Bleiben Sie informiert  /  Montag, 24. Februar 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Unterschriften-Aktion gegen Schließung des Ärztlichen Bereitschafts-Dienstes

28. November 2013 | > Wiesloch, Das Neueste, Gesellschaft, Gesundheit, Photo Gallery, SPD Wiesloch

Die SPD Fraktion und der SPD Ortsverein Wiesloch haben am vergangenen Freitag mit einer Unterschriftenaktion in der Fußgängerzone begonnen, die sich gegen die Schließung des Ärztlichen Bereitschaftsdienstes in Wiesloch an den Wochentagen wendet. In wenigen Stunden haben bisher fast 450 Wieslocher Bürgerinnen und Bürger unterschrieben und alle haben sehr deutlich ihr Unverständnis und ihren Unmut gegen die Schließungspläne der KV geäußert.

Die Kassenärztliche Vereinigung Baden Württemberg (KV) plant,notdienst den Bereitschaftsdienst in Wiesloch ab 2014 nur noch an Feiertagen und Wochenenden von 8 bis 23 Uhr zu besetzen. Alternativ muss der Patient somit den Weg nach Schwetzin­gen ins Krankenhaus in Kauf nehmen. Der Ärztliche Bereitschaftsdienst Wiesloch wird bisher über­wiegend von Hausärzten aus Wiesloch und Umgebung gewährleistet. Diese bewährte Struktur soll nun zerschlagen werden, nach Aussage der KV will man damit „Wirtschaftlichkeitsreserven heben“ und „die Ärzteschaft entlasten, auch im Blick auf den sich abzeich­nenden Ärztemangel“. Dies bedeutet, es wird versucht, den Wieslocher Bereitschaftsdienst ausbluten zu lassen.

Für die SPD Wiesloch ein unhaltbarer Plan, der zu Lasten der gesamten Bevölkerung geht und eine deutliche Verschlechterung in der Gesundheitsversorgung Wieslochs bedeutet. Mit dieser Unterschriftenaktion appelliert die SPD die Kassenärztliche Vereinigung, die „Reform“ zu überdenken und den Ärztlichen Bereitschaftsdienst in Wiesloch zu erhalten.

Die Unterschriftenaktion wird in der nächsten Woche in der Fußgängerzone und in verschiedenen Geschäften fortgesetzt. Die SPD Fraktion und der Ortsverein hoffen dabei auf rege Beteiligung. Die Unterschriften werden Anfang Dezember an die Vorstände der Kassenärztlichen Vereinigung, Dr. Norbert Metke und Dr. Johannes Fechner geschickt.

Veröffentlicht am 25.11.2013

.

Berliner Zeilen 20. November 2013 »

Kommentare

Das könnte Sie auch interessieren…

Walldorf: Mit Windenergie zur Klimaneutralität

  Gemeinderat gibt grünes Licht: Unternehmen kann Planungen starten Wann auf Gemarkung Walldorf das erste Windrad errichtet wird, kann heute noch niemand seriös sagen. Zwar hat sich der Gemeinderat schon mehrfach mit den Potenzialen für Windkraft auf der...

Trotz Führung keine Punkte für den FC-Astoria Walldorf

Trotz Führung keine Punkte Nach dem Motto „Täglich grüßt das Murmeltier“, so muss sich die Mannschaft von Cheftrainer Matthias Born nach dem Gastspiel in Trier fühlen. Zum wiederholten Mal in dieser Saison ging man in Führung, um am Ende ganz ohne Punkte dazustehen....

Aus dem Walldorfer Tagebuch von Gastkünstlerin Sanna Konda

Im Spätsommer 2024 beeindruckte Bad Wimpfen Gastkünstlerin Sanna Konda bei ihrem Besuch zur Uraufführung einer Komposition von Timo Jouko Herrmann.  Foto: privat Zwei Glücksmomente in Bad Wimpfen Auf der Autobahn zwischen Walldorf und Bad Wimpfen steht seit einem...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive