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive