Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 13. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Unser Haus spart Energie – gewusst wie

6. Juni 2015 | > Walldorf, Allgemeines, Das Neueste

Die Ausstellung für alle Walldorfer Hausbesitzer ab 15. Juni im Rathaus Walldorf

Wer wissen möchte, wie man in seinem Haus Energie sparen kann, sollte ins Walldorfer Rathaus kommen. Vom 15. bis 26. Juni gibt die sehenswerte Ausstellung „Unser Haus spart Energie – gewusst wie“ viele Anregungen für die Praxis.

Die Ausstellung wird am Montag, 15. Juni, um 18 Uhr eröffnet. Zum Auftakt wird Dr. Klaus Keßler, Geschäftsführer der regionalen Energieagentur KliBa gGmbH, einen Vortrag über die Neuerungen des EWärmeGesetzes in Baden-Württemberg für Wohngebäude ab Juli 2015 halten. Im Anschluss lädt die Stadt zu einem ersten Rundgang durch die Ausstellung ein.
Der aktuelle Monitoringbericht des Umweltbundesamtes bestätigt: Der Klimawandel verändert auch in Deutschland die Lebensgrundlagen und die fossilen Energieträger werden zur Neige gehen. Gerade im Wohngebäudebereich weisen die meisten Häuser noch ein erhebliches Energiesparpotenzial auf. Das Problem: Nur wenige Hauseigentümer kennen die konkreten Möglichkeiten der energetischen Sanierung des eigenen Gebäudes – oder winken wegen wenig glaubhafter Angebote bei dem Thema gleich ab. Die großen ökologischen und ökonomischen Potenziale bleiben so ungenutzt.

!!!Ausstellung_Rathaus

Die Ausstellung „Unser Haus spart Energie – gewusst wie“ setzt genau hier an. Sie vermittelt anschaulich in einem Rundgang mit sechs Themenhäusern grundlegende Informationen zu verfügbaren Technologien aus dem Bereich der Erneuerbaren Energien, um Wärme zu erzeugen. Dank interaktiver Stationen und Hörbeitragen ist die Ausstellung abwechslungsreich und versteht es, Theorie und Praxis zu verknüpfen.
Die Besucherinnen und Besucher erhalten an den verschiedenen Stationen neutrale Informationen über die Eindämmung von Wärmeverlusten, verschiedene Dämmmöglichkeiten an Wohngebäuden und auch einen Überblick über die verschiedenen Nutzungsarten von Erneuerbaren Energien, speziell für Heizung und Warmwasser. Auch an Hausbesitzerinnen – und besitzer mit kleinerem Budget ist dabei gedacht worden.

Die Ausstellung ist ein Projekt des Bundesverbandes der Regionalbewegung, der Initiative Tag der Regionen und der GUSB21 – Bildung für Zukunftsfähigkeit gGmbH. Sie wird vom Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit gefördert.
Rathaus Walldorf, 15. bis 26. Juni
Text: Stadt Walldorf

Das könnte Sie auch interessieren…

Walldorf: Die Feuerwehr soll leistungsfähig bleiben

  Gemeinderat beschäftigt sich mit Bedarfsplan und Ersatzbeschaffungen „Herzlichen Glückwunsch zu dieser extrem motivierten Feuerwehr. Es ist beispielhaft, was hier in Walldorf passiert.“ So fasst Prof. Dr. Roland Goertz die Eindrücke zusammen, die er in seiner...

Aktuelle Entscheidungen im Gemeinderat

  Der Gemeinderat hat sich in seiner Sitzung vom 08. März mit folgenden Themen beschäftigt: Beschlossen wurden der Feuerwehrbedarfsplan und die Ersatzbeschaffung zweier Löschgruppenfahrzeuge LF20. Der Gemeinderat hat die Verwaltung beauftragt, auf der Grundlage...

Bürgermeister besuchte Girls‘ Day bei Microsoft in Walldorf

  Ein Tag voller Entdeckungen und neuer Perspektiven Am Walldorfer Sitz des Unternehmens Microsoft wurden am Girls‘ Day 30 technikbegeisterte junge Mädchen begrüßt. Sie hatten die Gelegenheit, dort einen spannenden Tag zu verbringen, Einblicke hinter die Kulissen...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive