Bleiben Sie informiert  /  Montag, 24. Februar 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Unwetter – über 40 Einsätze der Feuerwehr Wiesloch

7. August 2013 | > Wiesloch, Bammental, Blaulicht, Das Neueste

Polizeimeldung zu den Unwetterschänden der Region.

Wiesloch beklagt hier „nur“ Ast- und Baumbruch. Allein die Feuerwehr Wiesloch hat jedoch schon weit über 40 Einsätze gefahren. Weitere Infos folgen.

Wiesloch, Bachgasse

Hier die Pressemeldung:

Unwetterschäden im Bereich der PD Heidelberg vom 06.08.2013

Zahlreich kam es am Dienstag den 06.08.2013, durch das kurzfristige heftige Regenwetter mit starkem Wind im gesamten Rhein-Neckar-Raum und in der Stadt Heidelberg zu Verkehrsbehinderungen durch umgestürzte Bäume, herabfallende Äste oder beschädigte Verkehrszeichen. Eine Vielzahl von Kanaldeckeln wurde durch aufsteigendes Wasser aus ihren Schächten gehoben. Die Polizei und Feuerwehr waren stundenlang beschäftigt die Schäden zu beseitigen, bzw. Ordnung in das Chaos zu bringen. Im Bereich der Polizeidirektion Heidelberg kam es zu folgenden besonderen Ereignissen:

  • Polizeirevier Heidelberg Nord: Nur Baum- und Astbruch, bisher ohne bekannten Sachschaden
  • Polzeirevier Heidelberg-Mitte: Baum- und Astbruch ohne Sachschaden, im Bereich der Altstadt kam es durch ein verstopftes Fallrohr zu einem Wasserschaden in der Altstadt. In der Römerstraße kam es zu einer Beschädigung durch einen Gullydeckel.
    Geschätzter Gesamtschaden
    : ca. 10.000,- €
  • Polizeirevier Heidelberg-Süd: Nur Baum- und Astbruch, bisher ohne bekannten Sachschaden
  • Polizeirevier Eberbach: Im Bereich Eberbach waren insbesondere die L524, L2311, B45, B37, L590, K4105 und K41114 betroffen. Mehrere Äste und ganze Bäume waren über die Fahrbahnen verteilt. Die Lichtzeichenanlage Hirschhorner Landstraße/Ecke B37 fiel nicht nur aus, sie wurde auch umgeknickt. Die L524 und K4105 mussten zeitweise gesperrt werden. Die K4114 bleibt bis einschließlich 07.08.2013 unpassierbar. Auch der Bahnverkehr auf der Strecke Michelstadt-Eberbach musste im Bereich Gaimühle eingestellt werden. In der Stadt Eberbach wurden mehrere Autos durch umgestürzte Bäume und verwehte Äste beschädigt. In einem Fall wurde ein Pkw durch herunterstürzende Dachziegel demoliert. Mehrere Dächer wurden teilweise abgedeckt. Auf einem Jugendzeltplatz befanden sich ca. 100 Personen, welche durch den Sturm obdachlos wurden. Sie wurden durch die Feuerwehr Eberbach mit Zelten versorgt. Personenschäden sind bislang nicht bekannt.
    Geschätzter Gesamtschaden
    : ca. 500.000,- €
  • Polizeirevier Hockenheim: Ast- und Baumbruch im gesamten Revierbereich. Auf der Ketscher Gemarkung Seewaldsiedlung wurde ein Fußgänger durch herabfallende Äste leicht am Kopf verletzt. Sachschaden ist bislang nicht bekannt.
  • Polizeirevier Neckargemünd: Ast- und Baumbruch im gesamten Revierbereich, beim Campingplatz Dilsberg fällt ein Baum auf einen Wohnwagen, eine weiterer Baum beschädigt in Dilsberg eine Laterne. In Neckargemünd beschädigen herabfallende Ziegel 2 PKW. In Bammental wird eine Bahnunterführung halbseitig überflutet. Der Bahnverkehr zwischen Bammental und Sinsheim musste für 1 ½ Stunden, wegen eines auf die Oberleitung gestürzten Baumes gesperrt, werden.
    Geschätzter Gesamtschaden: 40.000,- €
  • Polizeirevier Schwetzingen: In Ketsch stürzten zwei Bäume um, wobei einer auf einen PKW fiel.
    Geschätzter Gesamtschaden: 8.000,- €
  • Polizeirevier Sinsheim: Ast- und Baumbruch im gesamten Revierbereich.
    Sinsheim: In der Grabengassse wurde ein Metallkamin vom Dach gerissen, die Anwohner kümmerten sich selbst darum. Im Bereich Schwimmbadstraße fuhr ein PKW gegen einen umgestürzten Baum. In der Hesselbacher Straße wurde das komplette Dach eines Hauses vom Sturm auf das Nachbargebäude versetzt. – Angelbachtal: In der Wilhelmstraße und Bruchsaler Straße wurden Dachziegel herabgerissen, in der Luisenstraße waren Äste auf ein Fahrzeug gefallen – Helmstadt: In der Heldenstraße waren Kinder vermisst die zuvor mit einem Surfbrett in einer Baugrube gespielt hatten. Glücklicherweise konnten sie bei ihren Großeltern wohlbehalten angetroffen werden.
    Geschätzter Gesamtschaden: 100.000,- €
  • Polizeirevier Weinheim: Nur Baum- und Astbruch, bisher ohne bekannten Sachschaden
  • Polizeirevier Wiesloch: Nur Baum- und Astbruch, bisher ohne bekannten Sachschaden
  • Autobahnpolizeirevier Sinsheim: Nur Baum- und Astbruch ohne Sachschaden
  • Autobahnpolizeirevier Walldorf: Nur Baum- und Astbruch ohne Sachschaden
  • Wasschutzpolizei: Durch Blitzeinschläge in den Schleusen Heidelberg und Neckargemünd kam der Schiffsverkehr teilweise zu erliegen. Die Schleuse Neckargemünd konnte wieder in Stand gesetzt werden, die Schleuse Heidelberg bleibt bis mindestens 07.08.2013, 08:00 Uhr außer Betrieb.

Es muss davon ausgegangen werden, dass in den Morgenstunden des 07.08.2013 weiterer Sachschaden gemeldet wird. Personenschäden wurden bisher glücklicherweise keine weiteren bekannt.

Der bisher bekannte Gesamtschaden im Bereich der Polizeidirektion Heidelberg beläuft sich bislang auf 658.000,- €. Eine Person wurde leicht verletzt.

Stand 06.08.2013, um 23:10 Uhr

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Walldorf: Mit Windenergie zur Klimaneutralität

  Gemeinderat gibt grünes Licht: Unternehmen kann Planungen starten Wann auf Gemarkung Walldorf das erste Windrad errichtet wird, kann heute noch niemand seriös sagen. Zwar hat sich der Gemeinderat schon mehrfach mit den Potenzialen für Windkraft auf der...

Trotz Führung keine Punkte für den FC-Astoria Walldorf

Trotz Führung keine Punkte Nach dem Motto „Täglich grüßt das Murmeltier“, so muss sich die Mannschaft von Cheftrainer Matthias Born nach dem Gastspiel in Trier fühlen. Zum wiederholten Mal in dieser Saison ging man in Führung, um am Ende ganz ohne Punkte dazustehen....

Aus dem Walldorfer Tagebuch von Gastkünstlerin Sanna Konda

Im Spätsommer 2024 beeindruckte Bad Wimpfen Gastkünstlerin Sanna Konda bei ihrem Besuch zur Uraufführung einer Komposition von Timo Jouko Herrmann.  Foto: privat Zwei Glücksmomente in Bad Wimpfen Auf der Autobahn zwischen Walldorf und Bad Wimpfen steht seit einem...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive